Presse: HAUX-LIFE-SUPPORT GmbH digitalisiert Prozesse mit ams.erp

Mit besten Empfehlungen

[rad_page_section id=’rpsN38CM88YFFDFVAJQOOMGL3ADAIPNTDWN‘ first=’true‘ section_name=’Section‘ v_padding=“ classes=“ visibility=’None‘ background_opts=“ background_color=“ background_image=“ background_position=“ background_cover=“ background_repeat=“ background_attachment=“ background_gradient_dir=“ start_gr=“ end_gr=’#eeeeee‘ video_url=“ border_top_width=’0′ border_top_color=“ border_top_type=“ border_bottom_width=’0′ border_bottom_color=“ border_bottom_type=“ ][rad_page_container id=’rpcI0FNRSL3P241IUK6RWUAFPNR8KXDKE4T‘ layout=’three_fourth‘ first=’true‘ top=’true‘ classes=“ visibility=’None‘ float=’left‘ background_opts=“ background_color=“ background_opacity=“ background_image=“ background_position=“ background_cover=“ background_repeat=“ background_attachment=“ background_gradient_dir=“ start_gr=“ end_gr=’#eeeeee‘ border_top_width=’0′ border_top_color=“ border_top_type=“ border_bottom_width=’0′ border_bottom_color=“ border_bottom_type=“ ][rad_page_widget id=’rpwC39IRUA3HMF46QYCO57Y0WPCKF2N0Q3W‘ type=’rad_text_widget‘ last=’true‘ top=’true‘ text_title=‘ ‚ text_subtitle=’Pressenotiz 02.09.2020′ rich_key=’text_data‘ col_alignment=’left‘ visibility=’none‘ delay=“ clear_float=’no‘ icon=“ icon_margin=’5′ icon_alignment=’left‘ icon_animation=’none‘ title_color=“ subtitle_color=“ text_color=“ title_size=“ title_w=“ subtitle_size=“ subtitle_w=“ text_size=“ cb_margin=“ ct_margin=“ tt_margin=“ st_margin=“ tet_margin=“ ]

HAUX-LIFE-SUPPORT GmbH digitalisiert Prozesse mit ams.erp

Durchgängige Projektmanagement-Software für mehr Effizienz und Transparenz / Prozessdigitalisierung erlaubt den Mitarbeitern die Fokussierung auf ihre Kernaufgaben

Kaarst, 02. September 2020: Die HAUX-LIFE-SUPPORT GmbH ist ein Hochtechnologieunternehmen aus Baden-Württemberg, das sich seit seiner Gründung 1980 zu einem weltweit führenden Anbieter für hyper-/hypobare Systeme und Anlagen entwickelt hat. Spezialisiert ist der Mittelständler auf Druckkammersysteme, die in verschiedenster Ausprägung in der Medizintechnik, beim Pilotentraining, im Tief- und Tunnelbau sowie in der Tauchtechnik zum Einsatz kommen. Anlagen für die klinische und ambulante Sauerstofftherapie zählen ebenso zum Produktspektrum wie mobile oder containerisierte Tieftauchsysteme. Da die Anlagen stets individuell auf den jeweiligen Anwendungszweck zugeschnitten sind, benötigt das Unternehmen eine Software, die die besonderen Anforderungen der Losgröße 1+ in den Fokus stellt. Die Wahl fiel nach einem ausgiebigen Auswahlprozess auf die Projektmanagement-ERP-Software ams.erp von der ams.Solution AG.

