Fachtrainings
Event Type
Alle
Export
Fachtraining | Kunden
Fachtraining | Mitarbeiter
Fachtraining | Mitarbeiter auf Anfrage
Interessenten
Kundentag
Messen | Tagungen | Foren
Netzwerk für Einzelfertiger | Kunden
Online-Event | Interessenten
Praxistag | Interessenten
Rückblick Kunden
Soft-Skill-Training | Kunden
Veranstaltungen
Webinare | Interessenten
Webinare | Kunden
Zur Zeit gibt es keine Veranstaltungen
Event Type
Alle
Export
Fachtraining | Kunden
Fachtraining | Mitarbeiter
Fachtraining | Mitarbeiter auf Anfrage
Interessenten
Kundentag
Messen | Tagungen | Foren
Netzwerk für Einzelfertiger | Kunden
Online-Event | Interessenten
Praxistag | Interessenten
Rückblick Kunden
Soft-Skill-Training | Kunden
Veranstaltungen
Webinare | Interessenten
Webinare | Kunden
Zur Zeit gibt es keine Veranstaltungen
Event Type
Alle
Export
Fachtraining | Kunden
Fachtraining | Mitarbeiter
Fachtraining | Mitarbeiter auf Anfrage
Interessenten
Kundentag
Messen | Tagungen | Foren
Netzwerk für Einzelfertiger | Kunden
Online-Event | Interessenten
Praxistag | Interessenten
Rückblick Kunden
Soft-Skill-Training | Kunden
Veranstaltungen
Webinare | Interessenten
Webinare | Kunden

Details
ams.erp Logistics In diesem Training erfahrt Ihr alles zum Thema ams.erp Logistics mit zahlreichen Anwendungsbeispielen. Schwerpunkte Skizzieren von logistischen Prozessen Modellieren von Plätzen und ihren Strukturen Der Unterschied zwischen Umlagern und Bewegen Vorbereitung der Lager und
Details
ams.erp Logistics
In diesem Training erfahrt Ihr alles zum Thema ams.erp Logistics mit zahlreichen Anwendungsbeispielen.
Schwerpunkte
- Skizzieren von logistischen Prozessen
- Modellieren von Plätzen und ihren Strukturen
- Der Unterschied zwischen Umlagern und Bewegen
- Vorbereitung der Lager und Bestände
- Verorten von Material
- Material transportieren
- Anforderung von Material
- Lebenszyklus von transportiertem Material
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
16. Oktober 2025, 10:00 - 16. Oktober 2025, 16:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen

Details
Plantafel Als Arbeitsvorbereiter möchte ich die anstehende und startbare Arbeit für die nächsten Tage planen. Ähnlich dem Meister, der die Fertigungsbegleitkarten in eine Reihenfolge bringt und an die Mitarbeiter verteilt. Wie
Details
Plantafel
Als Arbeitsvorbereiter möchte ich die anstehende und startbare Arbeit für die nächsten Tage planen. Ähnlich dem Meister, der die Fertigungsbegleitkarten in eine Reihenfolge bringt und an die Mitarbeiter verteilt.
Wie das zukünftig ohne Papier und in Echtzeit im ams.erp funktioniert erfährst Du in diesem Training.
Schwerpunkte
- Philosophie der Plantafel
- Anwendungsfall
- Arbeitsplätze, Dienste und Parameter
- Wie arbeitet die Plantafel
- Abgrenzung
- Fragen
Voraussetzungen
Weiterführende Kenntnisse ams.erp
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Dauer
3 Stunden
Datum | Uhrzeit
05. November 2025, 10:00 - 05. November 2025, 12:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online

Details
ams.project für Administratoren In diesem Webinar erfahrt Ihr alles zum Thema ams.project für Administratoren. Schwerpunkte Installation ams.project Einspiel eines Updates Admin-Überwachung / Health-Checks Linux-Befehle Voraussetzungen Administratoren Entwickler technische Berater alle Mitarbeiter Voraussetzungen Weiterführende Kenntnisse ams.erp Dauer 1 Stunde Preis kostenfrei
Details
ams.project für Administratoren
In diesem Webinar erfahrt Ihr alles zum Thema ams.project für Administratoren.
Schwerpunkte
- Installation ams.project
- Einspiel eines Updates
- Admin-Überwachung / Health-Checks
- Linux-Befehle
Voraussetzungen
Administratoren
Entwickler
technische Berater
alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Weiterführende Kenntnisse ams.erp
Dauer
1 Stunde
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
06. November 2025, 09:30 - 06. November 2025, 10:30(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online

