Art Seminare
Zielgruppe
Alle
Interessenten
Kunden
Mitarbeiter
Aug.
Details
Kommunikation – Teil I Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen
Details
Kommunikation – Teil I
Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen eine stabile persönliche Basis her. Dieses Kommunikationsseminar ist die Basis für ihre erfolgreiche Arbeit!
Schwerpunkte
- Grundlegende Instrumente der Kommunikation
- Persönliche Wirkmittel – wodurch wirke ich eigentlich auf andere?
- Beziehungsebene versus Sachebene – was denn nun?
- „Gesagt ist nicht verstanden“ oder warum in der Kommunikation 1+1=3 ist
- Wie höre ICH eigentlich? Denn leider hören wir nicht alle gleich…
- Viel Praxis und einige böse Fallbeispiele…
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Changemanagement
Soft Skill-TrainingGestalten Sie Veränderungen erfolgreich.
Details
Changemanagement Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt. Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen
Details
Changemanagement
Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt.
Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen gibt. Lernen Sie, wie Sie mit einem konkreten Steuerungsverhalten die Entwicklung positiv beeinflussen.
Schwerpunkte
- Die Change-Phasen im Überblick
- Herausforderungen und Chancen der einzelnen Phasen
- Taktische Alternativen im Kontext
- Umgang mit Widerstand
- Konkrete Instrumente der Prozess-Steuerung
- Analyse der Change-Kultur und Schlussfolgerung
- Change und die eigene Persönlichkeit
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Persönliches Management
Soft Skill-TrainingMeistern Sie Ihren Berufsalltag effizient.
Details
Persönliches Management Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was? Lernen Sie
Details
Persönliches Management
Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was?
- Lernen Sie die Stärken und Schwächen des eigenen Arbeitsverhaltens kennen.
- Nutzen Sie Instrumente, mit denen Sie Ihre Tages- und Wochenziele auf effiziente Weise erreichen.
- Planen und priorisieren Sie Ihren Berufsalltag angemessen.
- Entwickeln Sie Ihre eigene Zeitstrategie, die Zeitfresser und Zeitpuffer berücksichtigt.
Es geht um Strukturen und Strukturieren, um Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten.
Schwerpunkte
- Techniken und Prinzipien des Zeitmanagements
- Erkennen Sie ihre individuellen „Fluchtstrategien“ und Widerstände. Fast jeder hat welche…
- Welche sind Ihre Stressoren?
- Was fördert Ihre Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft?
- Was motiviert, was demotiviert?
- Welches Umfeld behindert und was können Sie daran ändern?
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I
Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Wichtge Themen dabei sind:
- Früherkennung von Konflikten
- Vermeidung von Konflikten
- Konfliktanalyse
- Durchsetzen bei Konflikten
Bei allem aber stehen Sie und Ihr Konflikttyp im Mittelpunkt. Denn wer die eigenen Reaktionsmuster nicht erkennt, wird trotz optimaler Konfliktschulung im Ernstfall scheitern.
Dieses Seminar hat also ganz viel mit Selbsterkenntnis zu tun.
Schwerpunkte
- Einschätzung des eigenen Konfliktverhaltens mit Hilfe eines Psychogramms
- Der Wert der positiven Grundhaltung – ich kann die Situation zur Hälfte bereits im Kopf lösen
- Kommunikation im Konfliktfall – richtiges Hören, wertschätzendes aber klares Reden
- Das „Harvard-Verhandlungskonzept“
- Konfliktarten, Konflikttypen, Eskalationsstufen und andere Hilfen
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Leistungsbarrieren überwinden Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“? Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo
Details
Leistungsbarrieren überwinden
Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“?
Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo man nicht so agiert, wie man es sich vorgenommen hatte. Genauso gibt es Momente, die einfach gut laufen, obwohl ich eigentlich nicht viel dafür getan habe. Es liegt in uns, unserer Persönlichkeit und der individuellen Struktur unseres Charakters.
Schwerpunkte
- Die Transaktionsanalyse als grundlegendes Modell menschlicher Kommunikation, individueller Entscheidungsfindung und persönlicher Motivation
- Reflektion Ihrer Alltagssituationen mit Hilfe des Modells
- Ihr persönliches Egogramm
- Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Moderation Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators. Schwerpunkte Rolle und Aufgaben eines Moderators Das Handwerkszeug
Details
Moderation
Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators.
Schwerpunkte
- Rolle und Aufgaben eines Moderators
- Das Handwerkszeug einer effektiven Moderation
- Setzen Sie Medien im Moderationsprozess gezielt und gekonnt ein
- Handhaben Sie Einwände, Widerstände und Konflikte souverän
- Moderationsinstrumente in den einzelnen Phasen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamprozesse
Soft Skill-TrainingErfolgreiche Teamstrukturen etablieren und stärken.
Details
Teamprozesse Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie: Wie funktionieren Teams? Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es? Wie kann ich ein Team stärken?
Details
Teamprozesse
Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie:
- Wie funktionieren Teams?
- Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es?
- Wie kann ich ein Team stärken?
- Und welcher Teamtyp sind Sie?
Schwerpunkte
- Rollen im Team
- Regeln und Prozesse des Teambuildings
- Instrumente der Analyse und Reflektion
- Teamphasen und ihre jeweiligen Herausforderungen
- Instrumente und Verhaltensweisen der positiven Beeinflussung und Steuerung
- Teamfeedback
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Effizientes Arbeiten im Team
Soft Skill-TrainingGemeinsam mehr erreichen.
Details
Effizientes Arbeiten im Team Gute Einzelleistungen im Team heißt noch lange nicht, dass man als Team optimal zusammenarbeitet. Analysieren Sie ihr eigenes Team. Welche Grundhaltung braucht es, damit das Ganze
Details
Effizientes Arbeiten im Team
Gute Einzelleistungen im Team heißt noch lange nicht, dass man als Team optimal zusammenarbeitet.
