[rad_page_section id=’rpsAY2J8MQQ2FEOPWI3XW4YS979A2W6IIVG‘ first=’true‘ last=’true‘ section_name=’Section‘ v_padding=“ classes=“ visibility=’None‘ background_opts=“ background_color=“ background_image=“ background_position=“ background_cover=“ background_repeat=“ background_attachment=“ background_gradient_dir=“ start_gr=“ end_gr=’#eeeeee‘ video_url=“ border_top_width=’0′ border_top_color=“ border_top_type=“ border_bottom_width=’0′ border_bottom_color=“ border_bottom_type=“ ][rad_page_container id=’rpcIT2RRC4WI6O8FAG83NSSNRY8I6OXLDDK‘ layout=’full‘ first=’true‘ last=’true‘ top=’true‘ classes=“ visibility=’None‘ float=’left‘ background_opts=“ background_color=“ background_opacity=“ background_image=“ background_position=“ background_cover=“ background_repeat=“ background_attachment=“ background_gradient_dir=“ start_gr=“ end_gr=’#eeeeee‘ border_top_width=’0′ border_top_color=“ border_top_type=“ border_bottom_width=’0′ border_bottom_color=“ border_bottom_type=“ ][rad_page_widget id=’rpwVRY9XMM1HDSRHITS6T8QYWCU86P1NCBJ‘ type=’rad_text_widget‘ last=’true‘ top=’true‘ type=’rad_text_widget‘ text_title=’ams.finance‘ text_subtitle=’Alle Finanzen stets im Blick‘ rich_key=’text_data‘ col_alignment=’left‘ visibility=’none‘ delay=“ clear_float=’no‘ icon=‘ ‚ icon_margin=’5′ icon_alignment=’left‘ icon_animation=’swing‘ title_color=“ subtitle_color=“ text_color=“ title_size=‘ ‚ title_w=‘ ‚ subtitle_size=“ subtitle_w=“ text_size=‘ ‚ cb_margin=“ ct_margin=“ tt_margin=’18‘ st_margin=“ tet_margin=’0′ rich_key=’text_data‘ type=’rad_text_widget‘ id=’rpwVRY9XMM1HDSRHITS6T8QYWCU86P1NCBJ‘ ]
Mit ams.finance erhalten Einzel-, Auftrags- und Variantenfertiger ein komplett in die Projektmanagement- Software ams.erp integriertes, vollständig gesetzeskonformes Rechnungswesen für die Erledigung sämtlicher Aufgaben der Finanzbuchhaltung, der Anlagenbuchhaltung und der Kostenrechnung. ams.finance ist testiert durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und in drei Länderversionen für Deutschland, Österreich und die Schweiz verfügbar. Aufgrund der nahtlosen Anbindung des Rechnungswesens an die vor- und nachgelagerten Lösungen von ams.erp – u.a. die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (ams.hr) oder ams.bi mit der Finanz- und Liquiditätsplanung – reduziert sich die erforderliche Datenerfassung auf ein Minimum. Gleichzeitig stellt die Integration sicher, dass abrechenbare Leistungen ohne Zeitverzug transparent und fehlerfrei an das Rechnungswesen kommuniziert werden. Über den sogenannten „Drill-down“ bietet ams.finance die Möglichkeit, aus allen Auswertungen und Berichten direkt auf die zugehörigen Konten und Belege zu gelangen. Auf > diese Weise können die Anwender unmittelbar analysieren, wie sich die Zahlen zusammensetzen.
Finanzbuchhaltung
Mit ams.finance Finanzbuchhaltung lassen sich Belege schnell und sicher kontieren sowie mit wenigen Klicks buchen. Die Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnungen lassen sich tagesaktuell und unabhängig vom Abschluss der einzelnen Perioden auswerten. ams.finance bietet zudem ein flexibles, firmenspezifisches Berichtswesen, das sämtliche Reports in Echtzeit erzeugt. Im Standard bietet die Lösung über 200 vordefinierte Auswertungen.
Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung
ams.finance Anlagenbuchhaltung verwaltet alle Anlagegüter vollständig und verlässlich, die Verantwortlichen sind jederzeit über den tatsächlichen ertefluss im Bilde: Sie sehen tagesaktuell, was ihre Investitionen wert sind, sowohl unter handelsund steuerrechtlichen als auch unter kalkulatorischen Gesichtspunkten oder nach IFRS. ams.finance Kostenrechnung ist ein strategisches Instrument zur Kostenkontrolle für erfolgreiches Auftragsmanagement und für die systematische, sinnvolle Reduktion von Allgemeinkosten. Es lassen sich verschiedene Kostenrechnungsmodelle abbilden:
- Ist-Kostenrechnung
- Normalkostenrechnung
- Plankostenrechnung
- Flexible Plankostenrechnung
- Flexible Plankostenrechnung zu Voll- und – Teilkosten (Grenzplankostenrechnung)
Neue Oberfläche
Die aktuelle Version von ams.finance verfügt über eine komplett neue, hochmoderne Startoberfläche in Kacheloptik, die die User selbst anpassen können. Mithilfe der neuen Oberfläche lassen sich individuelle Aufgaben und Prozesse flexibel abbilden und Berichte einfacher abrufen und verteilen. Ein Berichtsportal mit Charts und Werten sowie schnellem Abruf (One-Click) erhöht die Transparenz erheblich. Routineaufgaben sind in hohem Maße automatisierbar, wodurch sich die manuelle Datenerfassung reduziert und der Prozess weniger fehleranfällig ist. Dies gilt auch für die Arbeit mit mehreren Mandanten: Das neue Mandantencockpit sorgt für mehr Transparenz und Automatisierung.
[/rad_page_widget][/rad_page_container][/rad_page_section]