Fachtrainings
Event Type
Alle
Export
Fachtraining | Kunden
Fachtraining | Mitarbeiter
Fachtraining | Mitarbeiter auf Anfrage
Interessenten
Kundentag
Messen | Tagungen | Foren
Online-Event | Interessenten
Praxistag | Interessenten
Rückblick Kunden
Soft-Skill-Training | Kunden
Veranstaltungen
Webinare | Interessenten
Webinare | Kunden
Details
ams.erp Logistics In diesem Training erfahrt Ihr alles zum Thema ams.erp Logistics mit zahlreichen Anwendungsbeispielen. SchwerpunkteSkizzieren von logistischen Prozessen Modellieren von Plätzen und ihren Strukturen Der Unterschied zwischen Umlagern und Bewegen Vorbereitung der Lager und
Details
ams.erp Logistics
In diesem Training erfahrt Ihr alles zum Thema ams.erp Logistics mit zahlreichen Anwendungsbeispielen.
Schwerpunkte
- Skizzieren von logistischen Prozessen
- Modellieren von Plätzen und ihren Strukturen
- Der Unterschied zwischen Umlagern und Bewegen
- Vorbereitung der Lager und Bestände
- Verorten von Material
- Material transportieren
- Anforderung von Material
- Lebenszyklus von transportiertem Material
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
30. Januar 2025, 10:00 - 30. Januar 2025, 16:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Bremen und Online
Details
AZE – Auftragszeiterfassung In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema AZE Auftragserfassung. Schwerpunktefür Mitarbeiter und Maschinen Gruppenbuchungen Maschinenbedienung GMK-Aufträge für Gemeinkostenbuchungen Kalkulationsdaten Zusammenhang mit strategischer Planung Auftragszeiterfassung am PC Freigabe zur Übergabe an ams Übergabe an ams (RunJob?) Berechnung
Details
AZE – Auftragszeiterfassung
In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema AZE Auftragserfassung.
Schwerpunkte
- für Mitarbeiter und Maschinen
- Gruppenbuchungen
- Maschinenbedienung
- GMK-Aufträge für Gemeinkostenbuchungen
- Kalkulationsdaten
- Zusammenhang mit strategischer Planung
- Auftragszeiterfassung am PC
- Freigabe zur Übergabe an ams
- Übergabe an ams (RunJob?)
- Berechnung (auch im Runjob)
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
3 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
11. Februar 2025, 09:00 - 11. Februar 2025, 12:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
ams.project Praxisbezogenes Training in welchem alle Funktionen auf die Anwendung beim Kunden vermittelt werden. ams.project ermöglicht die unternehmensweite Termin-, Budget- und Ressourcenplanung in Echtzeit, so das alle terminrelevanten Daten aus ams.erp,
Details
ams.project
Praxisbezogenes Training in welchem alle Funktionen auf die Anwendung beim Kunden vermittelt werden. ams.project ermöglicht die unternehmensweite Termin-, Budget- und Ressourcenplanung in Echtzeit, so das alle terminrelevanten Daten aus ams.erp, beispielsweise Auftragspositionen, Baugruppen, Bestellungen oder Lieferblöcke, automatisch in die Planung einbezogen werden und als Meilensteine oder Vorgänge direkt in ams.project sichtbar sind.
Schwerpunkte
- Grundfunktionalität
- Stammdatenaufbau ams.ERP
- Abgleich ams.ERP –> ams.project
- Strategie und Konzept ams.project
Zielgruppe
Beratung/Vertrieb
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp und Grundlagen in der Methodik des Projektmanagements
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
12. Februar 2025, 09:00 - 12. Februar 2025, 15:00(GMT-11:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Details
ams.erp Module: Angebot, Angebotskalkulation, Auftrag Das Training führt Dich in die Kundenauftragsverwaltung und die Kalkulation ein. SchwerpunkteDie Erstellung von Angeboten Die Angebotskalkulation Das Auftragswesen Die Erstellung von Lieferschein und Rechnung Die mitlaufende Kalkulation Zielgruppe Alle Mitarbeiter Vorraussetzungen Grundkenntnisse in
Details
ams.erp Module:
Angebot, Angebotskalkulation, Auftrag
Das Training führt Dich in die Kundenauftragsverwaltung und die Kalkulation ein.
Schwerpunkte
- Die Erstellung von Angeboten
- Die Angebotskalkulation
- Das Auftragswesen
- Die Erstellung von Lieferschein und Rechnung
- Die mitlaufende Kalkulation
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Vorraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp
Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
18. Februar 2025, 10:00 - 18. Februar 2025, 17:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Details
ams.erp Module: Stamm und Auftragsstücklisten, Produktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung Du erfährst, wie ams.erp die Bereiche Technik, Arbeitsvorbereitung und Fertigung unterstützt. SchwerpunkteErstellung und Verwaltung von Stammstücklisten Erstellung und Verwaltung von Auftragsstücklisten Erstellung von Stammarbeitsplänen Erstellung von Auftragsarbeitsplänen Die
Details
ams.erp Module:
Stamm und Auftragsstücklisten, Produktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung
Du erfährst, wie ams.erp die Bereiche Technik, Arbeitsvorbereitung und Fertigung unterstützt.
Schwerpunkte
- Erstellung und Verwaltung von Stammstücklisten
- Erstellung und Verwaltung von Auftragsstücklisten
- Erstellung von Stammarbeitsplänen
- Erstellung von Auftragsarbeitsplänen
- Die Fertigungssteuerung aus dem Arbeitsvorrat
- Die Kapazitätsauswertungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
19. Februar 2025, 09:00 - 19. Februar 2025, 17:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Event Type Fachtraining | Mitarbeiter20Feb9:3017:00ams.erp Module: Disposition/Einkauf
Details
ams.erp Module: Disposition/Einkauf Hier bekommst Du einen Einblick, wie mit ams.erp die Materialdeckung sichergestellt wird und der Einkauf getätigt wird. SchwerpunkteGrundlagen der Materialdisposition Unterdeckungsprüfung Anforderungen Anfragen Bestellung Bestellauswertung Mahnwesen Lieferantenrechnung Zielgruppe Alle Mitarbeiter VoraussetzungenGrundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den ModultrainingsDauer 1 Tag Anmeldung Unter Angabe
Details
ams.erp Module:
Disposition/Einkauf
Hier bekommst Du einen Einblick, wie mit ams.erp die Materialdeckung sichergestellt wird und der Einkauf getätigt wird.