Analysieren Sie ihr eigenes Team. Welche Grundhaltung braucht es, damit das Ganze mehr als die Summe seiner Einzelteile ist? Stimmen Sie Rollen, Verantwortlichkeiten und Arbeitsstile besser aufeinander ab. Nutzen Sie Optimierungsansätze und Werkzeuge um die Kooperation im Team zu verbessern.
Schwerpunkte
- Prinzipien der guten Zusammenarbeit
- Handling von Besprechungen, Entscheidungsfindungen und Konflikten
- Instrumente zur Regulierung der Arbeit im Team
- Optimierung von Prozessen
- Gruppeninteressen vs. Einzelinteressen
- Die fruchtbare Balance zwischen Kooperation und Wettbewerb
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamübergreifende Kommunikation
Soft Skill-TrainingBetrachten Sie das Unternehmen als großes Team.
Details
Teamübergreifende Kommunikation Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet. Grundhaltungen dazu sind unter anderem: Gewinnen Sie
Details
Teamübergreifende Kommunikation
Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet.
Grundhaltungen dazu sind unter anderem:
- Gewinnen Sie ein Verständnis für die Arbeit anderer Teams.
- Etablieren Sie eine professionelle Kommunikation und Abstimmung.
- Verhalten Sie sich als Team klar anhand definierter Prozesse und Schnittstellen.
Schwerpunkte
- Gesamtteam? Was heißt das?
- Das Unternehmen als großes Ganzes verstehen
- Silodenken effektiv bekämpfen
- Koordinierte Kommunikation über Teamgrenzen hinaus
- Netzwerken für das eigene Team und das Ergebnis
- Win-Win-Situationen herstellen
- Gerüchteküche, Flurgespräche und andere Fallstricke
- Kooperation und Wettbewerb: Mit anderen Teams eine fruchtbare Balance finden
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Systemische Analyse Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und
Details
Systemische Analyse
Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und wo stehe ich? Die systemische Analyse ist eine der entscheidenden Fähigkeiten, mit der Sie eine Situation für sich berechenbar machen.
Wen müssen Sie gewinnen? Wer sind die „Verhinderer“? Welche Rolle können Sie einnehmen, um den Prozess positiv zu stabilisieren?
Es geht um Wahrnehmen, Interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen. Sie schärfen Ihre Beobachtungsgabe und Analysefähigkeit. Sie erkennen, wer welche Rolle wahr nimmt und welche systemischen Prozesse ablaufen.
Schwerpunkte
- Prinzipien der systemischen Analyse
- Interventionstools und deren Bewertung
- Analyse von Praxisbeispielen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil II Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund
Details
Kommunikation – Teil II
Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit des Sprechens. Ein Highlight des Trainings ist die Video- und Audioaufzeichnung (mit Ihrem Einverständnis).
Schwerpunkte
- Eigene Stimme, Modulation und Artikulation im Einklang
- Souveränes Sprechen, Stimme als Ausdrucksmittel
- Praktische Techniken im Beruflichen Alltag
Voraussetzungen
Teilnahme Kommunikation Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II
Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept der Verhandlung als Anwendung zur Findung von Lösungen.
Schwerpunkte
- Plenumsgespräch
- Gruppenarbeiten
- Teilnehmerpräsentationen
- Feedback
- Kollegiale Fallberatung
- Impulsvortrag
- Psychogramm nach Riemann-Thomann
Voraussetzungen
Teilnahme Persönlicher Umgang mit Konflikten Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Sept.
Details
Kommunikation – Teil I Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen
Details
Kommunikation – Teil I
Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen eine stabile persönliche Basis her. Dieses Kommunikationsseminar ist die Basis für ihre erfolgreiche Arbeit!
Schwerpunkte
- Grundlegende Instrumente der Kommunikation
- Persönliche Wirkmittel – wodurch wirke ich eigentlich auf andere?
- Beziehungsebene versus Sachebene – was denn nun?
- „Gesagt ist nicht verstanden“ oder warum in der Kommunikation 1+1=3 ist
- Wie höre ICH eigentlich? Denn leider hören wir nicht alle gleich…
- Viel Praxis und einige böse Fallbeispiele…
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Changemanagement
Soft Skill-TrainingGestalten Sie Veränderungen erfolgreich.
Details
Changemanagement Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt. Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen
Details
Changemanagement
Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt.
Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen gibt. Lernen Sie, wie Sie mit einem konkreten Steuerungsverhalten die Entwicklung positiv beeinflussen.
Schwerpunkte
- Die Change-Phasen im Überblick
- Herausforderungen und Chancen der einzelnen Phasen
- Taktische Alternativen im Kontext
- Umgang mit Widerstand
- Konkrete Instrumente der Prozess-Steuerung
- Analyse der Change-Kultur und Schlussfolgerung
- Change und die eigene Persönlichkeit
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Persönliches Management
Soft Skill-TrainingMeistern Sie Ihren Berufsalltag effizient.
Details
Persönliches Management Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was? Lernen Sie
Details
Persönliches Management
Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was?
- Lernen Sie die Stärken und Schwächen des eigenen Arbeitsverhaltens kennen.
- Nutzen Sie Instrumente, mit denen Sie Ihre Tages- und Wochenziele auf effiziente Weise erreichen.
- Planen und priorisieren Sie Ihren Berufsalltag angemessen.
- Entwickeln Sie Ihre eigene Zeitstrategie, die Zeitfresser und Zeitpuffer berücksichtigt.
Es geht um Strukturen und Strukturieren, um Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten.
Schwerpunkte
- Techniken und Prinzipien des Zeitmanagements
- Erkennen Sie ihre individuellen „Fluchtstrategien“ und Widerstände. Fast jeder hat welche…
- Welche sind Ihre Stressoren?
