Art Kundentag
Zielgruppe
Alle
Interessenten
Kunden
Mitarbeiter
Feb.
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II
Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept der Verhandlung als Anwendung zur Findung von Lösungen.
Schwerpunkte
- Plenumsgespräch
- Gruppenarbeiten
- Teilnehmerpräsentationen
- Feedback
- Kollegiale Fallberatung
- Impulsvortrag
- Psychogramm nach Riemann-Thomann
Voraussetzungen
Teilnahme Persönlicher Umgang mit Konflikten Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamprozesse
Soft Skill-TrainingErfolgreiche Teamstrukturen etablieren und stärken.
Details
Teamprozesse Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie: Wie funktionieren Teams? Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es? Wie kann ich ein Team stärken?
Details
Teamprozesse
Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie:
- Wie funktionieren Teams?
- Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es?
- Wie kann ich ein Team stärken?
- Und welcher Teamtyp sind Sie?
Schwerpunkte
- Rollen im Team
- Regeln und Prozesse des Teambuildings
- Instrumente der Analyse und Reflektion
- Teamphasen und ihre jeweiligen Herausforderungen
- Instrumente und Verhaltensweisen der positiven Beeinflussung und Steuerung
- Teamfeedback
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Changemanagement
Soft Skill-TrainingGestalten Sie Veränderungen erfolgreich.
Details
Changemanagement Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt. Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen
Details
Changemanagement
Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt.
Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen gibt. Lernen Sie, wie Sie mit einem konkreten Steuerungsverhalten die Entwicklung positiv beeinflussen.
Schwerpunkte
- Die Change-Phasen im Überblick
- Herausforderungen und Chancen der einzelnen Phasen
- Taktische Alternativen im Kontext
- Umgang mit Widerstand
- Konkrete Instrumente der Prozess-Steuerung
- Analyse der Change-Kultur und Schlussfolgerung
- Change und die eigene Persönlichkeit
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Persönliches Management
Soft Skill-TrainingMeistern Sie Ihren Berufsalltag effizient.
Details
Persönliches Management Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was? Lernen Sie
Details
Persönliches Management
Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was?
- Lernen Sie die Stärken und Schwächen des eigenen Arbeitsverhaltens kennen.
- Nutzen Sie Instrumente, mit denen Sie Ihre Tages- und Wochenziele auf effiziente Weise erreichen.
- Planen und priorisieren Sie Ihren Berufsalltag angemessen.
- Entwickeln Sie Ihre eigene Zeitstrategie, die Zeitfresser und Zeitpuffer berücksichtigt.
Es geht um Strukturen und Strukturieren, um Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten.
Schwerpunkte
- Techniken und Prinzipien des Zeitmanagements
- Erkennen Sie ihre individuellen „Fluchtstrategien“ und Widerstände. Fast jeder hat welche…
- Welche sind Ihre Stressoren?
- Was fördert Ihre Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft?
- Was motiviert, was demotiviert?
- Welches Umfeld behindert und was können Sie daran ändern?
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I
Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Wichtge Themen dabei sind:
- Früherkennung von Konflikten
- Vermeidung von Konflikten
- Konfliktanalyse
- Durchsetzen bei Konflikten
Bei allem aber stehen Sie und Ihr Konflikttyp im Mittelpunkt. Denn wer die eigenen Reaktionsmuster nicht erkennt, wird trotz optimaler Konfliktschulung im Ernstfall scheitern.
Dieses Seminar hat also ganz viel mit Selbsterkenntnis zu tun.
Schwerpunkte
- Einschätzung des eigenen Konfliktverhaltens mit Hilfe eines Psychogramms
- Der Wert der positiven Grundhaltung – ich kann die Situation zur Hälfte bereits im Kopf lösen
- Kommunikation im Konfliktfall – richtiges Hören, wertschätzendes aber klares Reden
- Das „Harvard-Verhandlungskonzept“
- Konfliktarten, Konflikttypen, Eskalationsstufen und andere Hilfen
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Leistungsbarrieren überwinden Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“? Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo
Details
Leistungsbarrieren überwinden
Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“?
Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo man nicht so agiert, wie man es sich vorgenommen hatte. Genauso gibt es Momente, die einfach gut laufen, obwohl ich eigentlich nicht viel dafür getan habe. Es liegt in uns, unserer Persönlichkeit und der individuellen Struktur unseres Charakters.
Schwerpunkte
- Die Transaktionsanalyse als grundlegendes Modell menschlicher Kommunikation, individueller Entscheidungsfindung und persönlicher Motivation
- Reflektion Ihrer Alltagssituationen mit Hilfe des Modells
- Ihr persönliches Egogramm
- Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Moderation Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators. Schwerpunkte Rolle und Aufgaben eines Moderators Das Handwerkszeug
Details
Moderation
Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators.
Schwerpunkte
- Rolle und Aufgaben eines Moderators
- Das Handwerkszeug einer effektiven Moderation
- Setzen Sie Medien im Moderationsprozess gezielt und gekonnt ein
- Handhaben Sie Einwände, Widerstände und Konflikte souverän
- Moderationsinstrumente in den einzelnen Phasen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil I Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen
Details
Kommunikation – Teil I
Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen eine stabile persönliche Basis her. Dieses Kommunikationsseminar ist die Basis für ihre erfolgreiche Arbeit!
Schwerpunkte
- Grundlegende Instrumente der Kommunikation
- Persönliche Wirkmittel – wodurch wirke ich eigentlich auf andere?
- Beziehungsebene versus Sachebene – was denn nun?
- „Gesagt ist nicht verstanden“ oder warum in der Kommunikation 1+1=3 ist
- Wie höre ICH eigentlich? Denn leider hören wir nicht alle gleich…
- Viel Praxis und einige böse Fallbeispiele…
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamübergreifende Kommunikation
Soft Skill-TrainingBetrachten Sie das Unternehmen als großes Team.
Details
Teamübergreifende Kommunikation Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet. Grundhaltungen dazu sind unter anderem: Gewinnen Sie
Details
Teamübergreifende Kommunikation
Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet.
Grundhaltungen dazu sind unter anderem:
- Gewinnen Sie ein Verständnis für die Arbeit anderer Teams.
- Etablieren Sie eine professionelle Kommunikation und Abstimmung.
- Verhalten Sie sich als Team klar anhand definierter Prozesse und Schnittstellen.
Schwerpunkte
- Gesamtteam? Was heißt das?
- Das Unternehmen als großes Ganzes verstehen
- Silodenken effektiv bekämpfen
- Koordinierte Kommunikation über Teamgrenzen hinaus
- Netzwerken für das eigene Team und das Ergebnis
- Win-Win-Situationen herstellen
- Gerüchteküche, Flurgespräche und andere Fallstricke
- Kooperation und Wettbewerb: Mit anderen Teams eine fruchtbare Balance finden
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Systemische Analyse Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und
Details
Systemische Analyse
Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und wo stehe ich? Die systemische Analyse ist eine der entscheidenden Fähigkeiten, mit der Sie eine Situation für sich berechenbar machen.
Wen müssen Sie gewinnen? Wer sind die „Verhinderer“? Welche Rolle können Sie einnehmen, um den Prozess positiv zu stabilisieren?
Es geht um Wahrnehmen, Interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen. Sie schärfen Ihre Beobachtungsgabe und Analysefähigkeit. Sie erkennen, wer welche Rolle wahr nimmt und welche systemischen Prozesse ablaufen.
Schwerpunkte
- Prinzipien der systemischen Analyse
- Interventionstools und deren Bewertung
- Analyse von Praxisbeispielen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil II Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund
Details
Kommunikation – Teil II
Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit des Sprechens. Ein Highlight des Trainings ist die Video- und Audioaufzeichnung (mit Ihrem Einverständnis).
Schwerpunkte
- Eigene Stimme, Modulation und Artikulation im Einklang
- Souveränes Sprechen, Stimme als Ausdrucksmittel
- Praktische Techniken im Beruflichen Alltag
Voraussetzungen
Teilnahme Kommunikation Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Collaboration mit ams.taskmanager In unserem Webinar ams.taskmanager zeigen wir Ihnen wie Sie die eigenständige Anwendung zur Verwaltung von Meldungen jeglicher Art einsetzen und Ihre Tasks erfassen und bearbeiten. Mit dem
Details
Collaboration mit ams.taskmanager
In unserem Webinar ams.taskmanager zeigen wir Ihnen wie Sie die eigenständige Anwendung zur Verwaltung von Meldungen jeglicher Art einsetzen und Ihre Tasks erfassen und bearbeiten.
Mit dem ams.taskmanager werden Aufgaben jeglicher Art frei strukturiert. Das Anwendungsspektrum reicht von der Behebung von Störungen und Fehlermeldungen über den Umgang mit Arbeitsanweisungen, Anfragen und Änderungswünschen bis zur Verarbeitung von Einzelinformationen.
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
02. Feb. 2023, 14:00
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
10Feb9:30ams.flex
Webinar | ProduktvorstellungBusiness Apps
Details
ams.flex Erfahren Sie in unserem Webinar alles über die nahezu uneingeschränkten Möglichkeiten zur standortunabhängigen und mobilen Nutzung von ERP-Funktionalitäten, die ams.flex bietet. Die Plattform flexmobility des innovativen Düsseldorfer Anbieters 3mobilty
Details
ams.flex
Erfahren Sie in unserem Webinar alles über die nahezu uneingeschränkten Möglichkeiten zur standortunabhängigen und mobilen Nutzung von ERP-Funktionalitäten, die ams.flex bietet.