Die Verantwortlichen rund um Geschäftsführer Jochen Haux gingen bei der Software-Evaluierung gründlich vor und ließen sich die nötige Zeit. Die Argumente, die letztlich für ams.erp sprachen, sind vielfältig: „Zu allererst ist das ERP-System ein überzeugendes Produkt für Einzelfertiger und Sondermaschinenbauer – eine schlanke Lösung, die dennoch alle wichtigen Funktionen bereitstellt und unsere Kernprozesse sauber abdeckt“, sagt der Firmenchef, der als weiteren wichtigen Entscheidungsgrund im selben Atemzug die handelnden Personen bei ams mit anführt. Abseits der reinen Softwarefunktionalität sollte der ERP-Anbieter vor allem menschlich und fachlich passen. Von den Beratern erwartet Jochen Haux neben hoher Branchenkompetenz die Bereit-schaft, sich auf ein mittelständisches Unternehmen einzulassen und dabei den Fokus stets auf den Prozessstandard der Software zu richten. Diesem Anspruch wurden die ams-Vertreter in der persönlichen Kommunikation durchweg gerecht. Diverse Referenzbesuche untermauerten zudem seinen positiven Eindruck. „Die Anwender, mit denen wir uns austauschten, zeigten sich überzeugt von der Software und lebten das ERP-System von ams regelrecht“, berichtet der Geschäftsführer.

Folgerichtig verspricht sich Jochen Haux durch den Einsatz von ams.erp einen großen Sprung nach vorne hinsichtlich Prozessgeschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit: Die Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette wird in seinen Augen ebenso gesteigert werden wie die Bearbeitungsqualität und -quantität. „Das neue ERP-System wird unser Unternehmen zudem in Bezug auf die Digitalisierung – insbesondere mit den bereits angedachten Ausbaustufen – deutlich voranbringen. Durch die Automatisierung vieler Prozesse erhalten unsere Mitarbeiter mehr Zeit für die Erledigung ihrer eigentlichen Kerntätigkeiten, sei es im Einkauf, in der Kundenberatung oder der Angebotserstellung“, ist sich der Geschäftsführer sicher. Hinsichtlich der erwähnten Ausbaustufen der Unternehmensdigitalisierung schätzt er die faire Preispolitik von ams. Sein Unternehmen muss nur die Module erwerben, die zum jeweiligen Zeitpunkt tatsächlich gebraucht werden. Zusätzliche Module können später bei Bedarf ergänzt werden und müssen auch erst dann erworben werden. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass keine unnötigen Kosten entstehen.

[/rad_page_widget][/rad_page_container][rad_page_container id=’rpcWGCDKKEE3NXPUV2M2IR3IKWTJHYS4HTS‘ layout=’one_fourth‘ last=’true‘ top=’true‘ classes=“ visibility=’None‘ float=’left‘ background_opts=“ background_color=“ background_opacity=“ background_image=“ background_position=“ background_cover=“ background_repeat=“ background_attachment=“ background_gradient_dir=“ start_gr=“ end_gr=’#eeeeee‘ border_top_width=’0′ border_top_color=“ border_top_type=“ border_bottom_width=’0′ border_bottom_color=“ border_bottom_type=“ ][rad_page_widget id=’rpwIHJLF204HMUPCHHEA3OVYVMR14J7MHLF‘ type=’rad_text_widget‘ last=’true‘ top=’true‘ type=’rad_text_widget‘ text_title=‘ ‚ text_subtitle=“ rich_key=’text_data‘ col_alignment=’left‘ visibility=’none‘ delay=“ clear_float=’no‘ icon=“ icon_margin=’5′ icon_alignment=’left‘ icon_animation=’none‘ title_color=“ subtitle_color=“ text_color=“ title_size=“ title_w=“ subtitle_size=“ subtitle_w=“ text_size=“ cb_margin=“ ct_margin=“ tt_margin=“ st_margin=“ tet_margin=“ rich_key=’text_data‘ type=’rad_text_widget‘ id=’rpwIHJLF204HMUPCHHEA3OVYVMR14J7MHLF‘ ]

 

PDF-Download »

 