Schwerpunkte
- Grundlagen der Materialdisposition
- Unterdeckungsprüfung
- Anforderungen
- Anfragen
- Bestellung
- Bestellauswertung
- Mahnwesen
- Lieferantenrechnung
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
20. Februar 2025, 09:30 - 20. Februar 2025, 17:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Details
ams.erp Module – ams.bi In diesem Einstiegstraining erfahrt wie in einem Unternehmen auf Basis aktueller Kennzahlen mit Hilfe individueller Managementdashboards und -cockpits Auswertungen erstellt werden SchwerpunkteAuswertung von ams.Daten mit Hilfe von Excel Pivot
Details
ams.erp Module – ams.bi
In diesem Einstiegstraining erfahrt wie in einem Unternehmen auf Basis aktueller Kennzahlen mit Hilfe individueller Managementdashboards und -cockpits Auswertungen erstellt werden
Schwerpunkte
- Auswertung von ams.Daten mit Hilfe von Excel
- Pivot Tabellen und Diagramme
- Datenschnitte
- Berechnungen
- Auswertungen von ams.erp Daten mit Hilfe von Standard-Berichten (Reporting Services)
- Drag & Drop Reports erstellen
- Parameter definieren
- Reports veröffentlichen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
2-3 Std
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
21. Februar 2025, 09:00 - 21. Februar 2025, 12:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
ams.mobile – Serviceclient In dem Training erfahrt Ihr alles den ams.mobile Serviceclient. Schwerpunkte Erstellen der Konfiguartion Einrichten der Testdaten Testen der App (im Browser) Zielgruppe Alle Mitarbeiter Voraussetzungen keine Dauer 3 Stunden Anmeldung Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach:
Details
ams.mobile – Serviceclient
In dem Training erfahrt Ihr alles den ams.mobile Serviceclient.
Schwerpunkte
- Erstellen der Konfiguartion
- Einrichten der Testdaten
- Testen der App (im Browser)
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
3 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
25. Februar 2025, 09:00 - 25. Februar 2025, 12:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
Plantafel Als Arbeitsvorbereiter möchte ich die anstehende und startbare Arbeit für die nächsten Tage planen. Ähnlich dem Meister, der die Fertigungsbegleitkarten in eine Reihenfolge bringt und an die Mitarbeiter verteilt.
Details
Plantafel
Als Arbeitsvorbereiter möchte ich die anstehende und startbare Arbeit für die nächsten Tage planen. Ähnlich dem Meister, der die Fertigungsbegleitkarten in eine Reihenfolge bringt und an die Mitarbeiter verteilt.
Wie das zukünftig ohne Papier und in Echtzeit im ams.erp funktioniert erfährst Du in diesem Training.
Schwerpunkte
- Philosophie der Plantafel
- Anwendungsfall
- Arbeitsplätze, Dienste und Parameter
- Wie arbeitet die Plantafel
- Abgrenzung
- Fragen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Weiterführende Kenntnisse ams.erp
Dauer
2 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
26. Februar 2025, 10:00 - 26. Februar 2025, 12:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
ams.erp Module Diese Veranstaltung zeigt Dir den Umgang mit ams.erp in den Bereichen Lager und Versand. SchwerpunkteAnlage und Verwaltung des Lagerwesens Durchführung von Materialbuchungen Inventur Erstellung des Monatsabschlusses Auftragsversandsteuerung Collierung Lieferung Rechnungslegung Inventur Anlage und Verwaltung des Lagerwesens Durchführung von Materialbuchungen Zielgruppe Alle Mitarbeiter
Details
ams.erp Module
Diese Veranstaltung zeigt Dir den Umgang mit ams.erp in den Bereichen Lager und Versand.
Schwerpunkte
- Anlage und Verwaltung des Lagerwesens
- Durchführung von Materialbuchungen
- Inventur
- Erstellung des Monatsabschlusses
- Auftragsversandsteuerung
- Collierung
- Lieferung
- Rechnungslegung
- Inventur
- Anlage und Verwaltung des Lagerwesens
- Durchführung von Materialbuchungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
03. März 2025, 09:00 - 03. März 2025, 17:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Details
ams.erp Module: Auftragsabschluss, Strategische Planung, Auftragseingangs- und Umsatzstatistik, Geschäftsprozesse Lerne die Möglichkeiten des Abschlusses von Aufträgen und die Nutzung von Statistiken kennen. SchwerpunkteAuftragsabschluss Die Erstellung und Interpretation diverser Statistiken GPM-Zusammenhänge anhand eines Beispiels Zielgruppe Alle
Details
ams.erp Module:
Auftragsabschluss, Strategische Planung, Auftragseingangs- und Umsatzstatistik, Geschäftsprozesse
Lerne die Möglichkeiten des Abschlusses von Aufträgen und die Nutzung von Statistiken kennen.
Schwerpunkte
- Auftragsabschluss
- Die Erstellung und Interpretation diverser Statistiken
- GPM-Zusammenhänge anhand eines Beispiels
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
0,5 Tage
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
04. März 2025, 09:00 - 04. März 2025, 13:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Event Type Fachtraining | Mitarbeiter04Mrz13:0017:00ams.erp Module: time und mobile AZE
Details
ams.erp Module: time und mobile AZE ams.time Auftragszeiterfassung ermöglicht die Erfassung von Auftragszeiten zu jeder Kostenträgerebene oder Kostenstelle des ams.erp. Mit ams.time Auftragszeiterfassung können auch Maschinenzeiten ohne Personaleinsatz verbucht werden. Statusinformationen
Details
ams.erp Module:
time und mobile AZE
ams.time Auftragszeiterfassung ermöglicht die Erfassung von Auftragszeiten zu jeder Kostenträgerebene oder Kostenstelle des ams.erp. Mit ams.time Auftragszeiterfassung können auch Maschinenzeiten ohne Personaleinsatz verbucht werden. Statusinformationen werden unmittelbar an einen Arbeitsgangweitergegeben. Der Arbeitsfortschritt kann über die entsprechenden Auswertungen in ams.erp nachverfolgt werden.