Details
ams.project Praxisbezogenes Training in welchem alle Funktionen auf die Anwendung beim Kunden vermittelt werden. ams.project ermöglicht die unternehmensweite Termin-, Budget- und Ressourcenplanung in Echtzeit, so das alle terminrelevanten Daten aus ams.erp,
Details
ams.project
Praxisbezogenes Training in welchem alle Funktionen auf die Anwendung beim Kunden vermittelt werden. ams.project ermöglicht die unternehmensweite Termin-, Budget- und Ressourcenplanung in Echtzeit, so das alle terminrelevanten Daten aus ams.erp, beispielsweise Auftragspositionen, Baugruppen, Bestellungen oder Lieferblöcke, automatisch in die Planung einbezogen werden und als Meilensteine oder Vorgänge direkt in ams.project sichtbar sind.
Schwerpunkte
- Grundfunktionalität
- Stammdatenaufbau ams.ERP
- Abgleich ams.ERP –> ams.project
- Strategie und Konzept ams.project
Zielgruppe
Beratung/Vertrieb
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp und Grundlagen in der Methodik des Projektmanagements
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
18. November 2025, 09:00 - 18. November 2025, 15:00(GMT-11:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Kaarst
Rathausstraße 1, 41564 Kaarst

Details
ams.erp API In diesem Training erfährst Du, wie die Dokumentation aufgebaut ist, welche Bereiche die API unterstützt und was durch die API nicht unterstützt wird. Schwerpunkte Aufbau der URL zum Endpunkt der
Details
ams.erp API
In diesem Training erfährst Du, wie die Dokumentation aufgebaut ist, welche Bereiche die API unterstützt und was durch die API nicht unterstützt wird.
Schwerpunkte
- Aufbau der URL zum Endpunkt der API und zur Dokumentation
- Überblick über Dokumentationen zur ams.erp API
- Umgang mit der Swagger-Dokumentation
- GET, PATCH, POST, DELETE – eine kurze Einführun
- Formulare und Dialoge in der API
- Zusammenspiel API und Workflow Studio
- Aufbau und Wirkung der Visual Studio Code Notebooks
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
Dauer
4 Std
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
02. Dezember 2025, 09:00 - 02. Dezember 2025, 13:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online
Event Type
Alle
Export
Fachtraining | Kunden
Fachtraining | Mitarbeiter
Fachtraining | Mitarbeiter auf Anfrage
Interessenten
Kundentag
Messen | Tagungen | Foren
Netzwerk für Einzelfertiger | Kunden
Online-Event | Interessenten
Praxistag | Interessenten
Rückblick Kunden
Soft-Skill-Training | Kunden
Veranstaltungen
Webinare | Interessenten
Webinare | Kunden

Details
ams.erp Logistics In diesem Training erfahrt Ihr alles zum Thema ams.erp Logistics mit zahlreichen Anwendungsbeispielen. Schwerpunkte Skizzieren von logistischen Prozessen Modellieren von Plätzen und ihren Strukturen Der Unterschied zwischen Umlagern und Bewegen Vorbereitung der Lager und
Details
ams.erp Logistics
In diesem Training erfahrt Ihr alles zum Thema ams.erp Logistics mit zahlreichen Anwendungsbeispielen.
Schwerpunkte
- Skizzieren von logistischen Prozessen
- Modellieren von Plätzen und ihren Strukturen
- Der Unterschied zwischen Umlagern und Bewegen
- Vorbereitung der Lager und Bestände
- Verorten von Material
- Material transportieren
- Anforderung von Material
- Lebenszyklus von transportiertem Material
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
16. Oktober 2025, 10:00 - 16. Oktober 2025, 16:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Bremen
Robert-Hooke-Straße 6, 28359 Bremen

Details
Plantafel Als Arbeitsvorbereiter möchte ich die anstehende und startbare Arbeit für die nächsten Tage planen. Ähnlich dem Meister, der die Fertigungsbegleitkarten in eine Reihenfolge bringt und an die Mitarbeiter verteilt. Wie
Details
Plantafel
Als Arbeitsvorbereiter möchte ich die anstehende und startbare Arbeit für die nächsten Tage planen. Ähnlich dem Meister, der die Fertigungsbegleitkarten in eine Reihenfolge bringt und an die Mitarbeiter verteilt.
Wie das zukünftig ohne Papier und in Echtzeit im ams.erp funktioniert erfährst Du in diesem Training.
Schwerpunkte
- Philosophie der Plantafel
- Anwendungsfall
- Arbeitsplätze, Dienste und Parameter
- Wie arbeitet die Plantafel
- Abgrenzung
- Fragen
Voraussetzungen
Weiterführende Kenntnisse ams.erp
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Dauer
3 Stunden
Datum | Uhrzeit
05. November 2025, 10:00 - 05. November 2025, 12:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online