Die Plattform flexmobility des innovativen Düsseldorfer Anbieters 3mobilty erlaubt die unkomplizierte und schnelle Abbildung individueller Geschäftsprozesse über plattformunabhängige Business-Apps. Das universelle Application Interface über die ams.erp API sorgt in diesem Zusammenspiel für den sicheren und kontrollierten Zugriff auf ams.erp.
Schwerpunkte
- Flexible Prozessanbindung
- No Code / Low Code
- OneConfig-Technologie
- Native Features Inside
- Plattformneutral
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
10. Feb. 2023, 09:30
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
Details
Vorstellung ams.erp API ZIELGRUPPE: Programmierer, technisch versierte Personen Mit der ams.erp API erweitern Sie die Datendrehscheibe Ihres ams.erp und ebnen die Wege für weitere Anwendungsfälle. ams.erp API öffnet Ihr ams.erp für eigene,
Details
Vorstellung ams.erp API
ZIELGRUPPE: Programmierer, technisch versierte Personen
Mit der ams.erp API erweitern Sie die Datendrehscheibe Ihres ams.erp und ebnen die Wege für weitere Anwendungsfälle. ams.erp API öffnet Ihr ams.erp für eigene, auch mobile Applikationen, Maschine-Maschine Kommunikation und viele andere Anwendungsfälle.
Schwerpunkte:
- Authentifizierungsmöglichkeiten
- Welche Konnektoren gibt es?
- Get, Post, Patch, und Delete
- Beispiele in Visual Studio Code
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
17. Feb. 2023, 09:00
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
17Feb11:30ams.bi | Berichtsdesign
Webinar | ProduktvorstellungWissen was kommt
Details
ams.bi Wissen was kommt Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Unternehmen oder einzelne Bereiche. Planen Sie Ihre Finanzen und Liquidität vorausschauend auf Basis eines leistungsfähigen Auftrags- und Projektcontrollings. ams.bi bezieht
Details
ams.bi
Wissen was kommt
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Unternehmen oder einzelne Bereiche. Planen Sie Ihre Finanzen und Liquidität vorausschauend auf Basis eines leistungsfähigen Auftrags- und Projektcontrollings. ams.bi bezieht Ihre Unternehmenskennzahlen aus allen relevanten Datenquellen. Die Darstellung erfolgt übersichtlich in individuellen Berichten, Managementdashboards und -cockpits.
Schwerpunkte
- Überblick über den Funktionsumfang und Inhalt von ams.bi
- Auswertungen schnell und einfach erstellen
- Auswertung mit Hilfe von Excel
- Pivot Tabellen und Diagramme
- Datenschnitte
- Auswertungen mit Hilfe von Standard-Berichten (Reporting Services)
- Drag & Drop Berichte erstellen
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
17. Feb. 2023, 11:30
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
21Feb16:00Stahl- und Metallbau
BranchenaustauschAus der Branche - Für die Branche
Details
Branchenaustausch Energiekrise, gestörte Lieferketten, Arbeitskräftemangel, ein Krieg mitten in Europa und dazu das Gebot, den CO2-Ausstoß drastisch zu reduzieren … weitere Informationen und die Anmeldung gibt es auf unserer
Details
Branchenaustausch
Energiekrise, gestörte Lieferketten, Arbeitskräftemangel, ein Krieg mitten in Europa und dazu das Gebot, den CO2-Ausstoß drastisch zu reduzieren … weitere Informationen und die Anmeldung gibt es auf unserer Netzwerkseite »
Datum | Uhrzeit
21. Feb. 2023, 16:00
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
Details
ams.erp Vertriebs-, Angebots- und kaufmännische Auftragsbearbeitung Diese Schulung gibt Ihnen einen Einblick in den Ablauf der vertrieblichen Aufgaben. Danach sind Sie in der Lage, alle erforderlichen Prozesse zu verstehen und in
Details
ams.erp Vertriebs-, Angebots- und kaufmännische Auftragsbearbeitung
Diese Schulung gibt Ihnen einen Einblick in den Ablauf der vertrieblichen Aufgaben. Danach sind Sie in der Lage, alle erforderlichen Prozesse zu verstehen und in der Praxis umzusetzen. Sie können Angebote selbstständig kalkulieren, revisionieren und für die weitere Auftragsbearbeitung im System einplanen.
Schwerpunkte
- Angebots-/Auftragsbearbeitung und Kalkulation
- Rechnung- und Gutschriftenerstellung
- Revisionen
- Rahmenverträge
- Debitorische Anzahlungsbearbeitung
- Statistik/Intrahandelsstatistik
- Abteilungsbezogenen Stammdaten
Zielgruppe
- Vertrieb
- Kaufmännische Angestellte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P.
inklusive Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
28. Feb. 2023, 10:00 - 01. März 2023, 16:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
März
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II
Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept der Verhandlung als Anwendung zur Findung von Lösungen.
Schwerpunkte
- Plenumsgespräch
- Gruppenarbeiten
- Teilnehmerpräsentationen
- Feedback
- Kollegiale Fallberatung
- Impulsvortrag
- Psychogramm nach Riemann-Thomann
Voraussetzungen
Teilnahme Persönlicher Umgang mit Konflikten Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamprozesse
Soft Skill-TrainingErfolgreiche Teamstrukturen etablieren und stärken.
Details
Teamprozesse Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie: Wie funktionieren Teams? Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es? Wie kann ich ein Team stärken?
Details
Teamprozesse
Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie:
- Wie funktionieren Teams?
- Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es?
- Wie kann ich ein Team stärken?
- Und welcher Teamtyp sind Sie?
Schwerpunkte
- Rollen im Team
- Regeln und Prozesse des Teambuildings
- Instrumente der Analyse und Reflektion
- Teamphasen und ihre jeweiligen Herausforderungen
- Instrumente und Verhaltensweisen der positiven Beeinflussung und Steuerung
- Teamfeedback
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Changemanagement
Soft Skill-TrainingGestalten Sie Veränderungen erfolgreich.
Details
Changemanagement Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt. Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen
Details
Changemanagement
Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt.
Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen gibt. Lernen Sie, wie Sie mit einem konkreten Steuerungsverhalten die Entwicklung positiv beeinflussen.
Schwerpunkte
- Die Change-Phasen im Überblick
- Herausforderungen und Chancen der einzelnen Phasen
- Taktische Alternativen im Kontext
- Umgang mit Widerstand
- Konkrete Instrumente der Prozess-Steuerung
- Analyse der Change-Kultur und Schlussfolgerung
- Change und die eigene Persönlichkeit
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Persönliches Management
Soft Skill-TrainingMeistern Sie Ihren Berufsalltag effizient.
Details
Persönliches Management Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was? Lernen Sie
Details
Persönliches Management
Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was?
- Lernen Sie die Stärken und Schwächen des eigenen Arbeitsverhaltens kennen.
- Nutzen Sie Instrumente, mit denen Sie Ihre Tages- und Wochenziele auf effiziente Weise erreichen.
- Planen und priorisieren Sie Ihren Berufsalltag angemessen.
- Entwickeln Sie Ihre eigene Zeitstrategie, die Zeitfresser und Zeitpuffer berücksichtigt.
Es geht um Strukturen und Strukturieren, um Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten.
Schwerpunkte
- Techniken und Prinzipien des Zeitmanagements
- Erkennen Sie ihre individuellen „Fluchtstrategien“ und Widerstände. Fast jeder hat welche…
- Welche sind Ihre Stressoren?
- Was fördert Ihre Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft?
- Was motiviert, was demotiviert?
- Welches Umfeld behindert und was können Sie daran ändern?
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I
Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Wichtge Themen dabei sind:
- Früherkennung von Konflikten
- Vermeidung von Konflikten
- Konfliktanalyse
- Durchsetzen bei Konflikten
Bei allem aber stehen Sie und Ihr Konflikttyp im Mittelpunkt. Denn wer die eigenen Reaktionsmuster nicht erkennt, wird trotz optimaler Konfliktschulung im Ernstfall scheitern.
Dieses Seminar hat also ganz viel mit Selbsterkenntnis zu tun.
Schwerpunkte
- Einschätzung des eigenen Konfliktverhaltens mit Hilfe eines Psychogramms
- Der Wert der positiven Grundhaltung – ich kann die Situation zur Hälfte bereits im Kopf lösen
- Kommunikation im Konfliktfall – richtiges Hören, wertschätzendes aber klares Reden
- Das „Harvard-Verhandlungskonzept“
- Konfliktarten, Konflikttypen, Eskalationsstufen und andere Hilfen
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Leistungsbarrieren überwinden Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“? Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo
Details
Leistungsbarrieren überwinden
Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“?
Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo man nicht so agiert, wie man es sich vorgenommen hatte. Genauso gibt es Momente, die einfach gut laufen, obwohl ich eigentlich nicht viel dafür getan habe. Es liegt in uns, unserer Persönlichkeit und der individuellen Struktur unseres Charakters.
Schwerpunkte
- Die Transaktionsanalyse als grundlegendes Modell menschlicher Kommunikation, individueller Entscheidungsfindung und persönlicher Motivation
- Reflektion Ihrer Alltagssituationen mit Hilfe des Modells
- Ihr persönliches Egogramm
- Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Moderation Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators. Schwerpunkte Rolle und Aufgaben eines Moderators Das Handwerkszeug
Details
Moderation
Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators.
Schwerpunkte
- Rolle und Aufgaben eines Moderators
- Das Handwerkszeug einer effektiven Moderation
- Setzen Sie Medien im Moderationsprozess gezielt und gekonnt ein
- Handhaben Sie Einwände, Widerstände und Konflikte souverän
- Moderationsinstrumente in den einzelnen Phasen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil I Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen
Details
Kommunikation – Teil I
Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen eine stabile persönliche Basis her. Dieses Kommunikationsseminar ist die Basis für ihre erfolgreiche Arbeit!