Schwerpunkte
- Stamm- und Schlüsseldaten AZE
- Firmenspezifische Systemkonfiguration
- Lohnvorverarbeitung
- Bewegungsdaten und Auswertungen
- Mobile Anwendungen und Hardware
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
0,5 Tage
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
04. März 2025, 13:00 - 04. März 2025, 17:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Event Type Fachtraining | Mitarbeiter05Mrz9:0017:00ams.erp Module: time und mobile PZE
Details
ams.erp Module: time und mobile PZE Mit ams.time Personalzeiterfassung können unterschiedliche Tarif- und Betriebsvereinbarungen realisiert und individuelle Arbeits- und Schichtregelungen umgesetzt werden. Buchungen (z.B. Kommen, Gehen, Dienstgang) nehmen Anwender über ein
Details
ams.erp Module:
time und mobile PZE
Mit ams.time Personalzeiterfassung können unterschiedliche Tarif- und Betriebsvereinbarungen realisiert und individuelle Arbeits- und Schichtregelungen umgesetzt werden.
Buchungen (z.B. Kommen, Gehen, Dienstgang) nehmen Anwender über ein entsprechendes Endgerät vor. Buchungen können sowohl im online als auch im offline Modus abgesetzt werden.
Über ein entsprechendes Endgerät haben alle Anwender zu jeder Zeit Einblick in ihr Urlaubs- und Gleitzeitkonto.Anwendern mit entsprechender Berechtigung stehen in ams.time Personalzeiterfassung zusätzlich Korrekturlisten und Statistiken zur Verfügung.
ams.time Auftragszeiterfassung ermöglicht die Erfassung von Auftragszeiten zu jeder Kostenträgerebene oder Kostenstelle des ams.erp. Mit ams.time Auftragszeiterfassung können auch Maschinenzeiten ohne Personaleinsatz verbucht werden. Statusinformationen werden unmittelbar an einen Arbeitsgang weitergegeben. Der Arbeitsfortschritt kann über die entsprechenden Auswertungen in ams.erp nachverfolgt werden.
Schwerpunkte
- Stamm- und Schlüsseldaten PZE
- Firmenspezifische Systemkonfiguration
- Lohnvorverarbeitung
- Bewegungsdaten und Auswertungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
05. März 2025, 09:00 - 05. März 2025, 17:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Details
ams.finance Integration In diesem Training erfahrt Ihr alles über ams.finance Integration. SchwerpunkteÜbergabe Daten von ams.erp an ams.finance Konten Steuerschlüssel Zielgruppe Alle, die Übergaben an ams.finance initiieren müssen. Voraussetzungen ams.erp Dauer 3 Stunden Anmeldung Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole
Details
ams.finance Integration
In diesem Training erfahrt Ihr alles über ams.finance Integration.
Schwerpunkte
- Übergabe Daten von ams.erp an ams.finance
- Konten
- Steuerschlüssel
Zielgruppe
Alle, die Übergaben an ams.finance initiieren müssen.
Voraussetzungen
ams.erp
Dauer
3 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
06. März 2025, 09:30 - 06. März 2025, 12:30(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
ZK – Zutrittskontrolle mit dormakaba In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema ZK Zutrittskontrolle mit dormakaba. SchwerpunkteB-Comm Terminals Profile Berechtigungsvergabe Aufträge an DCS Zielgruppe Alle Mitarbeiter Voraussetzungen keine Dauer 6 Stunden Anmeldung Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach:
Details
ZK – Zutrittskontrolle mit dormakaba
In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema ZK Zutrittskontrolle mit dormakaba.
Schwerpunkte
- B-Comm
- Terminals
- Profile
- Berechtigungsvergabe
- Aufträge an DCS
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
11. März 2025, 09:00 - 11. März 2025, 15:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
Werteflüsse in ams.erp Im 3. Teil des Workshops Werteflüsse geht es um noch offene Fragen zu den Themen des letzten Workshops (Teil 2) und den Fragen der Kollegen. Des Weiteren wird
Details
Werteflüsse in ams.erp
Im 3. Teil des Workshops Werteflüsse geht es um noch offene Fragen zu den Themen des letzten Workshops (Teil 2) und den Fragen der Kollegen. Des Weiteren wird die Integration ams.erp zu ams.finance erklärt, wie welches Konto in welchem Wertestrom genutzt wird und ein Bild dazu ausgearbeitet, die den Kriterien im Workshop entsprechen.
Schwerpunkte
- Auftragslager (Hintergrund, Umsetzung, Nutzung)
- Unterschiede zu NL
- Besprechung offener Themen z.B. Konto Artikelstamm (Erfahrungen)
- GLD und Bewertung bei Bestellung mit Bezug und NL
- Integration ams.erp zu ams.finance (allgemein)
- Nutzung von Konten im jeweiligen Wertestrom
- Schaffung eines Bildes (ähnlich siehe Bild untenstehend
Zielgruppe
Berater und alle im Kontext Betroffene
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp zu:
- Kostenarten, Kostenstellen, Lager, Aufträge
- Arbeiten mit dem Artikelstamm
- Buchen mit Artikelstamm
- Auftragskalkulation
Dauer
1,5 Tage
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
11. März 2025, 10:00 - 12. März 2025, 13:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Campus Buschhütten
Event Type Fachtraining | Mitarbeiter13Mrz9:0012:00ams.erp Module: ams.project
Details
ams.erp Module: ams.project In diesem Trainng erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.project und dessen Funktionen. SchwerpunkteDatenaufbau Funktionen Kopieren, Einfügen, Filter, Schlagwortfilter Schieben, Spaltenreihenfolge Export, Import Systemeinstellungen Auswertungen Kapaplanung Rückmeldung Zielgruppe Alle Mitarbeiter VoraussetzungenGrundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den Modultrainings Dauer 3 Std Anmeldung Unter
Details
ams.erp Module:
ams.project
In diesem Trainng erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.project und dessen Funktionen.
