Ob Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung oder Kostenrechnung, mit ams.finance erhalten Einzelfertiger, Auftragsfertiger und Variantenfertiger ein in ams.erp integriertes, vollständig gesetzeskonformes Rechnungswesen.
Da das Rechnungswesen mit den vor- und nachgelagerten Lösungen von ams.erp nahtlos verbunden ist, lässt sich die erforderliche Datenerfassung auf ein Minimum reduzieren. Gleichzeitig stellt die Integration sicher, dass abrechenbare Leistungen ohne Zeitverzug transparent und fehlerfrei an das Rechnungswesen kommuniziert werden.
Über den sogenannten „Drill-down“ erlaubt ams.finance den Verantwortlichen, aus allen Auswertungen und Berichten direkt auf die zugehörigen Konten und Belege zu gelangen. Auf diese Weise können die Anwender unmittelbar klären, wie sich die Zahlen zusammensetzen.
ams.finance ist vollständige in ams.erp und der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (ams.hr) integriert.
Mit ams.finance Finanzbuchhaltung stellen Unternehmen sicher, dass alle geldbezogenen Vorgänge auf sachlich und zeitlich geeignete Konten gebucht werden. Am Ende einer Rechnungsperiode kann die ams.finance die Konten abschließen. Die Bilanz sowie eine Gewinn- und Verlustrechnung kann tagesaktuell zu jederzeit unabhängig vom Abschluss der einzelnen Perioden ausgewertet werden. ams.finance bietet ein flexibles, unternehmensspezifisches Berichtswesen, das sämtliche Berichte in Echtzeit erzeugt. Der Standard umfasst über 200 mitgelieferte Auswertungen.
Mit der ams.finance Anlagenbuchhaltung verwalten Sie vollständig und verlässlich Ihre Anlagegüter und verfügen damit jederzeit über den tatsächlichen Wertefluss in Ihrem Unternehmen. Sie sehen tagesaktuell, was Ihre Investitionen wert sind, handelsrechtlich, steuerrechtlich und kalkulatorisch.
Zu jedem Wirtschaftsgut bekommen Sie detaillierte Auskunft
Kostenrechnung ist ein strategisches Instrument zur Kostenkontrolle für erfolgreiches Auftragsmanagement und systematische, sinnvolle Reduktion von Allgemeinkosten. Mit ams.finance Kostenrechnung haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Kostenrechnungsmodelle abzubilden:
Internationale Unternehmen erschließen über ams.finance World einen doppelten Mehrwert. Zum einen erlaubt es die Lösung allen Standorten, Transaktionen nach dem jeweils gültigen Landesrecht zu buchen, ohne das integrierte Auftragsmanagementsystem ams.erp verlassen zu müssen. Zum anderen versetzt ams.finance World die Unternehmenszentrale in die Lage, sämtliche Zahlen nach länderübergreifenden Regeln auszuwerten und in einem einzigen Abschluss zusammenzufassen.
Auf diese Weise tritt die internationale Finanzbuchhaltung an die Stelle einer manuellen Kontenzuordnung, die zu erheblichen Aufwänden führt und mit signifikanten Fehlerrisiken behaftet ist. Über alle Ländermandanten hinweg lassen sich aus ams.finance World heraus sämtliche Berichte abrufen und konsolidieren. Bucht zum Beispiel das US-amerikanische Tochterunternehmen eines deutschen Sondermaschinenbauers gemäß US-GAAP, so kann sich die Konzernmutter automatisiert eine Auswertung erstellen lassen, die den Vorgaben des HGB folgt.
Jede ERP-Implementierung bietet die Chance, eingefahrene Geschäftsprozesse und -strukturen auf den Prüfstand zu stellen und aufzubrechen. Somit führt ein Großprojekt wie die unternehmensweite Software-Einführung meist zwangsläufig zu einschneidenden Veränderungen in der Ablauforganisation. Darauf müssen sich die Anwenderunternehmen einstellen …