Thema: Praxiserfahrung als Schlüssel!

ams.erp besitzt viele branchenrelevante Funktionalitäten, deren effektive Nutzung von den Anwendern entsprechende Kenntnisse erfordert.
Thema: Partner der Kunden – zu jeder Zeit

ams.erp besitzt viele branchenrelevante Funktionalitäten, deren effektive Nutzung von den Anwendern entsprechende Kenntnisse erfordert.
Thema: Immer auf dem neusten Stand

Die Zeiten, in denen ERP-Releasewechsel fast so viel Aufwand verursachten wie eine Erstimplementierung, gehören der Vergangenheit an.
Thema: Moderne ERP-Bedienung – Die richtige Balance aus Design und Funktionalität

ERP-Systeme sollen die Mitarbeiter bestmöglich bei der effizienten Abwicklung ihrer täglichen Projektaufgaben unterstützen.
Thema: Business Intelligence mit ams.bi

Business-Intelligence-Software hängt der Ruf nach, kompliziert zu sein. Dass dies nicht der Fall sein muss, zeigt das Beispiel von ams.bi. Thorben Röhrs
Thema: Neue digitale Servicemodelle

Der corona-bedingte Lockdown mit seinen immensen wirtschaftlichen Auswirkungen führt bei vielen Maschinen- und Anlagenbauern dazu, die derzeitigen Geschäftsmodelle neu zu justieren und zu ergänzen.
Thema: Talentförderung im Zentrum der Personalentwicklung

Die moderne Arbeitswelt verändert sich rasant, Globalisierung und Digitalisierung verursachen einen tiefgreifenden Strukturwandel – die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind das beste Beispiel.
Thema: Agile-Softwareentwicklung

ams.Solution setzt bereits seit einiger Zeit auf agile Organisationsstrukturen. Besonders in der Software-Entwicklung auf Basis von Scrum werden sich die Vorzüge des agilen Vorgehens zeigen.
Digitale Fertigung im Internet der Dinge
Wie kann die dazu erforderliche Architektur aussehen? Als zentrale Datendrehscheibe eignet sich die betriebswirtschaftliche Standardsoftware, mit der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertiger ohnehin schon ihr Projektgeschäft steuern. In unserem Fall ist dies die integrierte Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung ams.erp. Wenn eine solche Business-Software objektorientiert entwickelt ist, lassen sich Drittsysteme leicht über schlanke Web-Services anbinden. Das ERP […]