Schwerpunkte
- Datenaufbau
- Funktionen
- Kopieren, Einfügen, Filter, Schlagwortfilter
- Schieben, Spaltenreihenfolge
- Export, Import
- Systemeinstellungen
- Auswertungen
- Kapaplanung
- Rückmeldung
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
3 Std
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
13. März 2025, 09:00 - 13. März 2025, 12:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Event Type Fachtraining | Mitarbeiter13Mrz13:0016:00ams.erp Module - ams.taskmanager
Details
ams.erp Module – ams.taskmanager In diesem Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zum ams.taskmanager und den Funktionen. SchwerpunkteAllgemeine Einstellungen Pools anlegen Anwender verwalten Tasktypen Berechtigungen Taskflüsse Benachrichtigungen Cockpit Tasks erstellen und bearbeiten Zielgruppe Alle Mitarbeiter VoraussetzungenGrundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den Modultrainings Dauer 2,5 Stunden Anmeldung Unter
Details
ams.erp Module – ams.taskmanager
In diesem Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zum ams.taskmanager und den Funktionen.
Schwerpunkte
- Allgemeine Einstellungen
- Pools anlegen
- Anwender verwalten
- Tasktypen
- Berechtigungen
- Taskflüsse
- Benachrichtigungen
- Cockpit
- Tasks erstellen und bearbeiten
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
2,5 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
13. März 2025, 13:00 - 13. März 2025, 16:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Details
ams.erp API In diesem Training erfährst Du, wie die Dokumentation aufgebaut ist, welche Bereiche die API unterstützt und was durch die API nicht unterstützt wird. SchwerpunkteAufbau der URL zum Endpunkt der
Details
ams.erp API
In diesem Training erfährst Du, wie die Dokumentation aufgebaut ist, welche Bereiche die API unterstützt und was durch die API nicht unterstützt wird.
Schwerpunkte
- Aufbau der URL zum Endpunkt der API und zur Dokumentation
- Überblick über Dokumentationen zur ams.erp API
- Umgang mit der Swagger-Dokumentation
- GET, PATCH, POST, DELETE – eine kurze Einführun
- Formulare und Dialoge in der API
- Zusammenspiel API und Workflow Studio
- Aufbau und Wirkung der Visual Studio Code Notebooks
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
Dauer
4 Std
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
18. März 2025, 09:00 - 18. März 2025, 13:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
Plantafel Als Arbeitsvorbereiter möchte ich die anstehende und startbare Arbeit für die nächsten Tage planen. Ähnlich dem Meister, der die Fertigungsbegleitkarten in eine Reihenfolge bringt und an die Mitarbeiter verteilt.
Details
Plantafel
Als Arbeitsvorbereiter möchte ich die anstehende und startbare Arbeit für die nächsten Tage planen. Ähnlich dem Meister, der die Fertigungsbegleitkarten in eine Reihenfolge bringt und an die Mitarbeiter verteilt.
Wie das zukünftig ohne Papier und in Echtzeit im ams.erp funktioniert erfährst Du in diesem Training.
Schwerpunkte
- Philosophie der Plantafel
- Anwendungsfall
- Arbeitsplätze, Dienste und Parameter
- Wie arbeitet die Plantafel
- Abgrenzung
- Fragen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Weiterführende Kenntnisse ams.erp
Dauer
2 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
09. April 2025, 10:00 - 09. April 2025, 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
Hardware ams.mobile In diesem Training geht es um die Inbetriebnahme der Hardware für ams.mobile für den praktischen Einsatz und die Installation beim Kunden. Geräte: Newland MT65, Zebra MC33x, mobiler Drucker SchwerpunkteWelche
Details
Hardware ams.mobile
In diesem Training geht es um die Inbetriebnahme der Hardware für ams.mobile für den praktischen Einsatz und die Installation beim Kunden.
Geräte: Newland MT65, Zebra MC33x, mobiler Drucker
Schwerpunkte
- Welche Geräte kommen in Frage (Hardwarevoraussetzungen)
- Newland
- Zebra
- Andere Android-Geräte
- iPhone/iPad
- Windows Tablet
- Installation der Anwendung auf den Geräten
- MDM (Mobile-Device-Management) was ist das?
- Sperrfunktionen für Anwender
- Anbindung Drucker (auch mobile Drucker)
- TSC
- Zebra
- Kommunikationsmöglichkeiten (Offline, W-Lan, mobile Netze)
- Kommunikationsserver (DCS + WebApi)
- Fragen zur Sicherheit
- Installation/Betrieb (ams.mobile.exe) (Material- und Versandbuchungen) auf dem App-Server
Zielgruppe
Kundenteams, Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Anwenderkenntnisse in ams.erp
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
22. April 2025, 09:00 - 22. April 2025, 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Achim
An d. Eisenbahn 6, 28832 Achim
Details
PZE – Aufbau der Stammdaten – Teil 1 In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema PZE – Aufbau der Stammdaten (Teil 1). SchwerpunktePersonalstamm Ausweise Personalgruppen Tagesmodelle und Pausen Schichtpläne Firmenkonfiguration Parameterschlüssel Wiederholungsdefinitionen Anwenderberechtigungen Buchungsgründe Zielgruppe Alle Mitarbeiter
Details
PZE – Aufbau der Stammdaten – Teil 1
In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema PZE – Aufbau der Stammdaten (Teil 1).
Schwerpunkte
- Personalstamm
- Ausweise
- Personalgruppen
- Tagesmodelle und Pausen
- Schichtpläne
- Firmenkonfiguration
- Parameterschlüssel
- Wiederholungsdefinitionen
- Anwenderberechtigungen
- Buchungsgründe
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
29. April 2025, 09:00 - 29. April 2025, 15:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
ams.project Praxisbezogenes Training in welchem alle Funktionen auf die Anwendung beim Kunden vermittelt werden. ams.project ermöglicht die unternehmensweite Termin-, Budget- und Ressourcenplanung in Echtzeit, so das alle terminrelevanten Daten aus ams.erp,
Details
ams.project
Praxisbezogenes Training in welchem alle Funktionen auf die Anwendung beim Kunden vermittelt werden. ams.project ermöglicht die unternehmensweite Termin-, Budget- und Ressourcenplanung in Echtzeit, so das alle terminrelevanten Daten aus ams.erp, beispielsweise Auftragspositionen, Baugruppen, Bestellungen oder Lieferblöcke, automatisch in die Planung einbezogen werden und als Meilensteine oder Vorgänge direkt in ams.project sichtbar sind.