- Was fördert Ihre Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft?
- Was motiviert, was demotiviert?
- Welches Umfeld behindert und was können Sie daran ändern?
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I
Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Wichtge Themen dabei sind:
- Früherkennung von Konflikten
- Vermeidung von Konflikten
- Konfliktanalyse
- Durchsetzen bei Konflikten
Bei allem aber stehen Sie und Ihr Konflikttyp im Mittelpunkt. Denn wer die eigenen Reaktionsmuster nicht erkennt, wird trotz optimaler Konfliktschulung im Ernstfall scheitern.
Dieses Seminar hat also ganz viel mit Selbsterkenntnis zu tun.
Schwerpunkte
- Einschätzung des eigenen Konfliktverhaltens mit Hilfe eines Psychogramms
- Der Wert der positiven Grundhaltung – ich kann die Situation zur Hälfte bereits im Kopf lösen
- Kommunikation im Konfliktfall – richtiges Hören, wertschätzendes aber klares Reden
- Das „Harvard-Verhandlungskonzept“
- Konfliktarten, Konflikttypen, Eskalationsstufen und andere Hilfen
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Leistungsbarrieren überwinden Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“? Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo
Details
Leistungsbarrieren überwinden
Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“?
Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo man nicht so agiert, wie man es sich vorgenommen hatte. Genauso gibt es Momente, die einfach gut laufen, obwohl ich eigentlich nicht viel dafür getan habe. Es liegt in uns, unserer Persönlichkeit und der individuellen Struktur unseres Charakters.
Schwerpunkte
- Die Transaktionsanalyse als grundlegendes Modell menschlicher Kommunikation, individueller Entscheidungsfindung und persönlicher Motivation
- Reflektion Ihrer Alltagssituationen mit Hilfe des Modells
- Ihr persönliches Egogramm
- Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Moderation Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators. Schwerpunkte Rolle und Aufgaben eines Moderators Das Handwerkszeug
Details
Moderation
Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators.
Schwerpunkte
- Rolle und Aufgaben eines Moderators
- Das Handwerkszeug einer effektiven Moderation
- Setzen Sie Medien im Moderationsprozess gezielt und gekonnt ein
- Handhaben Sie Einwände, Widerstände und Konflikte souverän
- Moderationsinstrumente in den einzelnen Phasen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamprozesse
Soft Skill-TrainingErfolgreiche Teamstrukturen etablieren und stärken.
Details
Teamprozesse Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie: Wie funktionieren Teams? Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es? Wie kann ich ein Team stärken?
Details
Teamprozesse
Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie:
- Wie funktionieren Teams?
- Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es?
- Wie kann ich ein Team stärken?
- Und welcher Teamtyp sind Sie?
Schwerpunkte
- Rollen im Team
- Regeln und Prozesse des Teambuildings
- Instrumente der Analyse und Reflektion
- Teamphasen und ihre jeweiligen Herausforderungen
- Instrumente und Verhaltensweisen der positiven Beeinflussung und Steuerung
- Teamfeedback
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Effizientes Arbeiten im Team
Soft Skill-TrainingGemeinsam mehr erreichen.
Details
Effizientes Arbeiten im Team Gute Einzelleistungen im Team heißt noch lange nicht, dass man als Team optimal zusammenarbeitet. Analysieren Sie ihr eigenes Team. Welche Grundhaltung braucht es, damit das Ganze
Details
Effizientes Arbeiten im Team
Gute Einzelleistungen im Team heißt noch lange nicht, dass man als Team optimal zusammenarbeitet.
Analysieren Sie ihr eigenes Team. Welche Grundhaltung braucht es, damit das Ganze mehr als die Summe seiner Einzelteile ist? Stimmen Sie Rollen, Verantwortlichkeiten und Arbeitsstile besser aufeinander ab. Nutzen Sie Optimierungsansätze und Werkzeuge um die Kooperation im Team zu verbessern.
Schwerpunkte
- Prinzipien der guten Zusammenarbeit
- Handling von Besprechungen, Entscheidungsfindungen und Konflikten
- Instrumente zur Regulierung der Arbeit im Team
- Optimierung von Prozessen
- Gruppeninteressen vs. Einzelinteressen
- Die fruchtbare Balance zwischen Kooperation und Wettbewerb
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamübergreifende Kommunikation
Soft Skill-TrainingBetrachten Sie das Unternehmen als großes Team.
Details
Teamübergreifende Kommunikation Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet. Grundhaltungen dazu sind unter anderem: Gewinnen Sie
Details
Teamübergreifende Kommunikation
Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet.
Grundhaltungen dazu sind unter anderem:
- Gewinnen Sie ein Verständnis für die Arbeit anderer Teams.
- Etablieren Sie eine professionelle Kommunikation und Abstimmung.
- Verhalten Sie sich als Team klar anhand definierter Prozesse und Schnittstellen.
Schwerpunkte
- Gesamtteam? Was heißt das?
- Das Unternehmen als großes Ganzes verstehen
- Silodenken effektiv bekämpfen
- Koordinierte Kommunikation über Teamgrenzen hinaus
- Netzwerken für das eigene Team und das Ergebnis
- Win-Win-Situationen herstellen
- Gerüchteküche, Flurgespräche und andere Fallstricke
- Kooperation und Wettbewerb: Mit anderen Teams eine fruchtbare Balance finden
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Systemische Analyse Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und
Details
Systemische Analyse
Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und wo stehe ich? Die systemische Analyse ist eine der entscheidenden Fähigkeiten, mit der Sie eine Situation für sich berechenbar machen.
Wen müssen Sie gewinnen? Wer sind die „Verhinderer“? Welche Rolle können Sie einnehmen, um den Prozess positiv zu stabilisieren?
Es geht um Wahrnehmen, Interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen. Sie schärfen Ihre Beobachtungsgabe und Analysefähigkeit. Sie erkennen, wer welche Rolle wahr nimmt und welche systemischen Prozesse ablaufen.
Schwerpunkte
- Prinzipien der systemischen Analyse
- Interventionstools und deren Bewertung
- Analyse von Praxisbeispielen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil II Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund
Details
Kommunikation – Teil II
Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit des Sprechens. Ein Highlight des Trainings ist die Video- und Audioaufzeichnung (mit Ihrem Einverständnis).
Schwerpunkte
- Eigene Stimme, Modulation und Artikulation im Einklang
- Souveränes Sprechen, Stimme als Ausdrucksmittel
- Praktische Techniken im Beruflichen Alltag
Voraussetzungen
Teilnahme Kommunikation Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II
Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept der Verhandlung als Anwendung zur Findung von Lösungen.
Schwerpunkte
- Plenumsgespräch
- Gruppenarbeiten
- Teilnehmerpräsentationen
- Feedback
- Kollegiale Fallberatung
- Impulsvortrag
- Psychogramm nach Riemann-Thomann
Voraussetzungen
Teilnahme Persönlicher Umgang mit Konflikten Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Okt.
Details
Kommunikation – Teil I Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen
Details
Kommunikation – Teil I
Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen eine stabile persönliche Basis her. Dieses Kommunikationsseminar ist die Basis für ihre erfolgreiche Arbeit!
Schwerpunkte
- Grundlegende Instrumente der Kommunikation
- Persönliche Wirkmittel – wodurch wirke ich eigentlich auf andere?
- Beziehungsebene versus Sachebene – was denn nun?
- „Gesagt ist nicht verstanden“ oder warum in der Kommunikation 1+1=3 ist
- Wie höre ICH eigentlich? Denn leider hören wir nicht alle gleich…
- Viel Praxis und einige böse Fallbeispiele…
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Changemanagement
Soft Skill-TrainingGestalten Sie Veränderungen erfolgreich.
Details
Changemanagement Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt. Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen
Details
Changemanagement
Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt.
Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen gibt. Lernen Sie, wie Sie mit einem konkreten Steuerungsverhalten die Entwicklung positiv beeinflussen.
Schwerpunkte
- Die Change-Phasen im Überblick
- Herausforderungen und Chancen der einzelnen Phasen
- Taktische Alternativen im Kontext
- Umgang mit Widerstand
- Konkrete Instrumente der Prozess-Steuerung
- Analyse der Change-Kultur und Schlussfolgerung
- Change und die eigene Persönlichkeit
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Persönliches Management
Soft Skill-TrainingMeistern Sie Ihren Berufsalltag effizient.
Details
Persönliches Management Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was? Lernen Sie
Details
Persönliches Management
Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was?
- Lernen Sie die Stärken und Schwächen des eigenen Arbeitsverhaltens kennen.
- Nutzen Sie Instrumente, mit denen Sie Ihre Tages- und Wochenziele auf effiziente Weise erreichen.
- Planen und priorisieren Sie Ihren Berufsalltag angemessen.
- Entwickeln Sie Ihre eigene Zeitstrategie, die Zeitfresser und Zeitpuffer berücksichtigt.
Es geht um Strukturen und Strukturieren, um Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten.
Schwerpunkte
- Techniken und Prinzipien des Zeitmanagements
- Erkennen Sie ihre individuellen „Fluchtstrategien“ und Widerstände. Fast jeder hat welche…
- Welche sind Ihre Stressoren?
- Was fördert Ihre Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft?
- Was motiviert, was demotiviert?
- Welches Umfeld behindert und was können Sie daran ändern?
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I
Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Wichtge Themen dabei sind:
- Früherkennung von Konflikten
- Vermeidung von Konflikten
- Konfliktanalyse
- Durchsetzen bei Konflikten
Bei allem aber stehen Sie und Ihr Konflikttyp im Mittelpunkt. Denn wer die eigenen Reaktionsmuster nicht erkennt, wird trotz optimaler Konfliktschulung im Ernstfall scheitern.
Dieses Seminar hat also ganz viel mit Selbsterkenntnis zu tun.
Schwerpunkte
- Einschätzung des eigenen Konfliktverhaltens mit Hilfe eines Psychogramms
- Der Wert der positiven Grundhaltung – ich kann die Situation zur Hälfte bereits im Kopf lösen
- Kommunikation im Konfliktfall – richtiges Hören, wertschätzendes aber klares Reden
- Das „Harvard-Verhandlungskonzept“
- Konfliktarten, Konflikttypen, Eskalationsstufen und andere Hilfen
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Leistungsbarrieren überwinden Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“? Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo
Details
Leistungsbarrieren überwinden
Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“?
Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo man nicht so agiert, wie man es sich vorgenommen hatte. Genauso gibt es Momente, die einfach gut laufen, obwohl ich eigentlich nicht viel dafür getan habe. Es liegt in uns, unserer Persönlichkeit und der individuellen Struktur unseres Charakters.
Schwerpunkte
- Die Transaktionsanalyse als grundlegendes Modell menschlicher Kommunikation, individueller Entscheidungsfindung und persönlicher Motivation
- Reflektion Ihrer Alltagssituationen mit Hilfe des Modells
- Ihr persönliches Egogramm
- Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Moderation Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators. Schwerpunkte Rolle und Aufgaben eines Moderators Das Handwerkszeug
Details
Moderation
Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators.
Schwerpunkte
- Rolle und Aufgaben eines Moderators
- Das Handwerkszeug einer effektiven Moderation
- Setzen Sie Medien im Moderationsprozess gezielt und gekonnt ein
- Handhaben Sie Einwände, Widerstände und Konflikte souverän
- Moderationsinstrumente in den einzelnen Phasen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamprozesse
Soft Skill-TrainingErfolgreiche Teamstrukturen etablieren und stärken.
