Grafische Plantafel – Was wäre, wenn?
Mit dem grafischen Planungswerkzeug ams.leitstand lassen sich Was-wäre-wenn-Planungsszenarien mit aktuellen Daten durchspielen, ohne dass Aufträge, Auftragsstücklistenkopfdaten oder Arbeitsgänge im System angepasst werden müssen. Dank der nahtlosen ERP-Integration erhält ams.leitstand Zugriff auf Echtzeitdaten, die die aktuelle Auftragslage in der Fertigung umfassend widerspiegeln. Zusätzlich zu den Maschinenkapazitäten und Schichtmodellen gehen somit auch die Materialverfügbarkeiten, BDE-Meldungen und Auftragsänderungen in die Simulation ein. Der Fertigungsleitstand bereitet sämtliche Planungsparameter grafisch auf, sodass sich Was-wäre-wenn-Szenarien per Drag-and-Drop-Technik komfortabel durchspielen lassen.
Ist das Ergebnis einer Simulation noch nicht befriedigend, kann der Planer die aktuelle Simulation zurückstellen und alternative Szenarien prüfen. Gibt er am Ende der Planungssitzung eine Simulation frei, so passt ams.erp die davon betroffenen Termine, Auftragsstücklisten und Arbeitsgänge automatisch an. Auf diese Weise führt die integrierte Feinplanung zu Abläufen, die keine ungewollten Puffer oder Liegezeiten aufweisen. Anwenderunternehmen begrenzen ihren Fertigungsdurchlauf auf ein Minimum und stellen die termintreue Auslieferung ihrer Produkte sicher.
ams KONTAKTCENTER
Lernen Sie uns kennen
Oder rufen Sie uns an
.
Deutschland: T +49 42 02 96 86-0 | Österreich: T +43 2236 32 07 77 | Schweiz: T +41 52 222 77 02
.
Get to know us