Schwerpunkte
- Grundfunktionalität
- Stammdatenaufbau ams.ERP
- Abgleich ams.ERP –> ams.project
- Strategie und Konzept ams.project
Zielgruppe
Beratung/Vertrieb
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp und Grundlagen in der Methodik des Projektmanagements
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
29. April 2025, 10:00 - 29. April 2025, 16:00(GMT-11:00)
Veranstaltungsort »
Bad Soden
Event Type
Alle
Export
Fachtraining | Kunden
Fachtraining | Mitarbeiter
Fachtraining | Mitarbeiter auf Anfrage
Interessenten
Kundentag
Messen | Tagungen | Foren
Online-Event | Interessenten
Praxistag | Interessenten
Rückblick Kunden
Soft-Skill-Training | Kunden
Veranstaltungen
Webinare | Interessenten
Webinare | Kunden
Details
ams.erp Module: Angebot, Angebotskalkulation, Auftrag Das Training führt Dich in die Kundenauftragsverwaltung und die Kalkulation ein. SchwerpunkteDie Erstellung von Angeboten Die Angebotskalkulation Das Auftragswesen Die Erstellung von Lieferschein und Rechnung Die mitlaufende Kalkulation Zielgruppe Alle Mitarbeiter Vorraussetzungen Grundkenntnisse in
Details
ams.erp Module:
Angebot, Angebotskalkulation, Auftrag
Das Training führt Dich in die Kundenauftragsverwaltung und die Kalkulation ein.
Schwerpunkte
- Die Erstellung von Angeboten
- Die Angebotskalkulation
- Das Auftragswesen
- Die Erstellung von Lieferschein und Rechnung
- Die mitlaufende Kalkulation
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Vorraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp
Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
06. Mai 2025, 10:00 - 06. Mai 2025, 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Details
ZK – Installation und Inbetriebnahme der Hardware In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema ZK – Installation und Inbetriebnahme der Hardware. SchwerpunkteInstallation B-Comm Einrichten der Steuerung mit Sublesern Konfigurieren des Zutrittspunkts Integration in
Details
ZK – Installation und Inbetriebnahme der Hardware
In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema ZK – Installation und Inbetriebnahme der Hardware.
Schwerpunkte
- Installation B-Comm
- Einrichten der Steuerung mit Sublesern
- Konfigurieren des Zutrittspunkts
- Integration in B-Comm
- Terminaldefinition im ams
- Konfiguration der Zutrittsprofile mit B-Comm oder ams
- Einrichtung der Berechtigungen
- Testbuchungen und Lesen der Protokolle
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
06. Mai 2025, 09:00 - 06. Mai 2025, 15:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Achim
An d. Eisenbahn 6, 28832 Achim
Details
ams.erp Module: Stamm und Auftragsstücklisten, Produktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung Du erfährst, wie ams.erp die Bereiche Technik, Arbeitsvorbereitung und Fertigung unterstützt. SchwerpunkteErstellung und Verwaltung von Stammstücklisten Erstellung und Verwaltung von Auftragsstücklisten Erstellung von Stammarbeitsplänen Erstellung von Auftragsarbeitsplänen Die
Details
ams.erp Module:
Stamm und Auftragsstücklisten, Produktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung
Du erfährst, wie ams.erp die Bereiche Technik, Arbeitsvorbereitung und Fertigung unterstützt.
Schwerpunkte
- Erstellung und Verwaltung von Stammstücklisten
- Erstellung und Verwaltung von Auftragsstücklisten
- Erstellung von Stammarbeitsplänen
- Erstellung von Auftragsarbeitsplänen
- Die Fertigungssteuerung aus dem Arbeitsvorrat
- Die Kapazitätsauswertungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
07. Mai 2025, 09:00 - 07. Mai 2025, 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Event Type Fachtraining | Mitarbeiter08Mai9:3017:00ams.erp Module: Disposition/Einkauf
Details
ams.erp Module: Disposition/Einkauf Hier bekommst Du einen Einblick, wie mit ams.erp die Materialdeckung sichergestellt wird und der Einkauf getätigt wird. SchwerpunkteGrundlagen der Materialdisposition Unterdeckungsprüfung Anforderungen Anfragen Bestellung Bestellauswertung Mahnwesen Lieferantenrechnung Zielgruppe Alle Mitarbeiter VoraussetzungenGrundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den ModultrainingsDauer 1 Tag Anmeldung Unter Angabe
Details
ams.erp Module:
Disposition/Einkauf
Hier bekommst Du einen Einblick, wie mit ams.erp die Materialdeckung sichergestellt wird und der Einkauf getätigt wird.
Schwerpunkte
- Grundlagen der Materialdisposition
- Unterdeckungsprüfung
- Anforderungen
- Anfragen
- Bestellung
- Bestellauswertung
- Mahnwesen
- Lieferantenrechnung
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
08. Mai 2025, 09:30 - 08. Mai 2025, 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Details
ams.erp Module – ams.bi In diesem Einstiegstraining erfahrt wie in einem Unternehmen auf Basis aktueller Kennzahlen mit Hilfe individueller Managementdashboards und -cockpits Auswertungen erstellt werden SchwerpunkteAuswertung von ams.Daten mit Hilfe von Excel Pivot
Details
ams.erp Module – ams.bi
In diesem Einstiegstraining erfahrt wie in einem Unternehmen auf Basis aktueller Kennzahlen mit Hilfe individueller Managementdashboards und -cockpits Auswertungen erstellt werden
Schwerpunkte
- Auswertung von ams.Daten mit Hilfe von Excel
- Pivot Tabellen und Diagramme
- Datenschnitte
- Berechnungen
- Auswertungen von ams.erp Daten mit Hilfe von Standard-Berichten (Reporting Services)
- Drag & Drop Reports erstellen
- Parameter definieren
- Reports veröffentlichen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
2-3 Std
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
09. Mai 2025, 09:00 - 09. Mai 2025, 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
Fehlzeiten (opt. mit ams.time absence) In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema Fehlzeiten. SchwerpunkteAnlage Fehlzeiten Verwendung (auch Wiederholungsdefinitionen) Kalender + Feiertagskalender Verwendung in den Tagesdaten Konfiguration mit ams.time Absence Workflow erstellen Kopplung mit ams.interchange Fehlzeitprüfungen RunJobs Zielgruppe Alle Mitarbeiter Voraussetzungen keine Dauer 6 Stunden Anmeldung Unter
Details
Fehlzeiten (opt. mit ams.time absence)
In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema Fehlzeiten.