Schwerpunkte
- Grundlegende Instrumente der Kommunikation
- Persönliche Wirkmittel – wodurch wirke ich eigentlich auf andere?
- Beziehungsebene versus Sachebene – was denn nun?
- „Gesagt ist nicht verstanden“ oder warum in der Kommunikation 1+1=3 ist
- Wie höre ICH eigentlich? Denn leider hören wir nicht alle gleich…
- Viel Praxis und einige böse Fallbeispiele…
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamübergreifende Kommunikation
Soft Skill-TrainingBetrachten Sie das Unternehmen als großes Team.
Details
Teamübergreifende Kommunikation Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet. Grundhaltungen dazu sind unter anderem: Gewinnen Sie
Details
Teamübergreifende Kommunikation
Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet.
Grundhaltungen dazu sind unter anderem:
- Gewinnen Sie ein Verständnis für die Arbeit anderer Teams.
- Etablieren Sie eine professionelle Kommunikation und Abstimmung.
- Verhalten Sie sich als Team klar anhand definierter Prozesse und Schnittstellen.
Schwerpunkte
- Gesamtteam? Was heißt das?
- Das Unternehmen als großes Ganzes verstehen
- Silodenken effektiv bekämpfen
- Koordinierte Kommunikation über Teamgrenzen hinaus
- Netzwerken für das eigene Team und das Ergebnis
- Win-Win-Situationen herstellen
- Gerüchteküche, Flurgespräche und andere Fallstricke
- Kooperation und Wettbewerb: Mit anderen Teams eine fruchtbare Balance finden
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Systemische Analyse Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und
Details
Systemische Analyse
Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und wo stehe ich? Die systemische Analyse ist eine der entscheidenden Fähigkeiten, mit der Sie eine Situation für sich berechenbar machen.
Wen müssen Sie gewinnen? Wer sind die „Verhinderer“? Welche Rolle können Sie einnehmen, um den Prozess positiv zu stabilisieren?
Es geht um Wahrnehmen, Interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen. Sie schärfen Ihre Beobachtungsgabe und Analysefähigkeit. Sie erkennen, wer welche Rolle wahr nimmt und welche systemischen Prozesse ablaufen.
Schwerpunkte
- Prinzipien der systemischen Analyse
- Interventionstools und deren Bewertung
- Analyse von Praxisbeispielen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil II Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund
Details
Kommunikation – Teil II
Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit des Sprechens. Ein Highlight des Trainings ist die Video- und Audioaufzeichnung (mit Ihrem Einverständnis).
Schwerpunkte
- Eigene Stimme, Modulation und Artikulation im Einklang
- Souveränes Sprechen, Stimme als Ausdrucksmittel
- Praktische Techniken im Beruflichen Alltag
Voraussetzungen
Teilnahme Kommunikation Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.erp Vertriebs-, Angebots- und kaufmännische Auftragsbearbeitung Diese Schulung gibt Ihnen einen Einblick in den Ablauf der vertrieblichen Aufgaben. Danach sind Sie in der Lage, alle erforderlichen Prozesse zu verstehen und in
Details
ams.erp Vertriebs-, Angebots- und kaufmännische Auftragsbearbeitung
Diese Schulung gibt Ihnen einen Einblick in den Ablauf der vertrieblichen Aufgaben. Danach sind Sie in der Lage, alle erforderlichen Prozesse zu verstehen und in der Praxis umzusetzen. Sie können Angebote selbstständig kalkulieren, revisionieren und für die weitere Auftragsbearbeitung im System einplanen.
Schwerpunkte
- Angebots-/Auftragsbearbeitung und Kalkulation
- Rechnung- und Gutschriftenerstellung
- Revisionen
- Rahmenverträge
- Debitorische Anzahlungsbearbeitung
- Statistik/Intrahandelsstatistik
- Abteilungsbezogenen Stammdaten
Zielgruppe
- Vertrieb
- Kaufmännische Angestellte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P.
inklusive Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
28. Feb. 2023, 10:00 - 01. März 2023, 16:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
02Mrz9:30ams.flex
Webinar | ProduktvorstellungBusiness Apps
Details
ams.flex Erfahren Sie in unserem Webinar alles über die nahezu uneingeschränkten Möglichkeiten zur standortunabhängigen und mobilen Nutzung von ERP-Funktionalitäten, die ams.flex bietet. Die Plattform flexmobility des innovativen Düsseldorfer Anbieters 3mobilty
Details
ams.flex
Erfahren Sie in unserem Webinar alles über die nahezu uneingeschränkten Möglichkeiten zur standortunabhängigen und mobilen Nutzung von ERP-Funktionalitäten, die ams.flex bietet.
Die Plattform flexmobility des innovativen Düsseldorfer Anbieters 3mobilty erlaubt die unkomplizierte und schnelle Abbildung individueller Geschäftsprozesse über plattformunabhängige Business-Apps. Das universelle Application Interface über die ams.erp API sorgt in diesem Zusammenspiel für den sicheren und kontrollierten Zugriff auf ams.erp.
Schwerpunkte
- Flexible Prozessanbindung
- No Code / Low Code
- OneConfig-Technologie
- Native Features Inside
- Plattformneutral
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
02. März 2023, 09:30
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
03Mrz8:30ams.project
Webinar | ProduktvorstellungMultiprojektmanagement
Details
ams.project Unser Multiprojektmanagement-Tool „ams.project“ entspricht den hohen Anforderungen der heutigen Multiprojektplanung sowohl technisch als auch funktional: Automatische Synchronisation: Alle relevanten Daten aus ams.erp sind automatisch eingebunden, Veränderungen werden direkt aktualisiert Vernetzte Terminierung:
Details
ams.project
Unser Multiprojektmanagement-Tool „ams.project“ entspricht den hohen Anforderungen der heutigen Multiprojektplanung sowohl technisch als auch funktional:
- Automatische Synchronisation: Alle relevanten Daten aus ams.erp sind automatisch eingebunden, Veränderungen werden direkt aktualisiert
- Vernetzte Terminierung: Anordnungsbeziehungen und Koppelabstände verbinden Aktivitäten und Meilensteine
- Netzplanterminierung: Jeder Vorgang wird auf einen Blick mit seinen Vorgängern und Nachfolgern sichtbar
- Vollständige Transparenz zu jeder Zeit: Bereits zum Projektstart sind alle relevanten Termine und Ressourcen vollständig abgebildet
- Was-wäre-wenn-Szenarien: Durch die Gegenüberstellung von Kapazitätsbelastungen aus bestehenden Aufträgen und dem Kapazitätsbedarf ausgewählter Angebote entstehen übersichtliche Was-wäre-wenn- Szenarien
- Kapazitätsplanung bereits zum Projektstart: Auf Basis der Vorkalkulationsdaten entsteht zu einem frühen Zeitpunkt eine grobe Kapazitätsplanung
- Kapazitätsengpässe direkt sichtbar: Kapazitätsengpässe werden frühzeitig aufgedeckt und Gegenmaßnahmen vorgeschlagen
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
03. März 2023, 08:30
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
Details
ams-Servicemanagement Diese Schulung verhilft Ihnen zu einer besseren Organisation des Service einschließlich des Webportals. Darüber hinaus vertiefen wir in diesem Training das Thema Erstellung von Ersatzteilangeboten. Schwerpunkte Anlegen Stammdaten Aufträge für Serviceabrechnung + Wartungseinsätze
Details
ams-Servicemanagement
Diese Schulung verhilft Ihnen zu einer besseren Organisation des Service einschließlich des Webportals. Darüber hinaus vertiefen wir in diesem Training das Thema Erstellung von Ersatzteilangeboten.
Schwerpunkte
- Anlegen Stammdaten
- Aufträge für Serviceabrechnung + Wartungseinsätze erstellen
- Material über Reparaturpositionen buchen
- Auftragspositionen erstellen
- Standard Serviceportal anwenden
Zielgruppe
- Diese Schulung richtet sich an alle, die im Bereich Service tätig sind.
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in der Erstellung von Angeboten, Aufträgen, Auftragsstücklisten und Artikelstamm in ams.erp
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P.
inklusive Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
07. März 2023, 10:00 - 08. März 2023, 16:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
09Mrz16:00Sondermaschinen- und Anlagenbau
BranchenaustauschAus der Branche - Für die Branche
Details
Branchenaustausch Maschinen- und Anlagenbauer, die in Losgröße 1+ produzieren, stemmen kapitalintensive Aufträge mit langen Laufzeiten… weitere Informationen und die Anmeldung gibt es auf unserer Netzwerkseite »
Details
Branchenaustausch
Maschinen- und Anlagenbauer, die in Losgröße 1+ produzieren, stemmen kapitalintensive Aufträge mit langen Laufzeiten… weitere Informationen und die Anmeldung gibt es auf unserer Netzwerkseite »
Datum | Uhrzeit
09. März 2023, 16:00
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
10Mrz11:30ams.workforcePlanning
Webinar | ProduktvorstellungOptimale Personaleinsatzplanung
Details
ams.workforcePlanning Optimale Personaleinsatzplanung Auf einen Blick Effiziente Einsatzplanung von Personal und Ressourcen Absolute Transparenz über verfügbare Kapazitäten Einfache und sichere Unterstützung der Servicemitarbeiter Einbindung von Geodaten zur Optimierung der Tourenplanung Dauer 45 Minuten Preis kostenfrei
Details
ams.workforcePlanning
Optimale Personaleinsatzplanung
Auf einen Blick
- Effiziente Einsatzplanung von Personal und Ressourcen
- Absolute Transparenz über verfügbare Kapazitäten
- Einfache und sichere Unterstützung der Servicemitarbeiter
- Einbindung von Geodaten zur Optimierung der Tourenplanung
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
10. März 2023, 11:30
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
Details
SQL Grundlagen für ams.erp Anwender In diesem Training erlernen Sie die Bedienung des SQL Management Studios. Sie erstellen einfache Abfragen und werden Werte auslesen. Zudem bieten wir allen Interessierten in diesem
Details
SQL Grundlagen für ams.erp Anwender
In diesem Training erlernen Sie die Bedienung des SQL Management Studios. Sie erstellen einfache Abfragen und werden Werte auslesen. Zudem bieten wir allen Interessierten in diesem Training Berechnungen auf Datenbankebene an. Dieses Wissen kann auch als Einstieg/Erweiterung für die Trainings ams.erp Crystal Reports und ams.erp Dashboards angesehen werden. Sie erhalten Abfragebeispiele als Muster.