Details
ams.project für Administratoren In diesem Webinar erfahrt Ihr alles zum Thema ams.project für Administratoren. Schwerpunkte Installation ams.project Einspiel eines Updates Admin-Überwachung / Health-Checks Linux-Befehle Voraussetzungen Administratoren Entwickler technische Berater alle Mitarbeiter Voraussetzungen Weiterführende Kenntnisse ams.erp Dauer 1 Stunde Preis kostenfrei
Details
ams.project für Administratoren
In diesem Webinar erfahrt Ihr alles zum Thema ams.project für Administratoren.
Schwerpunkte
- Installation ams.project
- Einspiel eines Updates
- Admin-Überwachung / Health-Checks
- Linux-Befehle
Voraussetzungen
Administratoren
Entwickler
technische Berater
alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Weiterführende Kenntnisse ams.erp
Dauer
1 Stunde
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
06. November 2025, 09:30 - 06. November 2025, 10:30(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online

Details
ams.project Praxisbezogenes Training in welchem alle Funktionen auf die Anwendung beim Kunden vermittelt werden. ams.project ermöglicht die unternehmensweite Termin-, Budget- und Ressourcenplanung in Echtzeit, so das alle terminrelevanten Daten aus ams.erp,
Details
ams.project
Praxisbezogenes Training in welchem alle Funktionen auf die Anwendung beim Kunden vermittelt werden. ams.project ermöglicht die unternehmensweite Termin-, Budget- und Ressourcenplanung in Echtzeit, so das alle terminrelevanten Daten aus ams.erp, beispielsweise Auftragspositionen, Baugruppen, Bestellungen oder Lieferblöcke, automatisch in die Planung einbezogen werden und als Meilensteine oder Vorgänge direkt in ams.project sichtbar sind.
Schwerpunkte
- Grundfunktionalität
- Stammdatenaufbau ams.ERP
- Abgleich ams.ERP –> ams.project
- Strategie und Konzept ams.project
Zielgruppe
Beratung/Vertrieb
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp und Grundlagen in der Methodik des Projektmanagements
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
18. November 2025, 09:00 - 18. November 2025, 15:00(GMT-11:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG Kaarst
Rathausstraße 1, 41564 Kaarst

Details
ams.erp API In diesem Training erfährst Du, wie die Dokumentation aufgebaut ist, welche Bereiche die API unterstützt und was durch die API nicht unterstützt wird. Schwerpunkte Aufbau der URL zum Endpunkt der
Details
ams.erp API
In diesem Training erfährst Du, wie die Dokumentation aufgebaut ist, welche Bereiche die API unterstützt und was durch die API nicht unterstützt wird.
Schwerpunkte
- Aufbau der URL zum Endpunkt der API und zur Dokumentation
- Überblick über Dokumentationen zur ams.erp API
- Umgang mit der Swagger-Dokumentation
- GET, PATCH, POST, DELETE – eine kurze Einführun
- Formulare und Dialoge in der API
- Zusammenspiel API und Workflow Studio
- Aufbau und Wirkung der Visual Studio Code Notebooks
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
Dauer
4 Std
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
02. Dezember 2025, 09:00 - 02. Dezember 2025, 13:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online
Event Type
Alle
Export
Fachtraining | Kunden
Fachtraining | Mitarbeiter
Fachtraining | Mitarbeiter auf Anfrage
Interessenten
Kundentag
Messen | Tagungen | Foren
Netzwerk für Einzelfertiger | Kunden
Online-Event | Interessenten
Praxistag | Interessenten
Rückblick Kunden
Soft-Skill-Training | Kunden
Veranstaltungen
Webinare | Interessenten
Webinare | Kunden
Zur Zeit gibt es keine Veranstaltungen
Fachtrainings auf Anfrage
Event Type
Alle
Export
Fachtraining | Kunden
Fachtraining | Mitarbeiter
Fachtraining | Mitarbeiter auf Anfrage
Interessenten
Kundentag
Messen | Tagungen | Foren
Netzwerk für Einzelfertiger | Kunden
Online-Event | Interessenten
Praxistag | Interessenten
Rückblick Kunden
Soft-Skill-Training | Kunden
Veranstaltungen
Webinare | Interessenten
Webinare | Kunden

Details
Visualisierung am Flipchart Die digitale Datendrehscheibe einführen – mit Papier?! Geschäftsprozesse optimieren – mit Wachsmal- und Pastellkreide?! Funktionen des ams.erp – auf dem Flipchart erklären, statt via Screen Sharing? Meetings strukturieren
Details
Visualisierung am Flipchart
Die digitale Datendrehscheibe einführen – mit Papier?!
Geschäftsprozesse optimieren – mit Wachsmal- und Pastellkreide?!
Funktionen des ams.erp – auf dem Flipchart erklären, statt via Screen Sharing?
Meetings strukturieren – mit ein paar gezeichneten Symbolen?
Insbesondere bei komplexen Themen gilt das Sprichwort: „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Ob die Nutzung von Bildern darin begründet ist, gemeinsam neue Perspektiven zu erlangen,
ob das Flipchart als Abwechslung zur klassischen PowerPoint fungieren soll oder auch einfach als Ankerpunkt und Strukturierungshilfe bei großen Diskussionsrunden: Visualisierung eignet
sich in (fast) jedem Fall. Doch so vielfältig wie unsere Kunden sind auch die Möglichkeiten der Bildsprache. Wie baut man so ein Flipchart auf? Wie verbessert man sein Schriftbild, so das Kunden
und KollegInnen auch erkennen können, was am Chart festgehalten ist? Welche Symbole können wofür genutzt werden und muss ich Picasso sein, um tolle Sketchnotes zeichnen zu können?
Welche Stifte, Farben und Materialien kann man nutzen, um in kurzer Zeit tolle Charts zu erschaffen?
Mit ein paar Tipps & Tricks ist das Handwerk „Visualisierung am Flipchart“ keine Raketenwissenschaft – sondern für Jede und Jeden von uns ein weiteres Mittel Kundentermine oder
Meetings abwechslungsreicher zu gestalten.
Schwerpunkte
- Grundlagen & Werkzeug: Erste Schritte mit dem Marker und am Flipchart.
- Schrift am Flipchart & Schriftbild optimieren
- Farben & Kolorierung von Flipcharts: Jetzt wird’s bunt!
- Aufbau & Komposition: Der richtige Aufbau macht’s!
- ams-spezifische Symbole, Bildsprache & Visualisierung in Projekten
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Keine
Dauer
1 Tag
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2024)(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
ams.Solution AG (Nord 1)

Details
ams.TA Die ams.TA dient dem automatisierten Test von ams.erp. Sie beinhaltet die Abbildung und den Test von Workflows in ams.erp das automatische Anlegen von Testdaten und Einstellungen Vorteile: Keine Programmierkenntnisse erforderlich Zeitersparnis durch den automatischen
Details
ams.TA
Die ams.TA dient dem automatisierten Test von ams.erp.
Sie beinhaltet
- die Abbildung und den Test von Workflows in ams.erp
- das automatische Anlegen von Testdaten und Einstellungen
Vorteile:
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Zeitersparnis durch den automatischen Durchlauf gegenüber einem manuellen Test
- Zeitersparnis durch die Wiederholbarkeit der Tests
- Fehlerminimierung durch die Automation
Schwerpunkte
- Einführung in das Programm
- Eigenständiges erstellen und durchführen von Testfällen
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle, die spezifische Funktionalitäten in ams.erp testen wollen.
Voraussetzungen
Jeder Teilnehmer bringt seinen eigenen Laptop und LAN-Kabel mit. Auf diesem muss ein ams.erp lokal installiert sein. Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich einen Monitor.
Dauer
1 Tag
Mögliche Termine und Anmeldung
Terminanfrage und Anmeldung bitte bei Nicole Rohrbach : n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2025)(GMT+01:00)
Veranstaltungsort »
Online

Details
Projektmanagement – Prince2 Foundation Lerne die Projektmanagement-Methode Prince2 kennen und beherrsche sämtliche Grundlagen. Du wirst auf die Foundation-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst. Schwerpunkte Prinzipien Prozesse Themen Fachbegriffe Die praktische Anwendung von Prince2 Vorbereitung
Details
Projektmanagement – Prince2 Foundation
Lerne die Projektmanagement-Methode Prince2 kennen und beherrsche sämtliche Grundlagen.
Du wirst auf die Foundation-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst.
Schwerpunkte
- Prinzipien
- Prozesse
- Themen
- Fachbegriffe
- Die praktische Anwendung von Prince2
- Vorbereitung zum Foundation-Examen
- Foundation-Examen
Zielgruppe
Alle, die in Projekten mitarbeiten
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
MÖGLICHE TERMINE UND ANMELDUNG
Terminanfrage und Anmeldung bitte bei Nicole Rohrbach : n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2025)(GMT+01:00)
Event Type
Alle
Export
Fachtraining | Kunden
Fachtraining | Mitarbeiter
Fachtraining | Mitarbeiter auf Anfrage
Interessenten
Kundentag
Messen | Tagungen | Foren
Netzwerk für Einzelfertiger | Kunden
Online-Event | Interessenten
Praxistag | Interessenten
Rückblick Kunden
Soft-Skill-Training | Kunden
Veranstaltungen
Webinare | Interessenten
Webinare | Kunden
Zur Zeit gibt es keine Veranstaltungen