Schwerpunkte
- Anlage Fehlzeiten
- Verwendung (auch Wiederholungsdefinitionen)
- Kalender + Feiertagskalender
- Verwendung in den Tagesdaten
- Konfiguration mit ams.time Absence
- Workflow erstellen
- Kopplung mit ams.interchange
- Fehlzeitprüfungen
- RunJobs
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
13. Mai 2025, 09:00 - 13. Mai 2025, 15:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
ams.erp Module Diese Veranstaltung zeigt Dir den Umgang mit ams.erp in den Bereichen Lager und Versand. SchwerpunkteAnlage und Verwaltung des Lagerwesens Durchführung von Materialbuchungen Inventur Erstellung des Monatsabschlusses Auftragsversandsteuerung Collierung Lieferung Rechnungslegung Inventur Anlage und Verwaltung des Lagerwesens Durchführung von Materialbuchungen Zielgruppe Alle Mitarbeiter
Details
ams.erp Module
Diese Veranstaltung zeigt Dir den Umgang mit ams.erp in den Bereichen Lager und Versand.
Schwerpunkte
- Anlage und Verwaltung des Lagerwesens
- Durchführung von Materialbuchungen
- Inventur
- Erstellung des Monatsabschlusses
- Auftragsversandsteuerung
- Collierung
- Lieferung
- Rechnungslegung
- Inventur
- Anlage und Verwaltung des Lagerwesens
- Durchführung von Materialbuchungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
19. Mai 2025, 09:00 - 19. Mai 2025, 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Details
ams.erp Module: Auftragsabschluss, Strategische Planung, Auftragseingangs- und Umsatzstatistik, Geschäftsprozesse Lerne die Möglichkeiten des Abschlusses von Aufträgen und die Nutzung von Statistiken kennen. SchwerpunkteAuftragsabschluss Die Erstellung und Interpretation diverser Statistiken GPM-Zusammenhänge anhand eines Beispiels Zielgruppe Alle
Details
ams.erp Module:
Auftragsabschluss, Strategische Planung, Auftragseingangs- und Umsatzstatistik, Geschäftsprozesse
Lerne die Möglichkeiten des Abschlusses von Aufträgen und die Nutzung von Statistiken kennen.
Schwerpunkte
- Auftragsabschluss
- Die Erstellung und Interpretation diverser Statistiken
- GPM-Zusammenhänge anhand eines Beispiels
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
0,5 Tage
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
20. Mai 2025, 09:00 - 20. Mai 2025, 13:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Event Type Fachtraining | Mitarbeiter20Mai13:0017:00ams.erp Module: time und mobile AZE
Details
ams.erp Module: time und mobile AZE ams.time Auftragszeiterfassung ermöglicht die Erfassung von Auftragszeiten zu jeder Kostenträgerebene oder Kostenstelle des ams.erp. Mit ams.time Auftragszeiterfassung können auch Maschinenzeiten ohne Personaleinsatz verbucht werden. Statusinformationen
Details
ams.erp Module:
time und mobile AZE
ams.time Auftragszeiterfassung ermöglicht die Erfassung von Auftragszeiten zu jeder Kostenträgerebene oder Kostenstelle des ams.erp. Mit ams.time Auftragszeiterfassung können auch Maschinenzeiten ohne Personaleinsatz verbucht werden. Statusinformationen werden unmittelbar an einen Arbeitsgangweitergegeben. Der Arbeitsfortschritt kann über die entsprechenden Auswertungen in ams.erp nachverfolgt werden.
Schwerpunkte
- Stamm- und Schlüsseldaten AZE
- Firmenspezifische Systemkonfiguration
- Lohnvorverarbeitung
- Bewegungsdaten und Auswertungen
- Mobile Anwendungen und Hardware
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
0,5 Tage
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
20. Mai 2025, 13:00 - 20. Mai 2025, 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Event Type Fachtraining | Mitarbeiter21Mai9:0017:00ams.erp Module: time und mobile PZE
Details
ams.erp Module: time und mobile PZE Mit ams.time Personalzeiterfassung können unterschiedliche Tarif- und Betriebsvereinbarungen realisiert und individuelle Arbeits- und Schichtregelungen umgesetzt werden. Buchungen (z.B. Kommen, Gehen, Dienstgang) nehmen Anwender über ein
Details
ams.erp Module:
time und mobile PZE
Mit ams.time Personalzeiterfassung können unterschiedliche Tarif- und Betriebsvereinbarungen realisiert und individuelle Arbeits- und Schichtregelungen umgesetzt werden.
Buchungen (z.B. Kommen, Gehen, Dienstgang) nehmen Anwender über ein entsprechendes Endgerät vor. Buchungen können sowohl im online als auch im offline Modus abgesetzt werden.
Über ein entsprechendes Endgerät haben alle Anwender zu jeder Zeit Einblick in ihr Urlaubs- und Gleitzeitkonto.Anwendern mit entsprechender Berechtigung stehen in ams.time Personalzeiterfassung zusätzlich Korrekturlisten und Statistiken zur Verfügung.
ams.time Auftragszeiterfassung ermöglicht die Erfassung von Auftragszeiten zu jeder Kostenträgerebene oder Kostenstelle des ams.erp. Mit ams.time Auftragszeiterfassung können auch Maschinenzeiten ohne Personaleinsatz verbucht werden. Statusinformationen werden unmittelbar an einen Arbeitsgang weitergegeben. Der Arbeitsfortschritt kann über die entsprechenden Auswertungen in ams.erp nachverfolgt werden.