Details
Teamprozesse Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie: Wie funktionieren Teams? Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es? Wie kann ich ein Team stärken?
Details
Teamprozesse
Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie:
- Wie funktionieren Teams?
- Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es?
- Wie kann ich ein Team stärken?
- Und welcher Teamtyp sind Sie?
Schwerpunkte
- Rollen im Team
- Regeln und Prozesse des Teambuildings
- Instrumente der Analyse und Reflektion
- Teamphasen und ihre jeweiligen Herausforderungen
- Instrumente und Verhaltensweisen der positiven Beeinflussung und Steuerung
- Teamfeedback
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Effizientes Arbeiten im Team
Soft Skill-TrainingGemeinsam mehr erreichen.
Details
Effizientes Arbeiten im Team Gute Einzelleistungen im Team heißt noch lange nicht, dass man als Team optimal zusammenarbeitet. Analysieren Sie ihr eigenes Team. Welche Grundhaltung braucht es, damit das Ganze
Details
Effizientes Arbeiten im Team
Gute Einzelleistungen im Team heißt noch lange nicht, dass man als Team optimal zusammenarbeitet.
Analysieren Sie ihr eigenes Team. Welche Grundhaltung braucht es, damit das Ganze mehr als die Summe seiner Einzelteile ist? Stimmen Sie Rollen, Verantwortlichkeiten und Arbeitsstile besser aufeinander ab. Nutzen Sie Optimierungsansätze und Werkzeuge um die Kooperation im Team zu verbessern.
Schwerpunkte
- Prinzipien der guten Zusammenarbeit
- Handling von Besprechungen, Entscheidungsfindungen und Konflikten
- Instrumente zur Regulierung der Arbeit im Team
- Optimierung von Prozessen
- Gruppeninteressen vs. Einzelinteressen
- Die fruchtbare Balance zwischen Kooperation und Wettbewerb
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamübergreifende Kommunikation
Soft Skill-TrainingBetrachten Sie das Unternehmen als großes Team.
Details
Teamübergreifende Kommunikation Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet. Grundhaltungen dazu sind unter anderem: Gewinnen Sie
Details
Teamübergreifende Kommunikation
Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet.
Grundhaltungen dazu sind unter anderem:
- Gewinnen Sie ein Verständnis für die Arbeit anderer Teams.
- Etablieren Sie eine professionelle Kommunikation und Abstimmung.
- Verhalten Sie sich als Team klar anhand definierter Prozesse und Schnittstellen.
Schwerpunkte
- Gesamtteam? Was heißt das?
- Das Unternehmen als großes Ganzes verstehen
- Silodenken effektiv bekämpfen
- Koordinierte Kommunikation über Teamgrenzen hinaus
- Netzwerken für das eigene Team und das Ergebnis
- Win-Win-Situationen herstellen
- Gerüchteküche, Flurgespräche und andere Fallstricke
- Kooperation und Wettbewerb: Mit anderen Teams eine fruchtbare Balance finden
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Systemische Analyse Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und
Details
Systemische Analyse
Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und wo stehe ich? Die systemische Analyse ist eine der entscheidenden Fähigkeiten, mit der Sie eine Situation für sich berechenbar machen.
Wen müssen Sie gewinnen? Wer sind die „Verhinderer“? Welche Rolle können Sie einnehmen, um den Prozess positiv zu stabilisieren?
Es geht um Wahrnehmen, Interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen. Sie schärfen Ihre Beobachtungsgabe und Analysefähigkeit. Sie erkennen, wer welche Rolle wahr nimmt und welche systemischen Prozesse ablaufen.
Schwerpunkte
- Prinzipien der systemischen Analyse
- Interventionstools und deren Bewertung
- Analyse von Praxisbeispielen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil II Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund
Details
Kommunikation – Teil II
Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit des Sprechens. Ein Highlight des Trainings ist die Video- und Audioaufzeichnung (mit Ihrem Einverständnis).
Schwerpunkte
- Eigene Stimme, Modulation und Artikulation im Einklang
- Souveränes Sprechen, Stimme als Ausdrucksmittel
- Praktische Techniken im Beruflichen Alltag
Voraussetzungen
Teilnahme Kommunikation Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II
Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept der Verhandlung als Anwendung zur Findung von Lösungen.
Schwerpunkte
- Plenumsgespräch
- Gruppenarbeiten
- Teilnehmerpräsentationen
- Feedback
- Kollegiale Fallberatung
- Impulsvortrag
- Psychogramm nach Riemann-Thomann
Voraussetzungen
Teilnahme Persönlicher Umgang mit Konflikten Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Nov.
Details
Kommunikation – Teil I Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen
Details
Kommunikation – Teil I
Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen eine stabile persönliche Basis her. Dieses Kommunikationsseminar ist die Basis für ihre erfolgreiche Arbeit!
Schwerpunkte
- Grundlegende Instrumente der Kommunikation
- Persönliche Wirkmittel – wodurch wirke ich eigentlich auf andere?
- Beziehungsebene versus Sachebene – was denn nun?
- „Gesagt ist nicht verstanden“ oder warum in der Kommunikation 1+1=3 ist
- Wie höre ICH eigentlich? Denn leider hören wir nicht alle gleich…
- Viel Praxis und einige böse Fallbeispiele…
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Changemanagement
Soft Skill-TrainingGestalten Sie Veränderungen erfolgreich.
Details
Changemanagement Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt. Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen
Details
Changemanagement
Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt.
Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen gibt. Lernen Sie, wie Sie mit einem konkreten Steuerungsverhalten die Entwicklung positiv beeinflussen.
