Webinare | Kunden
Alle
Engineering
Export
Fachtraining | Kunden
Fachtraining | Mitarbeiter
Fachtraining | Mitarbeiter auf Anfrage
Foren
Interessenten
Kundentag
Messen
Online-Event | Interessenten
Praxistag | Interessenten
Rückblick Interessenten
Rückblick Kunden
Soft-Skill-Training | Kunden
Soft-Skill-Training für Kunden mit Termin
Tagungen
Veranstaltungen
Webinare | Interessenten
Webinare | Kunden
Dezember
Webinare | Kunden01Dez11:3012:15ams.bi | Wissen was kommt (Produktvorstellung)

Details
ams.bi Wissen was kommt Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Unternehmen oder einzelne Bereiche. Planen Sie Ihre Finanzen und Liquidität vorausschauend auf Basis eines leistungsfähigen Auftrags- und Projektcontrollings. ams.bi bezieht Ihre
Details
ams.bi
Wissen was kommt
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Unternehmen oder einzelne Bereiche. Planen Sie Ihre Finanzen und Liquidität vorausschauend auf Basis eines leistungsfähigen Auftrags- und Projektcontrollings. ams.bi bezieht Ihre Unternehmenskennzahlen aus allen relevanten Datenquellen. Die Darstellung erfolgt übersichtlich in individuellen Berichten, Managementdashboards und -cockpits.
Schwerpunkte
- Überblick über den Funktionsumfang und Inhalt von ams.bi
- Auswertungen schnell und einfach erstellen
- Auswertung mit Hilfe von Excel
- Pivot Tabellen und Diagramme
- Datenschnitte
- Auswertungen mit Hilfe von Standard-Berichten (Reporting Services)
- Drag & Drop Berichte erstellen
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
01. Dezember 2023, 11:30 - 01. Dezember 2023, 12:15
Ansprechpartner
Februar
Webinare | Kunden16Feb10:00ams.flex
(Produktvorstellung)

Details
ams.flex Schwerpunkte Flexible Prozessanbindung No Code / Low Code OneConfig-Technologie Native Features Inside Plattformneutral Dauer 45 Minuten Preis kostenfrei
Details
ams.flex
Schwerpunkte
- Flexible Prozessanbindung
- No Code / Low Code
- OneConfig-Technologie
- Native Features Inside
- Plattformneutral
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
16. Februar 2024, 10:00
Ansprechpartner
Webinare | Kunden23Feb11:3012:15ams.workforcePlanning
(Produktvorstellung)

Details
ams.workforcePlanning Optimale Personaleinsatzplanung Auf einen Blick Effiziente Einsatzplanung von Personal und Ressourcen Absolute Transparenz über verfügbare Kapazitäten Einfache und sichere Unterstützung der Servicemitarbeiter Einbindung von Geodaten zur Optimierung der Tourenplanung Dauer 45 Minuten Preis kostenfrei
Details
ams.workforcePlanning
Optimale Personaleinsatzplanung
Auf einen Blick
- Effiziente Einsatzplanung von Personal und Ressourcen
- Absolute Transparenz über verfügbare Kapazitäten
- Einfache und sichere Unterstützung der Servicemitarbeiter
- Einbindung von Geodaten zur Optimierung der Tourenplanung
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
23. Februar 2024, 11:30 - 23. Februar 2024, 12:15
Ansprechpartner
Webinare | Kunden29Feb15:0015:45ams.bi | Wissen was kommt (Produktvorstellung)

Details
ams.bi Wissen was kommt Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Unternehmen oder einzelne Bereiche. Planen Sie Ihre Finanzen und Liquidität vorausschauend auf Basis eines leistungsfähigen Auftrags- und Projektcontrollings. ams.bi bezieht Ihre
Details
ams.bi
Wissen was kommt
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Unternehmen oder einzelne Bereiche. Planen Sie Ihre Finanzen und Liquidität vorausschauend auf Basis eines leistungsfähigen Auftrags- und Projektcontrollings. ams.bi bezieht Ihre Unternehmenskennzahlen aus allen relevanten Datenquellen. Die Darstellung erfolgt übersichtlich in individuellen Berichten, Managementdashboards und -cockpits.
Schwerpunkte
- Überblick über den Funktionsumfang und Inhalt von ams.bi
- Auswertungen schnell und einfach erstellen
- Auswertung mit Hilfe von Excel
- Pivot Tabellen und Diagramme
- Datenschnitte
- Auswertungen mit Hilfe von Standard-Berichten (Reporting Services)
- Drag & Drop Berichte erstellen
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
29. Februar 2024, 15:00 - 29. Februar 2024, 15:45
Ansprechpartner
März
Webinare | Kunden07Mrz10:0010:45ams.export
(Produktvorstellung)