Schwerpunkte
- Stamm- und Schlüsseldaten PZE
- Firmenspezifische Systemkonfiguration
- Lohnvorverarbeitung
- Bewegungsdaten und Auswertungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
21. Mai 2025, 09:00 - 21. Mai 2025, 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Event Type Fachtraining | Mitarbeiter22Mai9:0012:00ams.erp Module: ams.project
Details
ams.erp Module: ams.project In diesem Trainng erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.project und dessen Funktionen. SchwerpunkteDatenaufbau Funktionen Kopieren, Einfügen, Filter, Schlagwortfilter Schieben, Spaltenreihenfolge Export, Import Systemeinstellungen Auswertungen Kapaplanung Rückmeldung Zielgruppe Alle Mitarbeiter VoraussetzungenGrundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den Modultrainings Dauer 3 Std Anmeldung Unter
Details
ams.erp Module:
ams.project
In diesem Trainng erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.project und dessen Funktionen.
Schwerpunkte
- Datenaufbau
- Funktionen
- Kopieren, Einfügen, Filter, Schlagwortfilter
- Schieben, Spaltenreihenfolge
- Export, Import
- Systemeinstellungen
- Auswertungen
- Kapaplanung
- Rückmeldung
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
3 Std
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
22. Mai 2025, 09:00 - 22. Mai 2025, 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Event Type Fachtraining | Mitarbeiter22Mai13:0016:00ams.erp Module - ams.taskmanager
Details
ams.erp Module – ams.taskmanager In diesem Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zum ams.taskmanager und den Funktionen. SchwerpunkteAllgemeine Einstellungen Pools anlegen Anwender verwalten Tasktypen Berechtigungen Taskflüsse Benachrichtigungen Cockpit Tasks erstellen und bearbeiten Zielgruppe Alle Mitarbeiter VoraussetzungenGrundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den Modultrainings Dauer 2,5 Stunden Anmeldung Unter
Details
ams.erp Module – ams.taskmanager
In diesem Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zum ams.taskmanager und den Funktionen.
Schwerpunkte
- Allgemeine Einstellungen
- Pools anlegen
- Anwender verwalten
- Tasktypen
- Berechtigungen
- Taskflüsse
- Benachrichtigungen
- Cockpit
- Tasks erstellen und bearbeiten
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
2,5 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
22. Mai 2025, 13:00 - 22. Mai 2025, 16:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Details
PZE – Die Lohnvorbereitung – Teil 2 In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema PZE – Die Lohnvorbereitung (Teil 2). SchwerpunkteGleitzeit Auszahlen von Mehrarbeit Schicht und Nachzulagen Monatsabschluss mit
Details
PZE – Die Lohnvorbereitung – Teil 2
In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema PZE – Die Lohnvorbereitung (Teil 2).
Schwerpunkte
- Gleitzeit
- Auszahlen von Mehrarbeit
- Schicht und Nachzulagen
- Monatsabschluss mit Begrenzung der Konten
- Definition der Lohnarten
- Anlage der Lohnartenschlüssels
- Folgelohnarten und Umverteilung
- Umbuchungen und Verwendung von Zulagen
- Wochen- und Monatsbetrachtung
- Berechnung der Personalzeiten (Normal und Async)
- RunJob zur Berechnung
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
4 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
27. Mai 2025, 09:00 - 27. Mai 2025, 13:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
ams.erp API In diesem Training erfährst Du, wie die Dokumentation aufgebaut ist, welche Bereiche die API unterstützt und was durch die API nicht unterstützt wird. SchwerpunkteAufbau der URL zum Endpunkt der
Details
ams.erp API
In diesem Training erfährst Du, wie die Dokumentation aufgebaut ist, welche Bereiche die API unterstützt und was durch die API nicht unterstützt wird.
Schwerpunkte
- Aufbau der URL zum Endpunkt der API und zur Dokumentation
- Überblick über Dokumentationen zur ams.erp API
- Umgang mit der Swagger-Dokumentation
- GET, PATCH, POST, DELETE – eine kurze Einführun
- Formulare und Dialoge in der API
- Zusammenspiel API und Workflow Studio
- Aufbau und Wirkung der Visual Studio Code Notebooks
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
Dauer
4 Std
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
03. Juni 2025, 09:00 - 03. Juni 2025, 13:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
ams.compendium Ziel des Webinars ist die Erstellung eines Standardcompendium im Bereich Einkauf. Am Ende der Veranstaltung steht eine Lösung, die für die meisten Kunden übernommen werden kann. Schwerpunkte:Strukturwechsel Scripting DMS-Abfrage Dauer 120 Minuten Anmeldung Unter Angabe
Details
ams.compendium
Ziel des Webinars ist die Erstellung eines Standardcompendium im Bereich Einkauf. Am Ende der Veranstaltung steht eine Lösung, die für die meisten Kunden übernommen werden kann.
Schwerpunkte:
- Strukturwechsel
- Scripting
- DMS-Abfrage
Dauer
120 Minuten
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
05. Juni 2025, 09:00 - 05. Juni 2025, 11:00(GMT+02:00)
Details
RFID – Technologien zur Identifikation In diesem Seminar geht es um die unterschiedlichen RFID-Medien zur Identifikation eines Mitarbeiters. SchwerpunkteTechnik: Typen, Frequenzen, Sicherheit, Reichweite usw. Analyse: Wie können wir den Typ bestimmten und
Details
RFID – Technologien zur Identifikation
In diesem Seminar geht es um die unterschiedlichen RFID-Medien zur Identifikation eines Mitarbeiters.
Schwerpunkte
- Technik: Typen, Frequenzen, Sicherheit, Reichweite usw.
- Analyse: Wie können wir den Typ bestimmten und welche Medien sind für ams geeignet
- Artikel: Welche Artikel gibt es bei ams
- Installation der Webseite
- Angebote: Was kann/muss ich anbieten.
- Inbetriebnahme: Konfiguration der Leser und welche Leser gibt es.
- Kunden: Sicherheitsbedenken und unsere Absicherung
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
3 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
10. Juni 2025, 09:00 - 10. Juni 2025, 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
ams.mobile – Buchungsclient Konfiguration In dem Training erfahrt Ihr alles über den ams.mobile Buchungsclient Konfiguration. Schwerpunkte Identifikation Mitarbeiter Buttons und Untermenüs Eingabekette aus Eingabeblöcken Repeatfunktion GoTo Abfragen von Information per SQL Bedingte Ausführung von Eingabeschritten Eingabeoptionen (Tastatur, RFID, Barcode) Eingabe
Details
ams.mobile – Buchungsclient Konfiguration
In dem Training erfahrt Ihr alles über den ams.mobile Buchungsclient Konfiguration.