Schwerpunkte
- Die Change-Phasen im Überblick
- Herausforderungen und Chancen der einzelnen Phasen
- Taktische Alternativen im Kontext
- Umgang mit Widerstand
- Konkrete Instrumente der Prozess-Steuerung
- Analyse der Change-Kultur und Schlussfolgerung
- Change und die eigene Persönlichkeit
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Persönliches Management
Soft Skill-TrainingMeistern Sie Ihren Berufsalltag effizient.
Details
Persönliches Management Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was? Lernen Sie
Details
Persönliches Management
Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was?
- Lernen Sie die Stärken und Schwächen des eigenen Arbeitsverhaltens kennen.
- Nutzen Sie Instrumente, mit denen Sie Ihre Tages- und Wochenziele auf effiziente Weise erreichen.
- Planen und priorisieren Sie Ihren Berufsalltag angemessen.
- Entwickeln Sie Ihre eigene Zeitstrategie, die Zeitfresser und Zeitpuffer berücksichtigt.
Es geht um Strukturen und Strukturieren, um Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten.
Schwerpunkte
- Techniken und Prinzipien des Zeitmanagements
- Erkennen Sie ihre individuellen „Fluchtstrategien“ und Widerstände. Fast jeder hat welche…
- Welche sind Ihre Stressoren?
- Was fördert Ihre Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft?
- Was motiviert, was demotiviert?
- Welches Umfeld behindert und was können Sie daran ändern?
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I
Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Wichtge Themen dabei sind:
- Früherkennung von Konflikten
- Vermeidung von Konflikten
- Konfliktanalyse
- Durchsetzen bei Konflikten
Bei allem aber stehen Sie und Ihr Konflikttyp im Mittelpunkt. Denn wer die eigenen Reaktionsmuster nicht erkennt, wird trotz optimaler Konfliktschulung im Ernstfall scheitern.
Dieses Seminar hat also ganz viel mit Selbsterkenntnis zu tun.
Schwerpunkte
- Einschätzung des eigenen Konfliktverhaltens mit Hilfe eines Psychogramms
- Der Wert der positiven Grundhaltung – ich kann die Situation zur Hälfte bereits im Kopf lösen
- Kommunikation im Konfliktfall – richtiges Hören, wertschätzendes aber klares Reden
- Das „Harvard-Verhandlungskonzept“
- Konfliktarten, Konflikttypen, Eskalationsstufen und andere Hilfen
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Leistungsbarrieren überwinden Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“? Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo
Details
Leistungsbarrieren überwinden
Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“?
Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo man nicht so agiert, wie man es sich vorgenommen hatte. Genauso gibt es Momente, die einfach gut laufen, obwohl ich eigentlich nicht viel dafür getan habe. Es liegt in uns, unserer Persönlichkeit und der individuellen Struktur unseres Charakters.
Schwerpunkte
- Die Transaktionsanalyse als grundlegendes Modell menschlicher Kommunikation, individueller Entscheidungsfindung und persönlicher Motivation
- Reflektion Ihrer Alltagssituationen mit Hilfe des Modells
- Ihr persönliches Egogramm
- Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Moderation Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators. Schwerpunkte Rolle und Aufgaben eines Moderators Das Handwerkszeug
Details
Moderation
Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators.
Schwerpunkte
- Rolle und Aufgaben eines Moderators
- Das Handwerkszeug einer effektiven Moderation
- Setzen Sie Medien im Moderationsprozess gezielt und gekonnt ein
- Handhaben Sie Einwände, Widerstände und Konflikte souverän
- Moderationsinstrumente in den einzelnen Phasen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamprozesse
Soft Skill-TrainingErfolgreiche Teamstrukturen etablieren und stärken.
Details
Teamprozesse Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie: Wie funktionieren Teams? Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es? Wie kann ich ein Team stärken?
Details
Teamprozesse
Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie:
- Wie funktionieren Teams?
- Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es?
- Wie kann ich ein Team stärken?
- Und welcher Teamtyp sind Sie?
Schwerpunkte
- Rollen im Team
- Regeln und Prozesse des Teambuildings
- Instrumente der Analyse und Reflektion
- Teamphasen und ihre jeweiligen Herausforderungen
- Instrumente und Verhaltensweisen der positiven Beeinflussung und Steuerung
- Teamfeedback
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Effizientes Arbeiten im Team
Soft Skill-TrainingGemeinsam mehr erreichen.
Details
Effizientes Arbeiten im Team Gute Einzelleistungen im Team heißt noch lange nicht, dass man als Team optimal zusammenarbeitet. Analysieren Sie ihr eigenes Team. Welche Grundhaltung braucht es, damit das Ganze
Details
Effizientes Arbeiten im Team
Gute Einzelleistungen im Team heißt noch lange nicht, dass man als Team optimal zusammenarbeitet.
Analysieren Sie ihr eigenes Team. Welche Grundhaltung braucht es, damit das Ganze mehr als die Summe seiner Einzelteile ist? Stimmen Sie Rollen, Verantwortlichkeiten und Arbeitsstile besser aufeinander ab. Nutzen Sie Optimierungsansätze und Werkzeuge um die Kooperation im Team zu verbessern.
Schwerpunkte
- Prinzipien der guten Zusammenarbeit
- Handling von Besprechungen, Entscheidungsfindungen und Konflikten
- Instrumente zur Regulierung der Arbeit im Team
- Optimierung von Prozessen
- Gruppeninteressen vs. Einzelinteressen
- Die fruchtbare Balance zwischen Kooperation und Wettbewerb
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamübergreifende Kommunikation
Soft Skill-TrainingBetrachten Sie das Unternehmen als großes Team.
Details
Teamübergreifende Kommunikation Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet. Grundhaltungen dazu sind unter anderem: Gewinnen Sie
Details
Teamübergreifende Kommunikation
Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet.
Grundhaltungen dazu sind unter anderem:
- Gewinnen Sie ein Verständnis für die Arbeit anderer Teams.