[/rad_page_widget][/rad_page_container][/rad_page_section][rad_page_section id=’rpsN89TMJT7P6V89D002F4M7EDF6UYC1204′ last=’true‘ section_name=’Section‘ v_padding=“ classes=“ visibility=’None‘ background_opts=“ background_color=“ background_image=“ background_position=“ background_cover=“ background_repeat=“ background_attachment=“ background_gradient_dir=“ start_gr=“ end_gr=’#eeeeee‘ video_url=“ border_top_width=’0′ border_top_color=“ border_top_type=“ border_bottom_width=’0′ border_bottom_color=“ border_bottom_type=“ ][rad_page_container id=’rpcALQIQURSGCQ30G118RVXYFSNMU4I0BM8′ layout=’full‘ first=’true‘ last=’true‘ top=’true‘ classes=“ visibility=’None‘ float=’left‘ background_opts=“ background_color=“ background_opacity=“ background_image=“ background_position=“ background_cover=“ background_repeat=“ background_attachment=“ background_gradient_dir=“ start_gr=“ end_gr=’#eeeeee‘ border_top_width=’0′ border_top_color=“ border_top_type=“ border_bottom_width=’0′ border_bottom_color=“ border_bottom_type=“ ][rad_page_widget id=’rpwWH70OKC2EN9LP0AWH1Q1W5EJHFJSX9IF‘ type=’rad_text_widget‘ last=’true‘ top=’true‘ type=’rad_text_widget‘ text_title=’Pressemitteillungen‘ text_subtitle=‘ ‚ rich_key=’text_data‘ col_alignment=’left‘ visibility=’none‘ delay=“ clear_float=’no‘ icon=“ icon_margin=’5′ icon_alignment=’left‘ icon_animation=’none‘ title_color=“ subtitle_color=“ text_color=“ title_size=“ title_w=“ subtitle_size=“ subtitle_w=“ text_size=“ cb_margin=“ ct_margin=“ tt_margin=“ st_margin=“ tet_margin=“ rich_key=’text_data‘ type=’rad_text_widget‘ id=’rpwWH70OKC2EN9LP0AWH1Q1W5EJHFJSX9IF‘ ][su_accordion]
[su_spoiler title=“2020″ open=“yes“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““ class=““][table “72” not found /]
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“2019″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““ class=““][table “68” not found /]
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“2018″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““ class=““][table “” not found /]

[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“2017″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““ class=““][table “” not found /]

[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“2016″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““ class=““][table “” not found /]

[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“2015″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““ class=““][table “” not found /]

[/su_spoiler]
[/su_accordion][/rad_page_widget][/rad_page_container][/rad_page_section]

ams KONTAKTCENTER

ams Contact CENTER

Bitte wählen Sie den E-Mail-Empfänger*
* = Pflichtfelder
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?
Please choose the emailreceiver*
* = Required fields
Always stay up to date. Subscribe to our newsletter.

So individuell wie unsere Kunden

Alle ams-Lösungen entstehen aus unserem Lösungsbaukasten. Mit dem umfangreichen ERP-Basispaket und optionalen Modulen erstellen wir dann die für unsere Kunden passende Individuallösung. Dabei setzen wir auf unseren Best-Practise-Ansatz und die ausgereifte Technologie unserer Partner…

Ganzheitliche Konzepte für wirtschaftliche Prozesse

Die Partnerschaft mit Ihnen als Kunde ist dauerhaft auf Sicherheit angelegt mit dem Ziel der ständigen Optimierung und Qualitätsverbesserung Ihrer Unternehmensprozesse. Eine wichtige Rolle spielt hier ams.benefit. Eine Investitionsnutzwertanalyse, die gemeinsam mit …

Veränderungen leicht gemacht

Jede ERP-Implementierung bietet die Chance, eingefahrene Geschäftsprozesse und -strukturen auf den Prüfstand zu stellen und aufzubrechen. Somit führt ein Großprojekt wie die unternehmensweite Software-Einführung meist zwangsläufig zu einschneidenden Veränderungen in der Ablauforganisation. Darauf müssen sich die Anwenderunternehmen einstellen …