pdm vereint PDM und DMS
Automatischer Datenabgleich zwischen CAD/CAE, PDM und ams.erp
Zentrale Zeichnungsverwaltung und Archivierung mit Versionierung
Alle Dokumente im unternehmensweiten Zugriff
„Projektakte“ auf einen Blick (E-CAD, M-CAD, Fotos, Dokumente, etc.)
Hierbei geht das Integrationskonzept über die allgemein übliche Verarbeitung von Artikeln und Stamm-Stücklisten hinaus, denn die Anbindung macht u. a. die versionssichere Verarbeitung wachsender Auftragsstücklisten möglich: Jede Konstruktionsänderung führt automatisch zu einem Update der davon betroffenen Auftragsstückliste. Auf diese Weise erkennen alle Projektbeteiligten, inwiefern der laufende Konstruktionsfortschritt zusätzliche Bedarfe in der Disposition, dem Einkauf und der Fertigung auslöst.
Darüber hinaus ermöglicht die in das PDM-System integrierte DMS-Funktionalität ein einziges, durchgängiges Dokumentenmanagementsystem für alle Prozessanforderungen samt einer Zeichnungsverwaltung mit Archivierung und Versionierung. Bis zum Ablauf des Produktlebenszyklus und über den Lebenszyklus hinaus bleiben die Produktionsdaten dank Archivierung digital erhalten und sind schneller auffindbar.
Hinter ams.pdm steckt eine ausgefeilte Technologie für die Verwaltung aller relevanten Daten, die im Laufe des Produktlebenszyklus anfallen. Die komplexen Prozesse werden vereinfacht und beschleunigt. Dopplungen von Produktdaten, Dokumenten oder Stücklisten oder das Verlegen bzw. Verloren gehen wichtiger Akten wird vermieden. PDM reduziert so Zeit, Kosten und Aufwand bei der Produktentwicklung und beim Anwender und erhöht gleichzeitig die Qualität in der Produktion und Konstruktion und steigert somit letztendlich die Kundenzufriedenheit. PDM-Systeme sind die Basis für erfolgreiches Product-Lifecycle-Management.
ams KONTAKTCENTER
Lernen Sie uns kennen
Oder rufen Sie uns an
.
Deutschland: T +49 42 02 96 86-0 | Österreich: T +43 2236 32 07 77 | Schweiz: T +41 52 222 77 02
.
Get to know us