- Etablieren Sie eine professionelle Kommunikation und Abstimmung.
- Verhalten Sie sich als Team klar anhand definierter Prozesse und Schnittstellen.
Schwerpunkte
- Gesamtteam? Was heißt das?
- Das Unternehmen als großes Ganzes verstehen
- Silodenken effektiv bekämpfen
- Koordinierte Kommunikation über Teamgrenzen hinaus
- Netzwerken für das eigene Team und das Ergebnis
- Win-Win-Situationen herstellen
- Gerüchteküche, Flurgespräche und andere Fallstricke
- Kooperation und Wettbewerb: Mit anderen Teams eine fruchtbare Balance finden
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Systemische Analyse Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und
Details
Systemische Analyse
Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und wo stehe ich? Die systemische Analyse ist eine der entscheidenden Fähigkeiten, mit der Sie eine Situation für sich berechenbar machen.
Wen müssen Sie gewinnen? Wer sind die „Verhinderer“? Welche Rolle können Sie einnehmen, um den Prozess positiv zu stabilisieren?
Es geht um Wahrnehmen, Interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen. Sie schärfen Ihre Beobachtungsgabe und Analysefähigkeit. Sie erkennen, wer welche Rolle wahr nimmt und welche systemischen Prozesse ablaufen.
Schwerpunkte
- Prinzipien der systemischen Analyse
- Interventionstools und deren Bewertung
- Analyse von Praxisbeispielen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil II Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund
Details
Kommunikation – Teil II
Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit des Sprechens. Ein Highlight des Trainings ist die Video- und Audioaufzeichnung (mit Ihrem Einverständnis).
Schwerpunkte
- Eigene Stimme, Modulation und Artikulation im Einklang
- Souveränes Sprechen, Stimme als Ausdrucksmittel
- Praktische Techniken im Beruflichen Alltag
Voraussetzungen
Teilnahme Kommunikation Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II
Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept der Verhandlung als Anwendung zur Findung von Lösungen.
Schwerpunkte
- Plenumsgespräch
- Gruppenarbeiten
- Teilnehmerpräsentationen
- Feedback
- Kollegiale Fallberatung
- Impulsvortrag
- Psychogramm nach Riemann-Thomann
Voraussetzungen
Teilnahme Persönlicher Umgang mit Konflikten Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Dez.
Details
Kommunikation – Teil I Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen
Details
Kommunikation – Teil I
Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen eine stabile persönliche Basis her. Dieses Kommunikationsseminar ist die Basis für ihre erfolgreiche Arbeit!
Schwerpunkte
- Grundlegende Instrumente der Kommunikation
- Persönliche Wirkmittel – wodurch wirke ich eigentlich auf andere?
- Beziehungsebene versus Sachebene – was denn nun?
- „Gesagt ist nicht verstanden“ oder warum in der Kommunikation 1+1=3 ist
- Wie höre ICH eigentlich? Denn leider hören wir nicht alle gleich…
- Viel Praxis und einige böse Fallbeispiele…
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Changemanagement
Soft Skill-TrainingGestalten Sie Veränderungen erfolgreich.
Details
Changemanagement Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt. Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen
Details
Changemanagement
Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt.
Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen gibt. Lernen Sie, wie Sie mit einem konkreten Steuerungsverhalten die Entwicklung positiv beeinflussen.
Schwerpunkte
- Die Change-Phasen im Überblick
- Herausforderungen und Chancen der einzelnen Phasen
- Taktische Alternativen im Kontext
- Umgang mit Widerstand
- Konkrete Instrumente der Prozess-Steuerung
- Analyse der Change-Kultur und Schlussfolgerung
- Change und die eigene Persönlichkeit
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Persönliches Management
Soft Skill-TrainingMeistern Sie Ihren Berufsalltag effizient.
Details
Persönliches Management Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was? Lernen Sie
Details
Persönliches Management
Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was?
- Lernen Sie die Stärken und Schwächen des eigenen Arbeitsverhaltens kennen.
- Nutzen Sie Instrumente, mit denen Sie Ihre Tages- und Wochenziele auf effiziente Weise erreichen.
- Planen und priorisieren Sie Ihren Berufsalltag angemessen.
- Entwickeln Sie Ihre eigene Zeitstrategie, die Zeitfresser und Zeitpuffer berücksichtigt.
Es geht um Strukturen und Strukturieren, um Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten.
Schwerpunkte
- Techniken und Prinzipien des Zeitmanagements
- Erkennen Sie ihre individuellen „Fluchtstrategien“ und Widerstände. Fast jeder hat welche…
- Welche sind Ihre Stressoren?
- Was fördert Ihre Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft?
- Was motiviert, was demotiviert?
- Welches Umfeld behindert und was können Sie daran ändern?
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I
Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Wichtge Themen dabei sind:
- Früherkennung von Konflikten
- Vermeidung von Konflikten
- Konfliktanalyse
- Durchsetzen bei Konflikten
Bei allem aber stehen Sie und Ihr Konflikttyp im Mittelpunkt. Denn wer die eigenen Reaktionsmuster nicht erkennt, wird trotz optimaler Konfliktschulung im Ernstfall scheitern.
Dieses Seminar hat also ganz viel mit Selbsterkenntnis zu tun.
Schwerpunkte
- Einschätzung des eigenen Konfliktverhaltens mit Hilfe eines Psychogramms
- Der Wert der positiven Grundhaltung – ich kann die Situation zur Hälfte bereits im Kopf lösen
- Kommunikation im Konfliktfall – richtiges Hören, wertschätzendes aber klares Reden
- Das „Harvard-Verhandlungskonzept“
- Konfliktarten, Konflikttypen, Eskalationsstufen und andere Hilfen
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Leistungsbarrieren überwinden Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“? Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo
Details
Leistungsbarrieren überwinden
Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“?
Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo man nicht so agiert, wie man es sich vorgenommen hatte. Genauso gibt es Momente, die einfach gut laufen, obwohl ich eigentlich nicht viel dafür getan habe. Es liegt in uns, unserer Persönlichkeit und der individuellen Struktur unseres Charakters.
Schwerpunkte
- Die Transaktionsanalyse als grundlegendes Modell menschlicher Kommunikation, individueller Entscheidungsfindung und persönlicher Motivation
- Reflektion Ihrer Alltagssituationen mit Hilfe des Modells
- Ihr persönliches Egogramm
- Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Moderation Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators. Schwerpunkte Rolle und Aufgaben eines Moderators Das Handwerkszeug
Details
Moderation
Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators.
Schwerpunkte
- Rolle und Aufgaben eines Moderators
- Das Handwerkszeug einer effektiven Moderation
- Setzen Sie Medien im Moderationsprozess gezielt und gekonnt ein
- Handhaben Sie Einwände, Widerstände und Konflikte souverän
- Moderationsinstrumente in den einzelnen Phasen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamprozesse
Soft Skill-TrainingErfolgreiche Teamstrukturen etablieren und stärken.
Details
Teamprozesse Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie: Wie funktionieren Teams? Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es? Wie kann ich ein Team stärken?
Details
Teamprozesse
Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie:
- Wie funktionieren Teams?
- Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es?
- Wie kann ich ein Team stärken?
- Und welcher Teamtyp sind Sie?
Schwerpunkte
- Rollen im Team
- Regeln und Prozesse des Teambuildings
- Instrumente der Analyse und Reflektion
- Teamphasen und ihre jeweiligen Herausforderungen
- Instrumente und Verhaltensweisen der positiven Beeinflussung und Steuerung
- Teamfeedback
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Effizientes Arbeiten im Team
Soft Skill-TrainingGemeinsam mehr erreichen.
Details
Effizientes Arbeiten im Team Gute Einzelleistungen im Team heißt noch lange nicht, dass man als Team optimal zusammenarbeitet. Analysieren Sie ihr eigenes Team. Welche Grundhaltung braucht es, damit das Ganze
Details
Effizientes Arbeiten im Team
Gute Einzelleistungen im Team heißt noch lange nicht, dass man als Team optimal zusammenarbeitet.
Analysieren Sie ihr eigenes Team. Welche Grundhaltung braucht es, damit das Ganze mehr als die Summe seiner Einzelteile ist? Stimmen Sie Rollen, Verantwortlichkeiten und Arbeitsstile besser aufeinander ab. Nutzen Sie Optimierungsansätze und Werkzeuge um die Kooperation im Team zu verbessern.
Schwerpunkte
- Prinzipien der guten Zusammenarbeit
- Handling von Besprechungen, Entscheidungsfindungen und Konflikten
- Instrumente zur Regulierung der Arbeit im Team
- Optimierung von Prozessen
- Gruppeninteressen vs. Einzelinteressen
- Die fruchtbare Balance zwischen Kooperation und Wettbewerb
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamübergreifende Kommunikation
Soft Skill-TrainingBetrachten Sie das Unternehmen als großes Team.
Details
Teamübergreifende Kommunikation Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet. Grundhaltungen dazu sind unter anderem: Gewinnen Sie
Details
Teamübergreifende Kommunikation
Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet.
Grundhaltungen dazu sind unter anderem:
- Gewinnen Sie ein Verständnis für die Arbeit anderer Teams.
- Etablieren Sie eine professionelle Kommunikation und Abstimmung.
- Verhalten Sie sich als Team klar anhand definierter Prozesse und Schnittstellen.
Schwerpunkte
- Gesamtteam? Was heißt das?
- Das Unternehmen als großes Ganzes verstehen
- Silodenken effektiv bekämpfen
- Koordinierte Kommunikation über Teamgrenzen hinaus
- Netzwerken für das eigene Team und das Ergebnis
- Win-Win-Situationen herstellen
- Gerüchteküche, Flurgespräche und andere Fallstricke
- Kooperation und Wettbewerb: Mit anderen Teams eine fruchtbare Balance finden
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Systemische Analyse Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und
Details
Systemische Analyse
Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und wo stehe ich? Die systemische Analyse ist eine der entscheidenden Fähigkeiten, mit der Sie eine Situation für sich berechenbar machen.
Wen müssen Sie gewinnen? Wer sind die „Verhinderer“? Welche Rolle können Sie einnehmen, um den Prozess positiv zu stabilisieren?
Es geht um Wahrnehmen, Interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen. Sie schärfen Ihre Beobachtungsgabe und Analysefähigkeit. Sie erkennen, wer welche Rolle wahr nimmt und welche systemischen Prozesse ablaufen.
Schwerpunkte
- Prinzipien der systemischen Analyse
- Interventionstools und deren Bewertung
- Analyse von Praxisbeispielen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil II Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund
Details
Kommunikation – Teil II
Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit des Sprechens. Ein Highlight des Trainings ist die Video- und Audioaufzeichnung (mit Ihrem Einverständnis).
Schwerpunkte
- Eigene Stimme, Modulation und Artikulation im Einklang
- Souveränes Sprechen, Stimme als Ausdrucksmittel
- Praktische Techniken im Beruflichen Alltag
Voraussetzungen
Teilnahme Kommunikation Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II
Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept der Verhandlung als Anwendung zur Findung von Lösungen.
Schwerpunkte
- Plenumsgespräch
- Gruppenarbeiten
- Teilnehmerpräsentationen
- Feedback
- Kollegiale Fallberatung
- Impulsvortrag
- Psychogramm nach Riemann-Thomann
Voraussetzungen
Teilnahme Persönlicher Umgang mit Konflikten Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com