Details
Sichere Trade-Compliance durch integrierte Tarifierung und Klassifizierung ihrer Artikel Die Wichtigkeit von Waren- und Ausfuhrlistennummern ist Ihnen bewusst. Diese korrekt zu ermitteln ist immer eine große Herausforderung. Wir zeigen Ihnen, wie
Details
Sichere Trade-Compliance durch integrierte Tarifierung und Klassifizierung ihrer Artikel
Die Wichtigkeit von Waren- und Ausfuhrlistennummern ist Ihnen bewusst. Diese korrekt zu ermitteln ist immer eine große Herausforderung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem richtigen Werkzeug Ihre Waren zukünftig schnell, einfach, rechts- und ICP-konform organisieren.
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
07. März 2024, 10:00 - 07. März 2024, 10:45
Ansprechpartner
Webinare | Kunden08Mrz10:0010:45ams.project
(Produktvorstellung)

Details
ams.project Unser Multiprojektmanagement-Tool „ams.project“ entspricht den hohen Anforderungen der heutigen Multiprojektplanung sowohl technisch als auch funktional: Automatische Synchronisation: Alle relevanten Daten aus ams.erp sind automatisch eingebunden, Veränderungen werden direkt aktualisiert Vernetzte Terminierung: Anordnungsbeziehungen
Details
ams.project
Unser Multiprojektmanagement-Tool „ams.project“ entspricht den hohen Anforderungen der heutigen Multiprojektplanung sowohl technisch als auch funktional:
- Automatische Synchronisation: Alle relevanten Daten aus ams.erp sind automatisch eingebunden, Veränderungen werden direkt aktualisiert
- Vernetzte Terminierung: Anordnungsbeziehungen und Koppelabstände verbinden Aktivitäten und Meilensteine
- Netzplanterminierung: Jeder Vorgang wird auf einen Blick mit seinen Vorgängern und Nachfolgern sichtbar
- Vollständige Transparenz zu jeder Zeit: Bereits zum Projektstart sind alle relevanten Termine und Ressourcen vollständig abgebildet
- Was-wäre-wenn-Szenarien: Durch die Gegenüberstellung von Kapazitätsbelastungen aus bestehenden Aufträgen und dem Kapazitätsbedarf ausgewählter Angebote entstehen übersichtliche Was-wäre-wenn- Szenarien
- Kapazitätsplanung bereits zum Projektstart: Auf Basis der Vorkalkulationsdaten entsteht zu einem frühen Zeitpunkt eine grobe Kapazitätsplanung
- Kapazitätsengpässe direkt sichtbar: Kapazitätsengpässe werden frühzeitig aufgedeckt und Gegenmaßnahmen vorgeschlagen
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
08. März 2024, 10:00 - 08. März 2024, 10:45
Ansprechpartner
Webinare | Kunden14Mrz11:3012:15ams.erp API
(Produktvorstellung)

Details
Programm-Vernetzung mit ams.erp API Mit der ams.erp API erweitern Sie die Datendrehscheibe Ihres ams.erp und ebnen die Wege für weitere Anwendungsfälle. ams.erp API öffnet Ihr ams.erp für eigene,
Details
Programm-Vernetzung mit ams.erp API
Mit der ams.erp API erweitern Sie die Datendrehscheibe Ihres ams.erp und ebnen die Wege für weitere Anwendungsfälle. ams.erp API öffnet Ihr ams.erp für eigene, auch mobile Applikationen, Maschine-Maschine Kommunikation und viele andere Anwendungsfälle.
Schwerpunkte
- Authentifizierungsmöglichkeiten
- Welche Konnektoren gibt es?
- Get, Post, Patch, und Delete
- Beispiele in Visual Studio Code
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
14. März 2024, 11:30 - 14. März 2024, 12:15
Ansprechpartner
Webinare | Kunden15Mrz8:309:15Collaboration mit ams.taskmanager
(Produktvorstellung)

Details
Collaboration mit ams.taskmanager In unserem Webinar ams.taskmanager zeigen wir Ihnen wie Sie die eigenständige Anwendung zur Verwaltung von Meldungen jeglicher Art einsetzen und Ihre Tasks erfassen und bearbeiten. Mit dem ams.taskmanager
Details
Collaboration mit ams.taskmanager
In unserem Webinar ams.taskmanager zeigen wir Ihnen wie Sie die eigenständige Anwendung zur Verwaltung von Meldungen jeglicher Art einsetzen und Ihre Tasks erfassen und bearbeiten.
Mit dem ams.taskmanager werden Aufgaben jeglicher Art frei strukturiert. Das Anwendungsspektrum reicht von der Behebung von Störungen und Fehlermeldungen über den Umgang mit Arbeitsanweisungen, Anfragen und Änderungswünschen bis zur Verarbeitung von Einzelinformationen.
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
15. März 2024, 08:30 - 15. März 2024, 09:15
Ansprechpartner
Webinare | Kunden15Mrz10:00ams.flex
(Produktvorstellung)

