Bestimmen Sie mit einer individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmten ERP-Lösung Ihre Angebotsstruktur frei und profitieren Sie von einer flexiblen Angebotskalkulation auf Basis der ams-Kurzkalkulation, der Stücklisten und Arbeitspläne. Unterstützt wird die Angebotsbearbeitung durch den leistungsfähigen Konfigurator, der Ihre Fehlerquote und Ausarbeitungszeit nachhaltig reduziert und den Angebotsaufbau, die Angebotstexte, Kalkulation und Preisfindung standardisiert. Im Rahmen der Angebotskalkulation unterstützt Sie der ams-Einkauf bei Ihren Preisanfragen sowie bei der Übernahme der Preisinformationen in Ihre Kalkulation. Dank der Angebotsverfolgung, Auftragswahrscheinlichkeit sowie unseres Auftragsforecast sind Sie immer einen Schritt voraus und decken Termin- und Ressourcenengpässe frühzeitig auf.
Durch die Auftragsbearbeitung mit unserem ERP-System ams.erp sind Sie in der Lage, auch mehrere Aufträge zu einem Projekt zusammenzufassen. Dazu gehören: Lagervorrats– und Ersatzteilaufträge, Aufträge mit Eigenfertigungsanteil, Investitions- und Gewährleistungsaufträge. Die mitlaufende Kalkulation zeigt Ihnen frühzeitig und präzise auf, ob und inwieweit die Kostenentwicklung Ihres Projekts noch mit der Angebotskalkulation übereinstimmt. Die Kostenträgerrechnung liefert eine Voll- und Teilkostenbetrachtung nach vier Deckungsbeitragsstufen. Neben Budget, Soll- und Istdaten können Sie hier auch prognostizierte Abweichungen berücksichtigen und so das Budget zu jedem Zeitpunkt Ihres Projekts verfolgen. Wir unterstützen darüber hinaus sämtliche Abrechnungsverfahren, die Sie für Ihre auftragsgebundene Fertigung und Ihr Servicemanagement benötigen.
Entdecken Sie auch die spezifischen Vorteile von ams.erp als ERP für die Fertigung.
Jede ERP-Implementierung bietet die Chance, eingefahrene Geschäftsprozesse und -strukturen auf den Prüfstand zu stellen und aufzubrechen. Somit führt ein Großprojekt wie die unternehmensweite Software-Einführung meist zwangsläufig zu einschneidenden Veränderungen in der Ablauforganisation. Darauf müssen sich die Anwenderunternehmen einstellen …