Purplan GmbH

Dem Anlagenbauer Purplan gelingt es, mit ams.erp eine modulare und teilautomatisierte Fertigung zu etablieren. Die Purplan GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Fokus auf den Anlagenbau. Zu den Abnehmern der Tanklager, Mischstationen, Reaktions- und Versorgungsanlagen zählen international tätige Konzerne ebenso wie Mittelständler aus den Bereichen Chemie, Food, Automotive und Kunststoffverarbeitung. Von der individuellen Projektkonfiguration über […]
Schrage Rohrkettensystem GmbH | Conveying Systems

Fördertechnikspezialist Schrage vernetzt seine Wertschöpfung und gewinnt damit die Transparenz, um sein dynamisches Projektgeschäft verlässlich zu steuern. Schrage Conveying Systems baut Förderanlagen für rieselfähige Schüttgüter. Das 1987 gegründete Familienunternehmen beliefert nahezu alle Industriebranchen – ein weltweites Geschäft, das so richtig in Gang kam, als sich Schrage 2008 dazu entschied, zusätzlich zum Engineering auch eine eigene […]
VEDDER GmbH

Die Branchenorientierung von ams.erp ermöglicht dem Interior-Spezialisten VEDDER die flexible Abbildung seiner Prozesse im Software-Standard. Als das westfälische Traditionsunternehmen VEDDER den bayerischen Marktbegleiter Loher Raumexklusiv im Jahr 2013 übernahm, geschah dies im Rahmen der klar definierten Strategie, die eigenen Kapazitäten und Kompetenzen gezielt auszubauen. „Ausbauen“ ist dabei wörtlich zu nehmen: An beiden Produktionsstätten konstruiert und […]
MTS – Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH

Das bewährte Projektmanagement-ERP-System ams.erp sorgt bei MTS für durchgängige und transparente Prozesse. Wenn Baggerschaufeln Telefon- und Internetleitungen durchtrennen, führt dies in nahegelegenen Betrieben oft zur Unterbrechung der Geschäftsprozesse. Gefährlich für alle wird es, wenn Gas- oder Versorgungsleitungen beschädigt werden. Um Unfälle dieser Art zu vermeiden und Tiefbauarbeiten generell kostengünstiger und schneller erbringen zu können, bietet […]
Baljer & Zembrod GmbH & Co. KG

Um die Prozesstransparenz deutlich zu erhöhen, nahm Baljer & Zembrod die Auswahl und Implementierung eines neuen ERP-Systems in Angriff – das Rennen machte ams.erp. Baljer & Zembrod ist ein führender Anbieter von innovativen Holzbearbeitungsmaschinen und von elektrobetriebener Umschlagtechnik für die Holz- und die Recyclingbranche. International gefragt sind sowohl die stationären Schwerlastkräne als auch die gleisgebundenen […]
Ostseestaal GmbH & Co. KG

Projektfertiger Ostseestaal unterstützt den Aufbau neuer Geschäftsfelder mit dem Auftragsmanagementsystem ams.erp
ACHENBACH BUSCHHÜTTEN GmbH & Co. KG

Zukunftsfähiges IT-Fundament Achenbach Buschhütten ist ein unabhängiges, eigentümergeführtes Familienunternehmen mit einer mehr als fünfeinhalb Jahrhunderte währenden Geschichte. Heute ist das Kreuztaler Unternehmen global tätig als Systemanbieter für Nicht-Eisen-Metall-Walzwerkanlagen mit eigener Automatisierungstechnik sowie für Folienschneidmaschinen zum Wickeln, Separieren und Schneiden dünnster Metallfolien und Converting-Materialien. Alle Anlagen werden selbst entwickelt, konstruiert, gefertigt, montiert und über ihren gesamten […]
Gyger AG

Mikrotechnikspezialist Fritz Gyger vernetzt seine Wertschöpfung mit dem integrierten Auftragsmanagementsystem ams.erp
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH

Fit für den Wandel Spezialmaschinenbauer Paus nutzt intensives Key-User-Coaching, um die Einführung der Business-Software ams.erp zum Erfolg zu führen. Die Hermann Paus Maschinenfabrik entwickelt und produziert Industriegüter für besondere Aufgaben. Immer wieder stößt das Unternehmen in ingenieurtechnische Grenzbereiche vor, die kundenspezifische Lösungen erfordern. So zum Beispiel beim Bau explosionsgeschützter Fahrzeuge für den Kohlebergbau. Der unternehmerische […]
SN Maschinenbau GmbH

Mehr Planungssicherheit Verpackungsanlagenbauer stärkt seine Organisationsstruktur und verschafft sich mehr Planungssicherheit mit ams.erp Der wachstumsstarke Einzelfertiger SN Maschinenbau hat das Auftragsmanagementsystem ams.erp unternehmensweit eingeführt. Die Implementierung begann im Mai 2015 mit einer umfassenden Geschäftsprozessanalyse. Der Echtstart der neuen Geschäftssoftware erfolgte Ende 2015. SN nutzt das speziell für die Anforderungen der Einzel- und Auftragsfertigung ausgelegte ERP-System, […]