Details
ams.flex Schwerpunkte Flexible Prozessanbindung No Code / Low Code OneConfig-Technologie Native Features Inside Plattformneutral Dauer 45 Minuten Preis kostenfrei
Details
ams.flex
Schwerpunkte
- Flexible Prozessanbindung
- No Code / Low Code
- OneConfig-Technologie
- Native Features Inside
- Plattformneutral
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
15. März 2024, 10:00
Ansprechpartner
April
Webinare | Kunden18Apr11:3012:15ams.erp API
(Produktvorstellung)

Details
Programm-Vernetzung mit ams.erp API Mit der ams.erp API erweitern Sie die Datendrehscheibe Ihres ams.erp und ebnen die Wege für weitere Anwendungsfälle. ams.erp API öffnet Ihr ams.erp für eigene,
Details
Programm-Vernetzung mit ams.erp API
Mit der ams.erp API erweitern Sie die Datendrehscheibe Ihres ams.erp und ebnen die Wege für weitere Anwendungsfälle. ams.erp API öffnet Ihr ams.erp für eigene, auch mobile Applikationen, Maschine-Maschine Kommunikation und viele andere Anwendungsfälle.
Schwerpunkte
- Authentifizierungsmöglichkeiten
- Welche Konnektoren gibt es?
- Get, Post, Patch, und Delete
- Beispiele in Visual Studio Code
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
18. April 2024, 11:30 - 18. April 2024, 12:15
Ansprechpartner
Webinare | Kunden19Apr8:309:15Collaboration mit ams.taskmanager
(Produktvorstellung)

Details
Collaboration mit ams.taskmanager In unserem Webinar ams.taskmanager zeigen wir Ihnen wie Sie die eigenständige Anwendung zur Verwaltung von Meldungen jeglicher Art einsetzen und Ihre Tasks erfassen und bearbeiten. Mit dem ams.taskmanager
Details
Collaboration mit ams.taskmanager
In unserem Webinar ams.taskmanager zeigen wir Ihnen wie Sie die eigenständige Anwendung zur Verwaltung von Meldungen jeglicher Art einsetzen und Ihre Tasks erfassen und bearbeiten.
Mit dem ams.taskmanager werden Aufgaben jeglicher Art frei strukturiert. Das Anwendungsspektrum reicht von der Behebung von Störungen und Fehlermeldungen über den Umgang mit Arbeitsanweisungen, Anfragen und Änderungswünschen bis zur Verarbeitung von Einzelinformationen.
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
19. April 2024, 08:30 - 19. April 2024, 09:15
Ansprechpartner
Webinare | Kunden19Apr10:0010:45ams.project
(Produktvorstellung)

Details
ams.project Unser Multiprojektmanagement-Tool „ams.project“ entspricht den hohen Anforderungen der heutigen Multiprojektplanung sowohl technisch als auch funktional: Automatische Synchronisation: Alle relevanten Daten aus ams.erp sind automatisch eingebunden, Veränderungen werden direkt aktualisiert Vernetzte Terminierung: Anordnungsbeziehungen
Details
ams.project
Unser Multiprojektmanagement-Tool „ams.project“ entspricht den hohen Anforderungen der heutigen Multiprojektplanung sowohl technisch als auch funktional:
- Automatische Synchronisation: Alle relevanten Daten aus ams.erp sind automatisch eingebunden, Veränderungen werden direkt aktualisiert
- Vernetzte Terminierung: Anordnungsbeziehungen und Koppelabstände verbinden Aktivitäten und Meilensteine
- Netzplanterminierung: Jeder Vorgang wird auf einen Blick mit seinen Vorgängern und Nachfolgern sichtbar
- Vollständige Transparenz zu jeder Zeit: Bereits zum Projektstart sind alle relevanten Termine und Ressourcen vollständig abgebildet
- Was-wäre-wenn-Szenarien: Durch die Gegenüberstellung von Kapazitätsbelastungen aus bestehenden Aufträgen und dem Kapazitätsbedarf ausgewählter Angebote entstehen übersichtliche Was-wäre-wenn- Szenarien
- Kapazitätsplanung bereits zum Projektstart: Auf Basis der Vorkalkulationsdaten entsteht zu einem frühen Zeitpunkt eine grobe Kapazitätsplanung
- Kapazitätsengpässe direkt sichtbar: Kapazitätsengpässe werden frühzeitig aufgedeckt und Gegenmaßnahmen vorgeschlagen
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
19. April 2024, 10:00 - 19. April 2024, 10:45