Schwerpunkte
- Allgemeines zu ams.erp und der SQL Datenbank
- SQL Server Management Studio
- Einfache Abfragen im SQL Sprache
- Speichern von Abfragen
- Tabellenverknüpfungen
- Gruppierung und Summierung der Ergebnisse
- Verwendung des SQL Filters in ams.erp
- Korrektes Speichern der eigenen Abfragen in der Datenbank (Views)
Zielgruppe
- ams.erp-Anwender
Voraussetzungen
- Anwenderkenntnisse ams.erp
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung online 490,00 EUR p.P.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
16. März 2023, 09:00 - 16. März 2023, 17:00
Veranstaltungsort »
Online
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
16Mrz11:15ams.export
Webinar | ProduktvorstellungRasche Zoll- & Versandabwicklung
Details
ams.export Rasche Zoll- & Versandabwicklung OPTIMALE UNTERSTÜTZUNG BEI EXPORT UND AUSFUHR: Elektronische Zollabwicklung (AES/ATLAS-Ausfuhr) Exportkontrolle (Sanktionsmonitor, Ausfuhrgenehmigung) Zollmanagement (Präferenzkalkulation, Lieferantenerklärungen) Erstellen aller Versanddokumente Erstellen der Speditionsdokumente, der Paketaufkleber oder Einlieferungspacklisten Datenübertragung an Transportdienstleister Pro-forma- und Zollrechnungen Dauer 45 Minuten Preis kostenfrei
Details
ams.export
Rasche Zoll- & Versandabwicklung
OPTIMALE UNTERSTÜTZUNG BEI EXPORT UND AUSFUHR:
- Elektronische Zollabwicklung (AES/ATLAS-Ausfuhr)
- Exportkontrolle (Sanktionsmonitor, Ausfuhrgenehmigung)
- Zollmanagement (Präferenzkalkulation, Lieferantenerklärungen)
- Erstellen aller Versanddokumente
- Erstellen der Speditionsdokumente, der Paketaufkleber oder Einlieferungspacklisten
- Datenübertragung an Transportdienstleister
- Pro-forma- und Zollrechnungen
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
16. März 2023, 11:15
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
Details
Vorstellung ams.erp API ZIELGRUPPE: Programmierer, technisch versierte Personen Mit der ams.erp API erweitern Sie die Datendrehscheibe Ihres ams.erp und ebnen die Wege für weitere Anwendungsfälle. ams.erp API öffnet Ihr ams.erp für eigene,
Details
Vorstellung ams.erp API
ZIELGRUPPE: Programmierer, technisch versierte Personen
Mit der ams.erp API erweitern Sie die Datendrehscheibe Ihres ams.erp und ebnen die Wege für weitere Anwendungsfälle. ams.erp API öffnet Ihr ams.erp für eigene, auch mobile Applikationen, Maschine-Maschine Kommunikation und viele andere Anwendungsfälle.
Schwerpunkte:
- Authentifizierungsmöglichkeiten
- Welche Konnektoren gibt es?
- Get, Post, Patch, und Delete
- Beispiele in Visual Studio Code
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
17. März 2023, 11:15
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
Details
Collaboration mit ams.taskmanager In unserem Webinar ams.taskmanager zeigen wir Ihnen wie Sie die eigenständige Anwendung zur Verwaltung von Meldungen jeglicher Art einsetzen und Ihre Tasks erfassen und bearbeiten. Mit dem
Details
Collaboration mit ams.taskmanager
In unserem Webinar ams.taskmanager zeigen wir Ihnen wie Sie die eigenständige Anwendung zur Verwaltung von Meldungen jeglicher Art einsetzen und Ihre Tasks erfassen und bearbeiten.
Mit dem ams.taskmanager werden Aufgaben jeglicher Art frei strukturiert. Das Anwendungsspektrum reicht von der Behebung von Störungen und Fehlermeldungen über den Umgang mit Arbeitsanweisungen, Anfragen und Änderungswünschen bis zur Verarbeitung von Einzelinformationen.
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
23. März 2023, 14:00
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
31Mrz9:0010:30Vorstellung neues Release ams.erp 13.0
Webinar | Funktionen
Details
Release ams.erp 13.0 Wir freuen uns, Ihnen unser neues Release ams.erp 13.0 vorzustellen. Dauer 90 Minuten Preis kostenfrei
Details
Release ams.erp 13.0
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Release ams.erp 13.0 vorzustellen.
Dauer
90 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
31. März 2023, 09:00 - 31. März 2023, 10:30
Ansprechpartner
Cathrin DeuesMarketingams.Solution AG . Marketing T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
Apr.
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II
Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept der Verhandlung als Anwendung zur Findung von Lösungen.
Schwerpunkte
- Plenumsgespräch
- Gruppenarbeiten
- Teilnehmerpräsentationen
- Feedback
- Kollegiale Fallberatung
- Impulsvortrag
- Psychogramm nach Riemann-Thomann
Voraussetzungen
Teilnahme Persönlicher Umgang mit Konflikten Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamprozesse
Soft Skill-TrainingErfolgreiche Teamstrukturen etablieren und stärken.
Details
Teamprozesse Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie: Wie funktionieren Teams? Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es? Wie kann ich ein Team stärken?
Details
Teamprozesse
Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie:
- Wie funktionieren Teams?
- Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es?
- Wie kann ich ein Team stärken?
- Und welcher Teamtyp sind Sie?
Schwerpunkte
- Rollen im Team
- Regeln und Prozesse des Teambuildings
- Instrumente der Analyse und Reflektion
- Teamphasen und ihre jeweiligen Herausforderungen
- Instrumente und Verhaltensweisen der positiven Beeinflussung und Steuerung
- Teamfeedback
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Changemanagement
Soft Skill-TrainingGestalten Sie Veränderungen erfolgreich.
Details
Changemanagement Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt. Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen
Details
Changemanagement
Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt.
Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen gibt. Lernen Sie, wie Sie mit einem konkreten Steuerungsverhalten die Entwicklung positiv beeinflussen.
Schwerpunkte
- Die Change-Phasen im Überblick
- Herausforderungen und Chancen der einzelnen Phasen
- Taktische Alternativen im Kontext
- Umgang mit Widerstand
- Konkrete Instrumente der Prozess-Steuerung
- Analyse der Change-Kultur und Schlussfolgerung
- Change und die eigene Persönlichkeit
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Persönliches Management
Soft Skill-TrainingMeistern Sie Ihren Berufsalltag effizient.
Details
Persönliches Management Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was? Lernen Sie
Details
Persönliches Management
Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was?
- Lernen Sie die Stärken und Schwächen des eigenen Arbeitsverhaltens kennen.
- Nutzen Sie Instrumente, mit denen Sie Ihre Tages- und Wochenziele auf effiziente Weise erreichen.
- Planen und priorisieren Sie Ihren Berufsalltag angemessen.
- Entwickeln Sie Ihre eigene Zeitstrategie, die Zeitfresser und Zeitpuffer berücksichtigt.
Es geht um Strukturen und Strukturieren, um Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten.
Schwerpunkte
- Techniken und Prinzipien des Zeitmanagements
- Erkennen Sie ihre individuellen „Fluchtstrategien“ und Widerstände. Fast jeder hat welche…
- Welche sind Ihre Stressoren?
- Was fördert Ihre Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft?
- Was motiviert, was demotiviert?
- Welches Umfeld behindert und was können Sie daran ändern?
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I
Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Wichtge Themen dabei sind:
- Früherkennung von Konflikten
- Vermeidung von Konflikten
- Konfliktanalyse
- Durchsetzen bei Konflikten
Bei allem aber stehen Sie und Ihr Konflikttyp im Mittelpunkt. Denn wer die eigenen Reaktionsmuster nicht erkennt, wird trotz optimaler Konfliktschulung im Ernstfall scheitern.
Dieses Seminar hat also ganz viel mit Selbsterkenntnis zu tun.
Schwerpunkte
- Einschätzung des eigenen Konfliktverhaltens mit Hilfe eines Psychogramms
- Der Wert der positiven Grundhaltung – ich kann die Situation zur Hälfte bereits im Kopf lösen
- Kommunikation im Konfliktfall – richtiges Hören, wertschätzendes aber klares Reden
- Das „Harvard-Verhandlungskonzept“
- Konfliktarten, Konflikttypen, Eskalationsstufen und andere Hilfen
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Leistungsbarrieren überwinden Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“? Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo
Details
Leistungsbarrieren überwinden
Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“?
Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo man nicht so agiert, wie man es sich vorgenommen hatte. Genauso gibt es Momente, die einfach gut laufen, obwohl ich eigentlich nicht viel dafür getan habe. Es liegt in uns, unserer Persönlichkeit und der individuellen Struktur unseres Charakters.
Schwerpunkte
- Die Transaktionsanalyse als grundlegendes Modell menschlicher Kommunikation, individueller Entscheidungsfindung und persönlicher Motivation
- Reflektion Ihrer Alltagssituationen mit Hilfe des Modells
- Ihr persönliches Egogramm
- Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Moderation Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators. Schwerpunkte Rolle und Aufgaben eines Moderators Das Handwerkszeug
Details
Moderation
Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators.
Schwerpunkte
- Rolle und Aufgaben eines Moderators
- Das Handwerkszeug einer effektiven Moderation
- Setzen Sie Medien im Moderationsprozess gezielt und gekonnt ein
- Handhaben Sie Einwände, Widerstände und Konflikte souverän
- Moderationsinstrumente in den einzelnen Phasen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil I Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen
Details
Kommunikation – Teil I
Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen eine stabile persönliche Basis her. Dieses Kommunikationsseminar ist die Basis für ihre erfolgreiche Arbeit!
Schwerpunkte
- Grundlegende Instrumente der Kommunikation
- Persönliche Wirkmittel – wodurch wirke ich eigentlich auf andere?
- Beziehungsebene versus Sachebene – was denn nun?
- „Gesagt ist nicht verstanden“ oder warum in der Kommunikation 1+1=3 ist
- Wie höre ICH eigentlich? Denn leider hören wir nicht alle gleich…
- Viel Praxis und einige böse Fallbeispiele…
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamübergreifende Kommunikation
Soft Skill-TrainingBetrachten Sie das Unternehmen als großes Team.
Details
Teamübergreifende Kommunikation Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet. Grundhaltungen dazu sind unter anderem: Gewinnen Sie
Details
Teamübergreifende Kommunikation
Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet.
Grundhaltungen dazu sind unter anderem:
- Gewinnen Sie ein Verständnis für die Arbeit anderer Teams.
- Etablieren Sie eine professionelle Kommunikation und Abstimmung.
- Verhalten Sie sich als Team klar anhand definierter Prozesse und Schnittstellen.
Schwerpunkte
- Gesamtteam? Was heißt das?
- Das Unternehmen als großes Ganzes verstehen
- Silodenken effektiv bekämpfen
- Koordinierte Kommunikation über Teamgrenzen hinaus
- Netzwerken für das eigene Team und das Ergebnis
- Win-Win-Situationen herstellen
- Gerüchteküche, Flurgespräche und andere Fallstricke
- Kooperation und Wettbewerb: Mit anderen Teams eine fruchtbare Balance finden
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Systemische Analyse Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und
Details
Systemische Analyse
Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und wo stehe ich? Die systemische Analyse ist eine der entscheidenden Fähigkeiten, mit der Sie eine Situation für sich berechenbar machen.
Wen müssen Sie gewinnen? Wer sind die „Verhinderer“? Welche Rolle können Sie einnehmen, um den Prozess positiv zu stabilisieren?
Es geht um Wahrnehmen, Interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen. Sie schärfen Ihre Beobachtungsgabe und Analysefähigkeit. Sie erkennen, wer welche Rolle wahr nimmt und welche systemischen Prozesse ablaufen.
Schwerpunkte
- Prinzipien der systemischen Analyse
- Interventionstools und deren Bewertung
- Analyse von Praxisbeispielen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil II Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund
Details
Kommunikation – Teil II
Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit des Sprechens. Ein Highlight des Trainings ist die Video- und Audioaufzeichnung (mit Ihrem Einverständnis).
Schwerpunkte
- Eigene Stimme, Modulation und Artikulation im Einklang
- Souveränes Sprechen, Stimme als Ausdrucksmittel
- Praktische Techniken im Beruflichen Alltag
Voraussetzungen
Teilnahme Kommunikation Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.erp Angebots- und Produktkonfigurator Das Training führt Sie grundlegend in den Aufbau des Konfigurators ein. Sie lernen die Parameter richtig zu definieren und sind nach absolviertem Training in der Lage, Angebote
Details
ams.erp Angebots- und Produktkonfigurator
Das Training führt Sie grundlegend in den Aufbau des Konfigurators ein. Sie lernen die Parameter richtig zu definieren und sind nach absolviertem Training in der Lage, Angebote und Produkte sicher zu konfigurieren.
Schwerpunkte
- Grundlagen Konfigurator
- Parameter definieren
- Aufbau des Produktgenerators
Zielgruppe
- ams.erp-Administratoren
Voraussetzungen
- VBScript-Kenntnisse
- Basiswissen im Angebots- und Auftragswesen
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P.
inklusive Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
18. Apr. 2023, 10:00 - 19. Apr. 2023, 16:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.Workflow In dem Workflowtraining werden wir die Grundlagen der einzelnen Workflowevents kennen lernen. In ein bis zwei Beispielen werden wir etwas komplexere und praxisbezogene Bsp. entwickeln. Schwerpunkte Erläuterung der unterschiedlichen Workflows Auslesen und Ändern
Details
ams.Workflow
In dem Workflowtraining werden wir die Grundlagen der einzelnen Workflowevents kennen lernen. In ein bis zwei Beispielen werden wir etwas komplexere und praxisbezogene Bsp. entwickeln.
Schwerpunkte
- Erläuterung der unterschiedlichen Workflows
- Auslesen und Ändern von Werten auf der Datenbank
- Versenden einer Benachrichtigungsmail mittels ams Standardfunktion
Voraussetzungen
Kenntnisse in VB-Script sind wünschenswert
Dauer
3 Stunden
Preis
3-stündige Online-Veranstaltung: 249 Euro p.P.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
20. Apr. 2023, 09:00
Veranstaltungsort »
Online
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
21Apr11:30ams.flex
Webinar | ProduktvorstellungBusiness Apps
Details
ams.flex Erfahren Sie in unserem Webinar alles über die nahezu uneingeschränkten Möglichkeiten zur standortunabhängigen und mobilen Nutzung von ERP-Funktionalitäten, die ams.flex bietet. Die Plattform flexmobility des innovativen Düsseldorfer Anbieters 3mobilty
Details
ams.flex
Erfahren Sie in unserem Webinar alles über die nahezu uneingeschränkten Möglichkeiten zur standortunabhängigen und mobilen Nutzung von ERP-Funktionalitäten, die ams.flex bietet.
Die Plattform flexmobility des innovativen Düsseldorfer Anbieters 3mobilty erlaubt die unkomplizierte und schnelle Abbildung individueller Geschäftsprozesse über plattformunabhängige Business-Apps. Das universelle Application Interface über die ams.erp API sorgt in diesem Zusammenspiel für den sicheren und kontrollierten Zugriff auf ams.erp.
Schwerpunkte
- Flexible Prozessanbindung
- No Code / Low Code
- OneConfig-Technologie
- Native Features Inside
- Plattformneutral
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
21. Apr. 2023, 11:30
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
Details
ams.erp Crystal Reports Basic Erstellen Sie einfache Reports und ergänzen oder ändern Sie bestehende. Schwerpunkte Allgemeine Nutzung Aufbau und Gestaltungselemente Einbindung von Reports in ams.erp Anpassung von Standard-Reports aus ams.erp Zielgruppe ams.erp-Administratoren Voraussetzungen Datenbankkenntnisse Grundkenntnisse ams.erp Dauer 2 Tage Preis 2-tägige Veranstaltung: 790 Euro
Details
ams.erp Crystal Reports Basic
Erstellen Sie einfache Reports und ergänzen oder ändern Sie bestehende.
Schwerpunkte
- Allgemeine Nutzung
- Aufbau und Gestaltungselemente
- Einbindung von Reports in ams.erp
- Anpassung von Standard-Reports aus ams.erp
Zielgruppe
- ams.erp-Administratoren
Voraussetzungen
- Datenbankkenntnisse
- Grundkenntnisse ams.erp
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P.
inklusive Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
24. Apr. 2023, 10:00 - 25. Apr. 2023, 16:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.erp Crystal Reports Expert Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und gestalten Sie Reports inklusive Grafiken, Diagramme, Barcodes uvm. Schwerpunkte Gestaltungselemente Einfügen von Grafiken, Kreuztabellen, Diagrammen, OLE-Objekten Einfügen von Grafiken aus dem internen ams.dms Barcodes Sprachsteuerung der Reports Ansteuern des
Details
ams.erp Crystal Reports Expert
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und gestalten Sie Reports inklusive Grafiken, Diagramme, Barcodes uvm.
Schwerpunkte
- Gestaltungselemente
- Einfügen von Grafiken, Kreuztabellen, Diagrammen, OLE-Objekten
- Einfügen von Grafiken aus dem internen ams.dms
- Barcodes
- Sprachsteuerung der Reports
- Ansteuern des Gotomaxx PDF-Mailers
Zielgruppe
- ams.erp-Administratoren
Voraussetzungen
- ams.erp Crystal Reports Basic
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P.
inklusive Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
26. Apr. 2023, 08:00 - 26. Apr. 2023, 16:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Mai
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II
Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept der Verhandlung als Anwendung zur Findung von Lösungen.
Schwerpunkte
- Plenumsgespräch
- Gruppenarbeiten
- Teilnehmerpräsentationen
- Feedback
- Kollegiale Fallberatung
- Impulsvortrag
- Psychogramm nach Riemann-Thomann
Voraussetzungen
Teilnahme Persönlicher Umgang mit Konflikten Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamprozesse
Soft Skill-TrainingErfolgreiche Teamstrukturen etablieren und stärken.
Details
Teamprozesse Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie: Wie funktionieren Teams? Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es? Wie kann ich ein Team stärken?
Details
Teamprozesse
Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie:
- Wie funktionieren Teams?
- Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es?
- Wie kann ich ein Team stärken?
- Und welcher Teamtyp sind Sie?
Schwerpunkte
- Rollen im Team
- Regeln und Prozesse des Teambuildings
- Instrumente der Analyse und Reflektion
- Teamphasen und ihre jeweiligen Herausforderungen
- Instrumente und Verhaltensweisen der positiven Beeinflussung und Steuerung
- Teamfeedback
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Changemanagement
Soft Skill-TrainingGestalten Sie Veränderungen erfolgreich.
Details
Changemanagement Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt. Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen
Details
Changemanagement
Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt.
Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen gibt. Lernen Sie, wie Sie mit einem konkreten Steuerungsverhalten die Entwicklung positiv beeinflussen.
Schwerpunkte
- Die Change-Phasen im Überblick
- Herausforderungen und Chancen der einzelnen Phasen
- Taktische Alternativen im Kontext
- Umgang mit Widerstand
- Konkrete Instrumente der Prozess-Steuerung
- Analyse der Change-Kultur und Schlussfolgerung
- Change und die eigene Persönlichkeit
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Persönliches Management
Soft Skill-TrainingMeistern Sie Ihren Berufsalltag effizient.
Details
Persönliches Management Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was? Lernen Sie
Details
Persönliches Management
Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was?
- Lernen Sie die Stärken und Schwächen des eigenen Arbeitsverhaltens kennen.
- Nutzen Sie Instrumente, mit denen Sie Ihre Tages- und Wochenziele auf effiziente Weise erreichen.
- Planen und priorisieren Sie Ihren Berufsalltag angemessen.
- Entwickeln Sie Ihre eigene Zeitstrategie, die Zeitfresser und Zeitpuffer berücksichtigt.
Es geht um Strukturen und Strukturieren, um Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten.
Schwerpunkte
- Techniken und Prinzipien des Zeitmanagements
- Erkennen Sie ihre individuellen „Fluchtstrategien“ und Widerstände. Fast jeder hat welche…
- Welche sind Ihre Stressoren?
- Was fördert Ihre Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft?
- Was motiviert, was demotiviert?
- Welches Umfeld behindert und was können Sie daran ändern?
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I
Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Wichtge Themen dabei sind:
- Früherkennung von Konflikten
- Vermeidung von Konflikten
- Konfliktanalyse
- Durchsetzen bei Konflikten
Bei allem aber stehen Sie und Ihr Konflikttyp im Mittelpunkt. Denn wer die eigenen Reaktionsmuster nicht erkennt, wird trotz optimaler Konfliktschulung im Ernstfall scheitern.
Dieses Seminar hat also ganz viel mit Selbsterkenntnis zu tun.
Schwerpunkte
- Einschätzung des eigenen Konfliktverhaltens mit Hilfe eines Psychogramms
- Der Wert der positiven Grundhaltung – ich kann die Situation zur Hälfte bereits im Kopf lösen
- Kommunikation im Konfliktfall – richtiges Hören, wertschätzendes aber klares Reden
- Das „Harvard-Verhandlungskonzept“
- Konfliktarten, Konflikttypen, Eskalationsstufen und andere Hilfen
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Leistungsbarrieren überwinden Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“? Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo
Details
Leistungsbarrieren überwinden
Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“?
Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo man nicht so agiert, wie man es sich vorgenommen hatte. Genauso gibt es Momente, die einfach gut laufen, obwohl ich eigentlich nicht viel dafür getan habe. Es liegt in uns, unserer Persönlichkeit und der individuellen Struktur unseres Charakters.
Schwerpunkte
- Die Transaktionsanalyse als grundlegendes Modell menschlicher Kommunikation, individueller Entscheidungsfindung und persönlicher Motivation
- Reflektion Ihrer Alltagssituationen mit Hilfe des Modells
- Ihr persönliches Egogramm
- Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Moderation Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators. Schwerpunkte Rolle und Aufgaben eines Moderators Das Handwerkszeug
Details
Moderation
Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators.
Schwerpunkte
- Rolle und Aufgaben eines Moderators
- Das Handwerkszeug einer effektiven Moderation
- Setzen Sie Medien im Moderationsprozess gezielt und gekonnt ein
- Handhaben Sie Einwände, Widerstände und Konflikte souverän
- Moderationsinstrumente in den einzelnen Phasen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil I Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen
Details
Kommunikation – Teil I
Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen eine stabile persönliche Basis her. Dieses Kommunikationsseminar ist die Basis für ihre erfolgreiche Arbeit!
Schwerpunkte
- Grundlegende Instrumente der Kommunikation
- Persönliche Wirkmittel – wodurch wirke ich eigentlich auf andere?
- Beziehungsebene versus Sachebene – was denn nun?
- „Gesagt ist nicht verstanden“ oder warum in der Kommunikation 1+1=3 ist
- Wie höre ICH eigentlich? Denn leider hören wir nicht alle gleich…
- Viel Praxis und einige böse Fallbeispiele…
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamübergreifende Kommunikation
Soft Skill-TrainingBetrachten Sie das Unternehmen als großes Team.
Details
Teamübergreifende Kommunikation Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet. Grundhaltungen dazu sind unter anderem: Gewinnen Sie
Details
Teamübergreifende Kommunikation
Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet.
Grundhaltungen dazu sind unter anderem:
- Gewinnen Sie ein Verständnis für die Arbeit anderer Teams.
- Etablieren Sie eine professionelle Kommunikation und Abstimmung.
- Verhalten Sie sich als Team klar anhand definierter Prozesse und Schnittstellen.
Schwerpunkte
- Gesamtteam? Was heißt das?
- Das Unternehmen als großes Ganzes verstehen
- Silodenken effektiv bekämpfen
- Koordinierte Kommunikation über Teamgrenzen hinaus
- Netzwerken für das eigene Team und das Ergebnis
- Win-Win-Situationen herstellen
- Gerüchteküche, Flurgespräche und andere Fallstricke
- Kooperation und Wettbewerb: Mit anderen Teams eine fruchtbare Balance finden
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Systemische Analyse Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und
Details
Systemische Analyse
Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und wo stehe ich? Die systemische Analyse ist eine der entscheidenden Fähigkeiten, mit der Sie eine Situation für sich berechenbar machen.
Wen müssen Sie gewinnen? Wer sind die „Verhinderer“? Welche Rolle können Sie einnehmen, um den Prozess positiv zu stabilisieren?
Es geht um Wahrnehmen, Interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen. Sie schärfen Ihre Beobachtungsgabe und Analysefähigkeit. Sie erkennen, wer welche Rolle wahr nimmt und welche systemischen Prozesse ablaufen.
Schwerpunkte
- Prinzipien der systemischen Analyse
- Interventionstools und deren Bewertung
- Analyse von Praxisbeispielen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil II Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund
Details
Kommunikation – Teil II
Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit des Sprechens. Ein Highlight des Trainings ist die Video- und Audioaufzeichnung (mit Ihrem Einverständnis).
Schwerpunkte
- Eigene Stimme, Modulation und Artikulation im Einklang
- Souveränes Sprechen, Stimme als Ausdrucksmittel
- Praktische Techniken im Beruflichen Alltag
Voraussetzungen
Teilnahme Kommunikation Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.Produktionsmanagement Die Schulung vermittelt Ihnen vertiefende Kenntnisse in der Produktionsplanung und -steuerung und ermöglicht Ihnen den leichten Umgang u.a. mit Auftragsstücklisten, der Dispo und diversen Auswertungen. Schwerpunkte Verwaltung von Auftragsstücklisten mit Stammdaten Fehlteileprüfung Dispo Rückmeldungen
Details
ams.Produktionsmanagement
Die Schulung vermittelt Ihnen vertiefende Kenntnisse in der Produktionsplanung und -steuerung und ermöglicht Ihnen den leichten Umgang u.a. mit Auftragsstücklisten, der Dispo und diversen Auswertungen.
Schwerpunkte
- Verwaltung von Auftragsstücklisten mit Stammdaten
- Fehlteileprüfung
- Dispo
- Rückmeldungen MAT
- AGS und Auswertungen
Zielgruppe
- Diese Schulung richtet sich an Produktionsleiter, Disponenten und Werkstattleiter.
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P.
inklusive Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
02. Mai 2023, 10:00 - 03. Mai 2023, 16:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
04Mai8:30ams.project
Webinar | ProduktvorstellungMultiprojektmanagement
Details
ams.project Unser Multiprojektmanagement-Tool „ams.project“ entspricht den hohen Anforderungen der heutigen Multiprojektplanung sowohl technisch als auch funktional: Automatische Synchronisation: Alle relevanten Daten aus ams.erp sind automatisch eingebunden, Veränderungen werden direkt aktualisiert Vernetzte Terminierung:
Details
ams.project
Unser Multiprojektmanagement-Tool „ams.project“ entspricht den hohen Anforderungen der heutigen Multiprojektplanung sowohl technisch als auch funktional:
- Automatische Synchronisation: Alle relevanten Daten aus ams.erp sind automatisch eingebunden, Veränderungen werden direkt aktualisiert
- Vernetzte Terminierung: Anordnungsbeziehungen und Koppelabstände verbinden Aktivitäten und Meilensteine
- Netzplanterminierung: Jeder Vorgang wird auf einen Blick mit seinen Vorgängern und Nachfolgern sichtbar
- Vollständige Transparenz zu jeder Zeit: Bereits zum Projektstart sind alle relevanten Termine und Ressourcen vollständig abgebildet
- Was-wäre-wenn-Szenarien: Durch die Gegenüberstellung von Kapazitätsbelastungen aus bestehenden Aufträgen und dem Kapazitätsbedarf ausgewählter Angebote entstehen übersichtliche Was-wäre-wenn- Szenarien
- Kapazitätsplanung bereits zum Projektstart: Auf Basis der Vorkalkulationsdaten entsteht zu einem frühen Zeitpunkt eine grobe Kapazitätsplanung
- Kapazitätsengpässe direkt sichtbar: Kapazitätsengpässe werden frühzeitig aufgedeckt und Gegenmaßnahmen vorgeschlagen
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
04. Mai 2023, 08:30
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
04Mai11:15ams.export
Webinar | ProduktvorstellungRasche Zoll- & Versandabwicklung
Details
ams.export Rasche Zoll- & Versandabwicklung OPTIMALE UNTERSTÜTZUNG BEI EXPORT UND AUSFUHR: Elektronische Zollabwicklung (AES/ATLAS-Ausfuhr) Exportkontrolle (Sanktionsmonitor, Ausfuhrgenehmigung) Zollmanagement (Präferenzkalkulation, Lieferantenerklärungen) Erstellen aller Versanddokumente Erstellen der Speditionsdokumente, der Paketaufkleber oder Einlieferungspacklisten Datenübertragung an Transportdienstleister Pro-forma- und Zollrechnungen Dauer 45 Minuten Preis kostenfrei
Details
ams.export
Rasche Zoll- & Versandabwicklung
OPTIMALE UNTERSTÜTZUNG BEI EXPORT UND AUSFUHR:
- Elektronische Zollabwicklung (AES/ATLAS-Ausfuhr)
- Exportkontrolle (Sanktionsmonitor, Ausfuhrgenehmigung)
- Zollmanagement (Präferenzkalkulation, Lieferantenerklärungen)
- Erstellen aller Versanddokumente
- Erstellen der Speditionsdokumente, der Paketaufkleber oder Einlieferungspacklisten
- Datenübertragung an Transportdienstleister
- Pro-forma- und Zollrechnungen
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
04. Mai 2023, 11:15
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
Details
SQL Grundlagen für ams.erp Anwender In diesem Training erlernen Sie die Bedienung des SQL Management Studios. Sie erstellen einfache Abfragen und werden Werte auslesen. Zudem bieten wir allen Interessierten in diesem
Details
SQL Grundlagen für ams.erp Anwender
In diesem Training erlernen Sie die Bedienung des SQL Management Studios. Sie erstellen einfache Abfragen und werden Werte auslesen. Zudem bieten wir allen Interessierten in diesem Training Berechnungen auf Datenbankebene an. Dieses Wissen kann auch als Einstieg/Erweiterung für die Trainings ams.erp Crystal Reports und ams.erp Dashboards angesehen werden. Sie erhalten Abfragebeispiele als Muster.
Schwerpunkte
- Allgemeines zu ams.erp und der SQL Datenbank
- SQL Server Management Studio
- Einfache Abfragen im SQL Sprache
- Speichern von Abfragen
- Tabellenverknüpfungen
- Gruppierung und Summierung der Ergebnisse
- Verwendung des SQL Filters in ams.erp
- Korrektes Speichern der eigenen Abfragen in der Datenbank (Views)
Zielgruppe
- ams.erp-Anwender
Voraussetzungen
- Anwenderkenntnisse ams.erp
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung online 490,00 EUR p.P.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
11. Mai 2023, 09:00 - 11. Mai 2023, 17:00
Veranstaltungsort »
Online
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Vorstellung ams.erp API ZIELGRUPPE: Programmierer, technisch versierte Personen Mit der ams.erp API erweitern Sie die Datendrehscheibe Ihres ams.erp und ebnen die Wege für weitere Anwendungsfälle. ams.erp API öffnet Ihr ams.erp für eigene,
Details
Vorstellung ams.erp API
ZIELGRUPPE: Programmierer, technisch versierte Personen
Mit der ams.erp API erweitern Sie die Datendrehscheibe Ihres ams.erp und ebnen die Wege für weitere Anwendungsfälle. ams.erp API öffnet Ihr ams.erp für eigene, auch mobile Applikationen, Maschine-Maschine Kommunikation und viele andere Anwendungsfälle.
Schwerpunkte:
- Authentifizierungsmöglichkeiten
- Welche Konnektoren gibt es?
- Get, Post, Patch, und Delete
- Beispiele in Visual Studio Code
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
12. Mai 2023, 11:15
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
19Mai11:30ams.bi | Berichtsdesign
Webinar | ProduktvorstellungWissen was kommt
Details
ams.bi Wissen was kommt Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Unternehmen oder einzelne Bereiche. Planen Sie Ihre Finanzen und Liquidität vorausschauend auf Basis eines leistungsfähigen Auftrags- und Projektcontrollings. ams.bi bezieht
Details
ams.bi
Wissen was kommt
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Unternehmen oder einzelne Bereiche. Planen Sie Ihre Finanzen und Liquidität vorausschauend auf Basis eines leistungsfähigen Auftrags- und Projektcontrollings. ams.bi bezieht Ihre Unternehmenskennzahlen aus allen relevanten Datenquellen. Die Darstellung erfolgt übersichtlich in individuellen Berichten, Managementdashboards und -cockpits.
Schwerpunkte
- Überblick über den Funktionsumfang und Inhalt von ams.bi
- Auswertungen schnell und einfach erstellen
- Auswertung mit Hilfe von Excel
- Pivot Tabellen und Diagramme
- Datenschnitte
- Auswertungen mit Hilfe von Standard-Berichten (Reporting Services)
- Drag & Drop Berichte erstellen
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
19. Mai 2023, 11:30
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
Juni
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil II
Sie hatten am Training Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! In diesem Training erlernen Sie das Havard Konzept der Verhandlung als Anwendung zur Findung von Lösungen.
Schwerpunkte
- Plenumsgespräch
- Gruppenarbeiten
- Teilnehmerpräsentationen
- Feedback
- Kollegiale Fallberatung
- Impulsvortrag
- Psychogramm nach Riemann-Thomann
Voraussetzungen
Teilnahme Persönlicher Umgang mit Konflikten Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamprozesse
Soft Skill-TrainingErfolgreiche Teamstrukturen etablieren und stärken.
Details
Teamprozesse Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie: Wie funktionieren Teams? Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es? Wie kann ich ein Team stärken?
Details
Teamprozesse
Erfolgreiche Teamstrukturen sind für die meisten Unternehmen überlebenswichtig. Wir betrachten das Thema Team an praktischen Beispielen und beantworten Fragen wie:
- Wie funktionieren Teams?
- Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es?
- Wie kann ich ein Team stärken?
- Und welcher Teamtyp sind Sie?
Schwerpunkte
- Rollen im Team
- Regeln und Prozesse des Teambuildings
- Instrumente der Analyse und Reflektion
- Teamphasen und ihre jeweiligen Herausforderungen
- Instrumente und Verhaltensweisen der positiven Beeinflussung und Steuerung
- Teamfeedback
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Changemanagement
Soft Skill-TrainingGestalten Sie Veränderungen erfolgreich.
Details
Changemanagement Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt. Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen
Details
Changemanagement
Veränderungsprozesse verlaufen nie störungsfrei. Selbst dann nicht, wenn sie für die Betroffenen zum Vorteil sind und wenn es ein klares Commitment gibt.
Erfahren Sie, welche Regelmäßigkeiten es in Change-Prozessen gibt. Lernen Sie, wie Sie mit einem konkreten Steuerungsverhalten die Entwicklung positiv beeinflussen.
Schwerpunkte
- Die Change-Phasen im Überblick
- Herausforderungen und Chancen der einzelnen Phasen
- Taktische Alternativen im Kontext
- Umgang mit Widerstand
- Konkrete Instrumente der Prozess-Steuerung
- Analyse der Change-Kultur und Schlussfolgerung
- Change und die eigene Persönlichkeit
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Persönliches Management
Soft Skill-TrainingMeistern Sie Ihren Berufsalltag effizient.
Details
Persönliches Management Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was? Lernen Sie
Details
Persönliches Management
Kurz und knapp formuliert: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! Vielleicht ist das auch schon die ganze Wahrheit, vielleicht können Sie aber auch etwas tun. Aber was?
- Lernen Sie die Stärken und Schwächen des eigenen Arbeitsverhaltens kennen.
- Nutzen Sie Instrumente, mit denen Sie Ihre Tages- und Wochenziele auf effiziente Weise erreichen.
- Planen und priorisieren Sie Ihren Berufsalltag angemessen.
- Entwickeln Sie Ihre eigene Zeitstrategie, die Zeitfresser und Zeitpuffer berücksichtigt.
Es geht um Strukturen und Strukturieren, um Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten.
Schwerpunkte
- Techniken und Prinzipien des Zeitmanagements
- Erkennen Sie ihre individuellen „Fluchtstrategien“ und Widerstände. Fast jeder hat welche…
- Welche sind Ihre Stressoren?
- Was fördert Ihre Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft?
- Was motiviert, was demotiviert?
- Welches Umfeld behindert und was können Sie daran ändern?
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Details
Persönlicher Umgang mit Konflikten – Teil I
Erwerben Sie das Handwerkszeug der Konfliktanalyse und das Spektrum der Instrumente zur Konfliktbewältigung. Anhand von Ihren Praxisbeispielen entwickeln Sie Wege für einen konstruktiven Umgang.
Wichtge Themen dabei sind:
- Früherkennung von Konflikten
- Vermeidung von Konflikten
- Konfliktanalyse
- Durchsetzen bei Konflikten
Bei allem aber stehen Sie und Ihr Konflikttyp im Mittelpunkt. Denn wer die eigenen Reaktionsmuster nicht erkennt, wird trotz optimaler Konfliktschulung im Ernstfall scheitern.
Dieses Seminar hat also ganz viel mit Selbsterkenntnis zu tun.
Schwerpunkte
- Einschätzung des eigenen Konfliktverhaltens mit Hilfe eines Psychogramms
- Der Wert der positiven Grundhaltung – ich kann die Situation zur Hälfte bereits im Kopf lösen
- Kommunikation im Konfliktfall – richtiges Hören, wertschätzendes aber klares Reden
- Das „Harvard-Verhandlungskonzept“
- Konfliktarten, Konflikttypen, Eskalationsstufen und andere Hilfen
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Leistungsbarrieren überwinden Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“? Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo
Details
Leistungsbarrieren überwinden
Sie stehen sich manchmal selbst im Weg? Sie denken „ich könnte doch ganz anders“?
Trotz vieler Erfahrungen, mancher Schulung und guter Vorsätze gibt es immer wieder Situationen, wo man nicht so agiert, wie man es sich vorgenommen hatte. Genauso gibt es Momente, die einfach gut laufen, obwohl ich eigentlich nicht viel dafür getan habe. Es liegt in uns, unserer Persönlichkeit und der individuellen Struktur unseres Charakters.
Schwerpunkte
- Die Transaktionsanalyse als grundlegendes Modell menschlicher Kommunikation, individueller Entscheidungsfindung und persönlicher Motivation
- Reflektion Ihrer Alltagssituationen mit Hilfe des Modells
- Ihr persönliches Egogramm
- Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Moderation Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators. Schwerpunkte Rolle und Aufgaben eines Moderators Das Handwerkszeug
Details
Moderation
Der Moderator wirkt sowohl ordnend wie stimulierend. Auch die Durchführung von nicht primär inhaltlichen, sondern eher motivierenden Veranstaltungen fällt in den Bereich des Moderators.
Schwerpunkte
- Rolle und Aufgaben eines Moderators
- Das Handwerkszeug einer effektiven Moderation
- Setzen Sie Medien im Moderationsprozess gezielt und gekonnt ein
- Handhaben Sie Einwände, Widerstände und Konflikte souverän
- Moderationsinstrumente in den einzelnen Phasen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil I Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen
Details
Kommunikation – Teil I
Erkennen Sie, wie durch das eigene Verhalten bei ihren Gesprächspartnern ein absehbares Reaktionsverhalten hervorgerufen wird. Sie erreichen durch eine reflektierte und wertschätzende Kommunikation gemeinsam Ziele und stellen eine stabile persönliche Basis her. Dieses Kommunikationsseminar ist die Basis für ihre erfolgreiche Arbeit!
Schwerpunkte
- Grundlegende Instrumente der Kommunikation
- Persönliche Wirkmittel – wodurch wirke ich eigentlich auf andere?
- Beziehungsebene versus Sachebene – was denn nun?
- „Gesagt ist nicht verstanden“ oder warum in der Kommunikation 1+1=3 ist
- Wie höre ICH eigentlich? Denn leider hören wir nicht alle gleich…
- Viel Praxis und einige böse Fallbeispiele…
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Teamübergreifende Kommunikation
Soft Skill-TrainingBetrachten Sie das Unternehmen als großes Team.
Details
Teamübergreifende Kommunikation Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet. Grundhaltungen dazu sind unter anderem: Gewinnen Sie
Details
Teamübergreifende Kommunikation
Eine effiziente Organisation funktioniert gut, weil jede Einheit rollenklar ihren Aufgaben verantwortlich nachkommt und dabei optimal mit anderen Beteiligten und Einheiten zusammenarbeitet.
Grundhaltungen dazu sind unter anderem:
- Gewinnen Sie ein Verständnis für die Arbeit anderer Teams.
- Etablieren Sie eine professionelle Kommunikation und Abstimmung.
- Verhalten Sie sich als Team klar anhand definierter Prozesse und Schnittstellen.
Schwerpunkte
- Gesamtteam? Was heißt das?
- Das Unternehmen als großes Ganzes verstehen
- Silodenken effektiv bekämpfen
- Koordinierte Kommunikation über Teamgrenzen hinaus
- Netzwerken für das eigene Team und das Ergebnis
- Win-Win-Situationen herstellen
- Gerüchteküche, Flurgespräche und andere Fallstricke
- Kooperation und Wettbewerb: Mit anderen Teams eine fruchtbare Balance finden
Voraussetzungen
keine
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Systemische Analyse Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und
Details
Systemische Analyse
Es geht um die berühmten Situationen beim Kunden oder mit den Kollegen, wo es droht immer unübersichtlicher zu werden. Wonach wird hier entschieden, wen muss ich unbedingt gewinnen und wo stehe ich? Die systemische Analyse ist eine der entscheidenden Fähigkeiten, mit der Sie eine Situation für sich berechenbar machen.
Wen müssen Sie gewinnen? Wer sind die „Verhinderer“? Welche Rolle können Sie einnehmen, um den Prozess positiv zu stabilisieren?
Es geht um Wahrnehmen, Interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen. Sie schärfen Ihre Beobachtungsgabe und Analysefähigkeit. Sie erkennen, wer welche Rolle wahr nimmt und welche systemischen Prozesse ablaufen.
Schwerpunkte
- Prinzipien der systemischen Analyse
- Interventionstools und deren Bewertung
- Analyse von Praxisbeispielen
Voraussetzungen
keine
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Kommunikation – Teil II Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund
Details
Kommunikation – Teil II
Sie hatten am Training Kommunikation – Teil I teilgenommen? Jetzt folgt Teil II! Nach einer kurzen Einführung/Wiederholung erhalten Sie viele Übungen mit Sprech- und Atemtechnik. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit des Sprechens. Ein Highlight des Trainings ist die Video- und Audioaufzeichnung (mit Ihrem Einverständnis).
Schwerpunkte
- Eigene Stimme, Modulation und Artikulation im Einklang
- Souveränes Sprechen, Stimme als Ausdrucksmittel
- Praktische Techniken im Beruflichen Alltag
Voraussetzungen
Teilnahme Kommunikation Teil I
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P. inkl. Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2020)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Collaboration mit ams.taskmanager In unserem Webinar ams.taskmanager zeigen wir Ihnen wie Sie die eigenständige Anwendung zur Verwaltung von Meldungen jeglicher Art einsetzen und Ihre Tasks erfassen und bearbeiten. Mit dem
Details
Collaboration mit ams.taskmanager
In unserem Webinar ams.taskmanager zeigen wir Ihnen wie Sie die eigenständige Anwendung zur Verwaltung von Meldungen jeglicher Art einsetzen und Ihre Tasks erfassen und bearbeiten.
Mit dem ams.taskmanager werden Aufgaben jeglicher Art frei strukturiert. Das Anwendungsspektrum reicht von der Behebung von Störungen und Fehlermeldungen über den Umgang mit Arbeitsanweisungen, Anfragen und Änderungswünschen bis zur Verarbeitung von Einzelinformationen.
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
08. Juni 2023, 14:00
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
09Jun11:30ams.workforcePlanning
Webinar | ProduktvorstellungOptimale Personaleinsatzplanung
Details
ams.workforcePlanning Optimale Personaleinsatzplanung Auf einen Blick Effiziente Einsatzplanung von Personal und Ressourcen Absolute Transparenz über verfügbare Kapazitäten Einfache und sichere Unterstützung der Servicemitarbeiter Einbindung von Geodaten zur Optimierung der Tourenplanung Dauer 45 Minuten Preis kostenfrei
Details
ams.workforcePlanning
Optimale Personaleinsatzplanung
Auf einen Blick
- Effiziente Einsatzplanung von Personal und Ressourcen
- Absolute Transparenz über verfügbare Kapazitäten
- Einfache und sichere Unterstützung der Servicemitarbeiter
- Einbindung von Geodaten zur Optimierung der Tourenplanung
Dauer
45 Minuten
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
09. Juni 2023, 11:30
Ansprechpartner
Cathrin Deues-FehlauMarketingams.Solution AG T. +49 2131 40669-17 . c.deues@ams-erp.com
Details
ams.erp Dashboard Erlernen Sie das Programmieren und Erstellen von Dashboards. Erstellen Sie individuelle Berichte und Auswertungen. Rufen Sie diese in ams.erp oder direkt in Ihrem Browser auf und visualisieren Sie Ihre
Details
ams.erp Dashboard
Erlernen Sie das Programmieren und Erstellen von Dashboards. Erstellen Sie individuelle Berichte und Auswertungen.
Rufen Sie diese in ams.erp oder direkt in Ihrem Browser auf und visualisieren Sie Ihre Daten.
Greifen Sie aus den Dashboards direkt auf Ihre Daten zu.
Schwerpunkte
- Programmierung
- Umgang mit operativen Dashboards
- Auswertungen mit Reporting Services
- Verwaltung mit ams.erp
Zielgruppe
- ams.erp-Administratoren
Voraussetzungen
- SQL-Kenntnisse
- Grundkenntnisse ams.erp
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P.
inklusive Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
13. Juni 2023, 10:00 - 14. Juni 2023, 16:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com