Schwerpunkte
- Identifikation Mitarbeiter
- Buttons und Untermenüs
- Eingabekette aus Eingabeblöcken
- Repeatfunktion
- GoTo
- Abfragen von Information per SQL
- Bedingte Ausführung von Eingabeschritten
- Eingabeoptionen (Tastatur, RFID, Barcode)
- Eingabe von Datum und Uhrzeit
- Auswahl aus Listen
- Quittierung der Eingaben
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
17. Juni 2025, 09:00 - 17. Juni 2025, 15:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
Fehlzeitenprüfung In dem Training erfahrt Ihr alles über die Fehlzeitenprüfung. Schwerpunkte Erstellen einer Prüfung mit VB-Skript Zielgruppe Alle Mitarbeiter Voraussetzungen keine Dauer 4 Stunden Anmeldung Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com Preis kostenfrei
Details
Fehlzeitenprüfung
In dem Training erfahrt Ihr alles über die Fehlzeitenprüfung.
Schwerpunkte
- Erstellen einer Prüfung mit VB-Skript
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
4 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
24. Juni 2025, 09:00 - 24. Juni 2025, 13:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
Plantafel Als Arbeitsvorbereiter möchte ich die anstehende und startbare Arbeit für die nächsten Tage planen. Ähnlich dem Meister, der die Fertigungsbegleitkarten in eine Reihenfolge bringt und an die Mitarbeiter verteilt.
Details
Plantafel
Als Arbeitsvorbereiter möchte ich die anstehende und startbare Arbeit für die nächsten Tage planen. Ähnlich dem Meister, der die Fertigungsbegleitkarten in eine Reihenfolge bringt und an die Mitarbeiter verteilt.
Wie das zukünftig ohne Papier und in Echtzeit im ams.erp funktioniert erfährst Du in diesem Training.
Schwerpunkte
- Philosophie der Plantafel
- Anwendungsfall
- Arbeitsplätze, Dienste und Parameter
- Wie arbeitet die Plantafel
- Abgrenzung
- Fragen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Weiterführende Kenntnisse ams.erp
Dauer
2 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
25. Juni 2025, 10:00 - 25. Juni 2025, 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
Installation der Webseite für ams.time absence In dem Training erfahrt Ihr alles über die Installation der Webseite für ams.time absence. Schwerpunkte Voraussetzungen (ams.dcs.tms,WebApi) Installationsort (Intra- oder Extranet) Daten im
Details
Installation der Webseite für ams.time absence
In dem Training erfahrt Ihr alles über die Installation der Webseite für ams.time absence.
Schwerpunkte
- Voraussetzungen (ams.dcs.tms,WebApi)
- Installationsort (Intra- oder Extranet)
- Daten im Personalstamm + Firmenkonfiguration
- Installation der Webseite
- Testdaten für Fehlzeitanträge
- Verarbeitung im ams
- Genehmigungslink verwenden
- Vetretungslink verwenden
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
4 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
08. Juli 2025, 09:00 - 08. Juli 2025, 13:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
Online
Details
ams.erp Module: Angebot, Angebotskalkulation, Auftrag Das Training führt Dich in die Kundenauftragsverwaltung und die Kalkulation ein. SchwerpunkteDie Erstellung von Angeboten Die Angebotskalkulation Das Auftragswesen Die Erstellung von Lieferschein und Rechnung Die mitlaufende Kalkulation Zielgruppe Alle Mitarbeiter Vorraussetzungen Grundkenntnisse in
Details
ams.erp Module:
Angebot, Angebotskalkulation, Auftrag
Das Training führt Dich in die Kundenauftragsverwaltung und die Kalkulation ein.
Schwerpunkte
- Die Erstellung von Angeboten
- Die Angebotskalkulation
- Das Auftragswesen
- Die Erstellung von Lieferschein und Rechnung
- Die mitlaufende Kalkulation
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Vorraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp
Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
05. August 2025, 10:00 - 05. August 2025, 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Details
ams.erp Module: Stamm und Auftragsstücklisten, Produktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung Du erfährst, wie ams.erp die Bereiche Technik, Arbeitsvorbereitung und Fertigung unterstützt. SchwerpunkteErstellung und Verwaltung von Stammstücklisten Erstellung und Verwaltung von Auftragsstücklisten Erstellung von Stammarbeitsplänen Erstellung von Auftragsarbeitsplänen Die
Details
ams.erp Module:
Stamm und Auftragsstücklisten, Produktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung
Du erfährst, wie ams.erp die Bereiche Technik, Arbeitsvorbereitung und Fertigung unterstützt.
Schwerpunkte
- Erstellung und Verwaltung von Stammstücklisten
- Erstellung und Verwaltung von Auftragsstücklisten
- Erstellung von Stammarbeitsplänen
- Erstellung von Auftragsarbeitsplänen
- Die Fertigungssteuerung aus dem Arbeitsvorrat
- Die Kapazitätsauswertungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
06. August 2025, 09:00 - 06. August 2025, 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen
Event Type Fachtraining | Mitarbeiter07Aug9:3017:00ams.erp Module: Disposition/Einkauf
Details
ams.erp Module: Disposition/Einkauf Hier bekommst Du einen Einblick, wie mit ams.erp die Materialdeckung sichergestellt wird und der Einkauf getätigt wird. SchwerpunkteGrundlagen der Materialdisposition Unterdeckungsprüfung Anforderungen Anfragen Bestellung Bestellauswertung Mahnwesen Lieferantenrechnung Zielgruppe Alle Mitarbeiter VoraussetzungenGrundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den ModultrainingsDauer 1 Tag Anmeldung Unter Angabe
Details
ams.erp Module:
Disposition/Einkauf
Hier bekommst Du einen Einblick, wie mit ams.erp die Materialdeckung sichergestellt wird und der Einkauf getätigt wird.
Schwerpunkte
- Grundlagen der Materialdisposition
- Unterdeckungsprüfung
- Anforderungen
- Anfragen
- Bestellung
- Bestellauswertung
- Mahnwesen
- Lieferantenrechnung
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
07. August 2025, 09:30 - 07. August 2025, 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen