ams.Blog

Compliance

Integres Verhalten und Prävention

Standards im geschäftlichen Verhalten

Die ams.Group muss im Rahmen ihrer geschäftlichen Tätigkeit diverse nationale und internationale Gesetze beachten. Hierzu gehören neben den jeweiligen Landesgesetzen auch Vorgaben der EU oder Antikorruptionsgesetze mit internationaler Ausstrahlungskraft wie z.B. der US-amerikanische Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) und der im Juli 2011 in Kraft getretene UK Bribery Act aus Großbritannien. In der ams.Group sind darüber hinaus interne Maßstäbe für gute Unternehmensführung definiert und unternehmensweit verankert. Der Verhaltenskodex Ethik (Code of Conduct) der ams.Group definiert Standards und Erwartung an das tägliche Handeln unserer Mitarbeiter und Führungskräfte. Den Führungskräften kommt dabei eine Vorbildfunktion zu. Auf Basis von Gesetzen und dem Verhaltenskodex der ams.Group wurden und werden in der ams.Group weitere klare Vorgaben für regelkonformes und ethisches Verhalten im Geschäftskleben gesetzt. Diese internen Vorgaben bieten Mitarbeitern und Führungskräften Orientierung im internationalen und nationalen Geschäftsverkehr und Kundenkontakt. Intern sind insbesondere folgende Themen geregelt:

  • Zuwendungen
    Transparenter Umgang mit Einladungen / Geschenken und sonstigen Zuwendungen durch Dritte oder bei Zuwendungen durch das eigene Unternehmen
  • Vermögensschutz
    Richtlinie zum Schutz von Vermöen der ams-Gruppe und vertraulicher Behandlung aller Geschäftsdaten
  • Kartellrecht / Preisabsprachen
    Informationen und Vorgaben zur Vermeidung wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen, Preisab- sprachen und wettbewerbsbehindernder Angebote
  • Agenten, Mittler, Berater
    Regelungen zur Zusammenarbeit sowie zur Auswahl
  • Interessenkonflikte
    Vermeidung von Interessenkonflikten z.B. zwischen privaten Interessen von Mitarbeitern und dem Arbeitgeber oder im Umgang mit Geschäftspartner Ein nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg kann für die ams.Group nur erzielt werden, wenn sich alle Mitar- beiter und Führungskräfte den grundlegenden Werten des Unternehmens entsprechend rechtstreu verhalten und keine unvertretbaren Risiken eingehen.

Ziel des Verhaltenskodex

In diesem Verhaltenskodex haben wir unsere Standards und die Erwartungen an unser tägliches Verhalten verbindlich festgeschrieben mit dem Ziel, unsere Geschäftstätigkeit ethisch einwandfrei zu gestalten. Unser Vorstand, die Geschäftsführungen, Führungskräfte und Mitarbeiter sind diesen Grundsätzen verpflichtet. Den Führungskräften kommt dabei eine besondere Vorbildfunktion zu.

Die ams.Group versteht unter Compliance das Gewährleisten der Einhaltung von einschlägigen Gesetzen und internen Richtlinien, die für eine Geschäftsführung und -durchführung notwendig sind. Dazu gehören z. B. Antikorruptions-Gesetze mit internationaler Reichweite wie das Gesetz zur Bekämpfung internationaler Bestechung (IntBestG), relevante EU-Richtlinien oder der US-amerikanische Foreign Corrupt Practices Act (FCPA). Interne Regelwerke und organisatorische Maßnahmen sollen sicherstellen, dass sich alle Mitarbeiter der ams.Group an rechtliche Anforderungen halten, Korruption wird engagiert bekämpft.

Für die ams.Group ist Compliance integraler Bestandteil der Führung des Unternehmens und seiner Gesellschaften. In den letzten Jahrzehnten hat die ams.Group vielfältige Herausforderungen gemeistert, sich international aufgestellt und begegnet damit immer komplexeren Anforderungen an das Management, vom Vorstand bis zu den operativen Ebenen. Die rechtlichen Anforderungen sind ebenso vielfältig geworden. Compliance bietet daher Unterstützung, wie nationale und internationale Regelungen, Richtlinien und Gesetze eingehalten werden können und gibt Handlungssicherheit im Geschäftsalltag – für Mitarbeiter und damit auch für unsere Geschäftspartner und Kunden. Kernthemen sind die Vermeidung von Korruption und Wirtschaftskriminalität. Compliance versteht sich als Risikomanagement mit präventivem Fokus. Ziel ist es, als fairer und vertrauenswürdiger Geschäftspartner etwaige Regelverstöße in Deutschland und auf internationalem Terrain bereits im Vorhinein zu verhindern. Ein nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg kann für die ams-Gruppe nur erzielt werden, wenn sich alle Mitarbeiter und Führungskräfte den grundlegenden Werten des Unternehmens entsprechend rechtstreu verhalten und keine unvertretbaren Risiken eingehen.

Ziele der Compliance-Arbeit

Im Mittelpunkt der Compliance-Arbeit der ams.Group steht die nachhaltige Sicherung des Unternehmenserfolgs durch ein angemessenes System zur frühzeitigen Erkennung von Compliance-Risiken im Unternehmen. Dazu gehört auch die Etablierung einer wertebasierten Unternehmenskultur; die Sensibilisierung für Compliance-Themen ist eines der Hauptanliegen der Compliance-Arbeit.

Referenzen

CLIENT REFERENCES

ams KONTAKTCENTER

Bitte wählen Sie den E-Mail-Empfänger*:

* = Pflichtfelder

Oder rufen Sie uns an

.

Deutschland: T +49 42 02 96 86-0 | Österreich: T +43 2236 32 07 77 | Schweiz: T +41 52 222 77 02

.

Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?

Get to know us

Please select the email recipient*
* = Required
Chat Avatar
ams-Chat

ams Downloads

Unternehmen

ERP-Lösung

Branchen

Benötigen Sie weitere Informationen?
Dann schreiben Sie uns einfach. Wir melden uns bei Ihnen.
* = Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Thank you for your message

Anmeldung

Anmeldungen bitte telefonisch bei Herrn Moritz Seiler unter +49 2131 40669-38 oder über das Kontaktformular.
Hiermit melde ich mich verbindlich zur folgenden Veranstaltung an:
* = Pflichtfelder
Veranstaltung
Datum
Ihre persönlichen Daten
Anmeldungen bitte telefonisch bei Herrn Moritz Seiler
unter +49 2131 40669-38 oder über das Kontaktformular.
Hiermit melde ich mich verbindlich zur folgenden Veranstaltung an:
* = Pflichtfelder
Veranstaltungsauswahl
Termin
Ihre persönlichen Daten

Anmeldung

Anmeldungen bitte telefonisch bei Frau Nicole Rohrbach
unter +49 4202 968686-17 oder über das Kontaktformular.
Hiermit melde ich mich verbindlich zur folgenden Veranstaltung an:
* = Pflichtfelder
Veranstaltungsauswahl
Termin
Ihre persönlichen Daten
Anmeldungen bitte telefonisch bei Frau Nicole Rohrbach
unter +49 4202 968686-17 oder über das Kontaktformular.
Hiermit melde ich mich verbindlich zur folgenden Veranstaltung an:
* = Pflichtfelder
Veranstaltungsauswahl
Wählen Sie einen Termin
Ihre persönlichen Daten
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner