Zielgruppe Mitarbeiter
Zielgruppe
Alle
Interessenten
Kunden
Mitarbeiter
Feb.
Projektmanagement - Prince2 Practitioner
MitarbeiterfachtrainingErfolgreich Projekte managen.
Details
Projektmanagement – Prince2 Practitioner Setze die Methode in einer Projektsimulation um und vertiefe Deine Kenntnisse. Du wirst auf die Practitioner-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst. Schwerpunkte Vertiefung der Kenntnisse Erstellung und
Details
Projektmanagement – Prince2 Practitioner
Setze die Methode in einer Projektsimulation um und vertiefe Deine Kenntnisse.
Du wirst auf die Practitioner-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst.
Schwerpunkte
- Vertiefung der Kenntnisse
- Erstellung und Präsentation von Ergebnissen
- Statusberichte
- Projektrollen
- Management offener Punkte
- Risikomanagement
- Vorbereitung zum Practitioner-Examen
- Practitioner-Examen
Zielgruppe
- Projektleiter
- Projektmanager
- Projektverantwortliche
Voraussetzungen
Prince2 Foundation – Zertifizierung
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
3 Tage
Mögliche Termine
Sollte noch kein Termin feststehen, unterbreiten wir Euch gerne einen Vorschlag!
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Projektmanagement – Prince2 Foundation
MitarbeiterfachtrainingDie Basis für unsere Projekte.
Details
Projektmanagement – Prince2 Foundation Lerne die Projektmanagement-Methode Prince2 kennen und beherrsche sämtliche Grundlagen. Du wirst auf die Foundation-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst. Schwerpunkte Prinzipien Prozesse Themen Fachbegriffe Die praktische Anwendung von Prince2 Vorbereitung zum
Details
Projektmanagement – Prince2 Foundation
Lerne die Projektmanagement-Methode Prince2 kennen und beherrsche sämtliche Grundlagen.
Du wirst auf die Foundation-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst.
Schwerpunkte
- Prinzipien
- Prozesse
- Themen
- Fachbegriffe
- Die praktische Anwendung von Prince2
- Vorbereitung zum Foundation-Examen
- Foundation-Examen
Zielgruppe
Alle, die in Projekten mitarbeiten
Voraussetzungen
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
3 Tage
Mögliche Termine
Sollte noch kein Termin feststehen, unterbreiten wir Euch gerne einen Vorschlag!
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.TA Die ams.TA dient dem automatisierten Test von ams.erp. Sie beinhaltet die Abbildung und den Test von Workflows in ams.erp das automatische Anlegen von Testdaten und Einstellungen Vorteile: Keine Programmierkenntnisse erforderlich Zeitersparnis durch den automatischen
Details
ams.TA
Die ams.TA dient dem automatisierten Test von ams.erp.
Sie beinhaltet
- die Abbildung und den Test von Workflows in ams.erp
- das automatische Anlegen von Testdaten und Einstellungen
Vorteile:
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Zeitersparnis durch den automatischen Durchlauf gegenüber einem manuellen Test
- Zeitersparnis durch die Wiederholbarkeit der Tests
- Fehlerminimierung durch die Automation
Schwerpunkte
- Einführung in das Programm
- Eigenständiges erstellen und durchführen von Testfällen
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle, die spezifische Funktionalitäten in ams.erp testen wollen.
Voraussetzungen
Jeder Teilnehmer bringt seinen eigenen Laptop und LAN-Kabel mit. Auf diesem muss ein ams.erp lokal installiert sein. Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich einen Monitor.
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
1 Tag
Mögliche Termine
Termin bitte bei Nicole Rohrbach anfragen: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.erp Module: Diese Veranstaltung zeigt Dir den Umgang mit ams.erp in den Bereichen Lager und Versand. Schwerpunkte Anlage und Verwaltung des Lagerwesens Durchführung von Materialbuchungen Inventur Erstellung des Monatsabschlusses Auftragsversandsteuerung Collierung Lieferung Rechnungslegung Inventur Anlage und Verwaltung des Lagerwesens Durchführung von Materialbuchungen Zielgruppe Alle
Details
ams.erp Module:
Diese Veranstaltung zeigt Dir den Umgang mit ams.erp in den Bereichen Lager und Versand.
Schwerpunkte
- Anlage und Verwaltung des Lagerwesens
- Durchführung von Materialbuchungen
- Inventur
- Erstellung des Monatsabschlusses
- Auftragsversandsteuerung
- Collierung
- Lieferung
- Rechnungslegung
- Inventur
- Anlage und Verwaltung des Lagerwesens
- Durchführung von Materialbuchungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
06. Feb. 2023, 09:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.erp Module: Auftragsabschluss, Strategische Planung, Auftragseingangs- und Umsatzstatistik, Geschäftsprozesse Lerne die Möglichkeiten des Abschlusses von Aufträgen und die Nutzung von Statistiken kennen. Schwerpunkte Auftragsabschluss Die Erstellung und Interpretation diverser Statistiken GPM-Zusammenhänge anhand eines Beispiels Zielgruppe Alle Mitarbeiter
Details
ams.erp Module:
Auftragsabschluss, Strategische Planung, Auftragseingangs- und Umsatzstatistik, Geschäftsprozesse
Lerne die Möglichkeiten des Abschlusses von Aufträgen und die Nutzung von Statistiken kennen.
Schwerpunkte
- Auftragsabschluss
- Die Erstellung und Interpretation diverser Statistiken
- GPM-Zusammenhänge anhand eines Beispiels
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
0,5 Tage
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
07. Feb. 2023, 09:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
07Feb13:00ams.erp Module:
time und mobile AZE
Mitarbeiterfachtraining
Details
ams.erp Module: time und mobile AZE ams.time Auftragszeiterfassung ermöglicht die Erfassung von Auftragszeiten zu jeder Kostenträgerebene oder Kostenstelle des ams.erp. Mit ams.time Auftragszeiterfassung können auch Maschinenzeiten ohne Personaleinsatz verbucht werden. Statusinformationen
Details
ams.erp Module:
time und mobile AZE
ams.time Auftragszeiterfassung ermöglicht die Erfassung von Auftragszeiten zu jeder Kostenträgerebene oder Kostenstelle des ams.erp. Mit ams.time Auftragszeiterfassung können auch Maschinenzeiten ohne Personaleinsatz verbucht werden. Statusinformationen werden unmittelbar an einen Arbeitsgangweitergegeben. Der Arbeitsfortschritt kann über die entsprechenden Auswertungen in ams.erp nachverfolgt werden.
Schwerpunkte
- Stamm- und Schlüsseldaten AZE
- Firmenspezifische Systemkonfiguration
- Lohnvorverarbeitung
- Bewegungsdaten und Auswertungen
- Mobile Anwendungen und Hardware
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
0,5 Tage
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
07. Feb. 2023, 13:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
08Feb9:00ams.erp Module:
time und mobile PZE
Mitarbeiterfachtraining
Details
ams.erp Module: time und mobile PZE Mit ams.time Personalzeiterfassung können unterschiedliche Tarif- und Betriebsvereinbarungen realisiert und individuelle Arbeits- und Schichtregelungen umgesetzt werden. Buchungen (z.B. Kommen, Gehen, Dienstgang) nehmen Anwender über ein
Details
ams.erp Module:
time und mobile PZE
Mit ams.time Personalzeiterfassung können unterschiedliche Tarif- und Betriebsvereinbarungen realisiert und individuelle Arbeits- und Schichtregelungen umgesetzt werden.
Buchungen (z.B. Kommen, Gehen, Dienstgang) nehmen Anwender über ein entsprechendes Endgerät vor. Buchungen können sowohl im online als auch im offline Modus abgesetzt werden.
Über ein entsprechendes Endgerät haben alle Anwender zu jeder Zeit Einblick in ihr Urlaubs- und Gleitzeitkonto.Anwendern mit entsprechender Berechtigung stehen in ams.time Personalzeiterfassung zusätzlich Korrekturlisten und Statistiken zur Verfügung
ams.time Auftragszeiterfassung ermöglicht die Erfassung von Auftragszeiten zu jeder Kostenträgerebene oder Kostenstelle des ams.erp. Mit ams.time Auftragszeiterfassung können auch Maschinenzeiten ohne Personaleinsatz verbucht werden. Statusinformationen werden unmittelbar an einen Arbeitsgang weitergegeben. Der Arbeitsfortschritt kann über die entsprechenden Auswertungen in ams.erp nachverfolgt werden.
Schwerpunkte
- Stamm- und Schlüsseldaten PZE
- Firmenspezifische Systemkonfiguration
- Lohnvorverarbeitung
- Bewegungsdaten und Auswertungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
08. Feb. 2023, 09:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
09Feb9:00ams.erp Module:
ams.project
Mitarbeiterfachtraining
Details
ams.erp Module: ams.project In diesem Trainng erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.projekt und dessen Funktionen. Schwerpunkte Datenaufbau Funkionen Kopieren, Einfügen, Filter, Schlagwortfilter Schieben, Spaltenreihenfolge Export, Import Systemeinstellungen Auswertungen Kapaplanung Rückmeldung Zielgruppe Alle Mitarbeiter Voraussetzungen Grundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den Modultrainings Dauer 3 Std Anmeldung Unter
Details
ams.erp Module:
ams.project
In diesem Trainng erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.projekt und dessen Funktionen.
Schwerpunkte
- Datenaufbau
- Funkionen
- Kopieren, Einfügen, Filter, Schlagwortfilter
- Schieben, Spaltenreihenfolge
- Export, Import
- Systemeinstellungen
- Auswertungen
- Kapaplanung
- Rückmeldung
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
3 Std
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
09. Feb. 2023, 09:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
10Feb13:00ams.erp Module:
ams.taskmanager
Mitarbeiterfachtraining
Details
ams.erp Module: ams.taskmanager In diesem Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zum ams.taskmanager und den Funktionen. Schwerpunkte Allgemeine Einstellungen Pools anlegen Anwender verwalten Tasktypen Berechtigungen Taskflüsse Benachrichtigungen Cockpit Tasks erstellen und bearbeiten Zielgruppe Alle Mitarbeiter Voraussetzungen Grundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den Modultrainings Dauer 2,5 Stunden Anmeldung Unter Angabe
Details
ams.erp Module:
ams.taskmanager
In diesem Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zum ams.taskmanager und den Funktionen.
Schwerpunkte
- Allgemeine Einstellungen
- Pools anlegen
- Anwender verwalten
- Tasktypen
- Berechtigungen
- Taskflüsse
- Benachrichtigungen
- Cockpit
- Tasks erstellen und bearbeiten
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
2,5 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
10. Feb. 2023, 13:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ZK – Zutrittskontrolle mit dormakaba In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema ZK Zutrittskontrolle mit dormakaba. Schwerpunkte B-Comm Terminals Profile Berechtigungsvergabe Aufträge an DCS Zielgruppe Alle Mitarbeiter Voraussetzungen keine Dauer 6 Stunden Anmeldung Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach:
Details
ZK – Zutrittskontrolle mit dormakaba
In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema ZK Zutrittskontrolle mit dormakaba.
Schwerpunkte
- B-Comm
- Terminals
- Profile
- Berechtigungsvergabe
- Aufträge an DCS
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
14. Feb. 2023, 09:00 - 14. Feb. 2023, 15:00
Veranstaltungsort »
Online
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.workforcePlanning Praxisbezogenes Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.workforcePlanning. Schwerpunkte: Begriffe im ams.erp und FSM Konfiguration und Einstellungen Aufbau und Anlage der Daten Planung erstellen Die mobile Anwendung für den Monteur Prüfung der Einsatzdaten Datenrücklauf zum
Details
ams.workforcePlanning
Praxisbezogenes Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.workforcePlanning.
Schwerpunkte:
- Begriffe im ams.erp und FSM
- Konfiguration und Einstellungen
- Aufbau und Anlage der Daten
- Planung erstellen
- Die mobile Anwendung für den Monteur
- Prüfung der Einsatzdaten
- Datenrücklauf zum ams.erp
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter ams.Solution und Innosoft
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp
ams.erp
Crystal Reports als Drucker
ams.workforcePlanning
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
16. Feb. 2023, 10:00 - 16. Feb. 2023, 17:00
Veranstaltungsort »
Online
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
Fehlzeiten (opt. mit ams.time absence) In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema Fehlzeiten. Schwerpunkte Verwendung (auch Wiederholungsdefinitionen) Kalender + Feiertagskalender Verwendung in den Tagesdaten Konfiguration mit ams.time Absence Workflow erstellen Kopplung mit ams.interchange Fehlzeitprüfungen RunJobs Zielgruppe Alle Mitarbeiter Voraussetzungen keine Dauer 6 Stunden Anmeldung Unter Angabe
Details
Fehlzeiten (opt. mit ams.time absence)
In dem Training erfahrt Ihr alles zum Thema Fehlzeiten.
Schwerpunkte
- Verwendung (auch Wiederholungsdefinitionen)
- Kalender + Feiertagskalender
- Verwendung in den Tagesdaten
- Konfiguration mit ams.time Absence
- Workflow erstellen
- Kopplung mit ams.interchange
- Fehlzeitprüfungen
- RunJobs
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
21. Feb. 2023, 09:00 - 21. Feb. 2023, 15:00
Veranstaltungsort »
Online
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
März
Projektmanagement - Prince2 Practitioner
MitarbeiterfachtrainingErfolgreich Projekte managen.
Details
Projektmanagement – Prince2 Practitioner Setze die Methode in einer Projektsimulation um und vertiefe Deine Kenntnisse. Du wirst auf die Practitioner-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst. Schwerpunkte Vertiefung der Kenntnisse Erstellung und
Details
Projektmanagement – Prince2 Practitioner
Setze die Methode in einer Projektsimulation um und vertiefe Deine Kenntnisse.
Du wirst auf die Practitioner-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst.
Schwerpunkte
- Vertiefung der Kenntnisse
- Erstellung und Präsentation von Ergebnissen
- Statusberichte
- Projektrollen
- Management offener Punkte
- Risikomanagement
- Vorbereitung zum Practitioner-Examen
- Practitioner-Examen
Zielgruppe
- Projektleiter
- Projektmanager
- Projektverantwortliche
Voraussetzungen
Prince2 Foundation – Zertifizierung
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
3 Tage
Mögliche Termine
Sollte noch kein Termin feststehen, unterbreiten wir Euch gerne einen Vorschlag!
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Projektmanagement – Prince2 Foundation
MitarbeiterfachtrainingDie Basis für unsere Projekte.
Details
Projektmanagement – Prince2 Foundation Lerne die Projektmanagement-Methode Prince2 kennen und beherrsche sämtliche Grundlagen. Du wirst auf die Foundation-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst. Schwerpunkte Prinzipien Prozesse Themen Fachbegriffe Die praktische Anwendung von Prince2 Vorbereitung zum
Details
Projektmanagement – Prince2 Foundation
Lerne die Projektmanagement-Methode Prince2 kennen und beherrsche sämtliche Grundlagen.
Du wirst auf die Foundation-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst.
Schwerpunkte
- Prinzipien
- Prozesse
- Themen
- Fachbegriffe
- Die praktische Anwendung von Prince2
- Vorbereitung zum Foundation-Examen
- Foundation-Examen
Zielgruppe
Alle, die in Projekten mitarbeiten
Voraussetzungen
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
3 Tage
Mögliche Termine
Sollte noch kein Termin feststehen, unterbreiten wir Euch gerne einen Vorschlag!
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.TA Die ams.TA dient dem automatisierten Test von ams.erp. Sie beinhaltet die Abbildung und den Test von Workflows in ams.erp das automatische Anlegen von Testdaten und Einstellungen Vorteile: Keine Programmierkenntnisse erforderlich Zeitersparnis durch den automatischen
Details
ams.TA
Die ams.TA dient dem automatisierten Test von ams.erp.
Sie beinhaltet
- die Abbildung und den Test von Workflows in ams.erp
- das automatische Anlegen von Testdaten und Einstellungen
Vorteile:
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Zeitersparnis durch den automatischen Durchlauf gegenüber einem manuellen Test
- Zeitersparnis durch die Wiederholbarkeit der Tests
- Fehlerminimierung durch die Automation
Schwerpunkte
- Einführung in das Programm
- Eigenständiges erstellen und durchführen von Testfällen
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle, die spezifische Funktionalitäten in ams.erp testen wollen.
Voraussetzungen
Jeder Teilnehmer bringt seinen eigenen Laptop und LAN-Kabel mit. Auf diesem muss ein ams.erp lokal installiert sein. Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich einen Monitor.
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
1 Tag
Mögliche Termine
Termin bitte bei Nicole Rohrbach anfragen: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.compendium Ziel des Trainings ist die Erstellung eines Standardcompendium im Bereich Einkauf. Am Ende der Veranstaltung steht eine Lösung, die für die meisten Kunden übernommen werden kann. Schwerpunkte: Strukturwechsel Scripting DMS-Abfrage Dauer 120 Minuten Anmeldung Unter Angabe des Trainings
Details
ams.compendium
Ziel des Trainings ist die Erstellung eines Standardcompendium im Bereich Einkauf. Am Ende der Veranstaltung steht eine Lösung, die für die meisten Kunden übernommen werden kann.
Schwerpunkte:
- Strukturwechsel
- Scripting
- DMS-Abfrage
Dauer
120 Minuten
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
09. März 2023, 09:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
SQL Grundlagen für ams.erp Anwender In diesem Training erlernen Sie die Bedienung des SQL Management Studios. Sie erstellen einfache Abfragen und werden Werte auslesen. Zudem bieten wir allen Interessierten in diesem
Details
SQL Grundlagen für ams.erp Anwender
In diesem Training erlernen Sie die Bedienung des SQL Management Studios. Sie erstellen einfache Abfragen und werden Werte auslesen. Zudem bieten wir allen Interessierten in diesem Training Berechnungen auf Datenbankebene an. Dieses Wissen kann auch als Einstieg/Erweiterung für die Trainings ams.erp Crystal Reports und ams.erp Dashboards angesehen werden. Sie erhalten Abfragebeispiele als Muster.
Schwerpunkte
- Allgemeines zu ams.erp und der SQL Datenbank
- SQL Server Management Studio
- Einfache Abfragen im SQL Sprache
- Speichern von Abfragen
- Tabellenverknüpfungen
- Gruppierung und Summierung der Ergebnisse
- Verwendung des SQL Filters in ams.erp
- Korrektes Speichern der eigenen Abfragen in der Datenbank (Views)
Zielgruppe
- ams.erp-Anwender
Voraussetzungen
- Anwenderkenntnisse ams.erp
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung online 490,00 EUR p.P.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
16. März 2023, 09:00 - 16. März 2023, 17:00
Veranstaltungsort »
Online
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.project Praxisbezogenes Training in welchem alle Funktionen auf die Anwendung beim Kunden vermittelt werden. ams.project ermöglicht die unternehmensweite Termin-, Budget- und Ressourcenplanung in Echtzeit, so das alle terminrelevanten Daten aus ams.erp,
Details
ams.project
Praxisbezogenes Training in welchem alle Funktionen auf die Anwendung beim Kunden vermittelt werden. ams.project ermöglicht die unternehmensweite Termin-, Budget- und Ressourcenplanung in Echtzeit, so das alle terminrelevanten Daten aus ams.erp, beispielsweise Auftragspositionen, Baugruppen, Bestellungen oder Lieferblöcke, automatisch in die Planung einbezogen werden und als Meilensteine oder Vorgänge direkt in ams.project sichtbar sind.
Schwerpunkte
- Grundfunktionalität
- Stammdatenaufbau ams.ERP
- Abgleich ams.ERP –> ams.project
- Strategie und Konzept ams.project
Zielgruppe
Beratung/Vertrieb
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp und Grundlagen in der Methodik des Projektmanagements
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
16. März 2023, 10:00 - 16. März 2023, 16:00
Veranstaltungsort »
Bad Soden
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Apr.
Projektmanagement - Prince2 Practitioner
MitarbeiterfachtrainingErfolgreich Projekte managen.
Details
Projektmanagement – Prince2 Practitioner Setze die Methode in einer Projektsimulation um und vertiefe Deine Kenntnisse. Du wirst auf die Practitioner-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst. Schwerpunkte Vertiefung der Kenntnisse Erstellung und
Details
Projektmanagement – Prince2 Practitioner
Setze die Methode in einer Projektsimulation um und vertiefe Deine Kenntnisse.
Du wirst auf die Practitioner-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst.
Schwerpunkte
- Vertiefung der Kenntnisse
- Erstellung und Präsentation von Ergebnissen
- Statusberichte
- Projektrollen
- Management offener Punkte
- Risikomanagement
- Vorbereitung zum Practitioner-Examen
- Practitioner-Examen
Zielgruppe
- Projektleiter
- Projektmanager
- Projektverantwortliche
Voraussetzungen
Prince2 Foundation – Zertifizierung
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
3 Tage
Mögliche Termine
Sollte noch kein Termin feststehen, unterbreiten wir Euch gerne einen Vorschlag!
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Projektmanagement – Prince2 Foundation
MitarbeiterfachtrainingDie Basis für unsere Projekte.
Details
Projektmanagement – Prince2 Foundation Lerne die Projektmanagement-Methode Prince2 kennen und beherrsche sämtliche Grundlagen. Du wirst auf die Foundation-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst. Schwerpunkte Prinzipien Prozesse Themen Fachbegriffe Die praktische Anwendung von Prince2 Vorbereitung zum
Details
Projektmanagement – Prince2 Foundation
Lerne die Projektmanagement-Methode Prince2 kennen und beherrsche sämtliche Grundlagen.
Du wirst auf die Foundation-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst.
Schwerpunkte
- Prinzipien
- Prozesse
- Themen
- Fachbegriffe
- Die praktische Anwendung von Prince2
- Vorbereitung zum Foundation-Examen
- Foundation-Examen
Zielgruppe
Alle, die in Projekten mitarbeiten
Voraussetzungen
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
3 Tage
Mögliche Termine
Sollte noch kein Termin feststehen, unterbreiten wir Euch gerne einen Vorschlag!
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.TA Die ams.TA dient dem automatisierten Test von ams.erp. Sie beinhaltet die Abbildung und den Test von Workflows in ams.erp das automatische Anlegen von Testdaten und Einstellungen Vorteile: Keine Programmierkenntnisse erforderlich Zeitersparnis durch den automatischen
Details
ams.TA
Die ams.TA dient dem automatisierten Test von ams.erp.
Sie beinhaltet
- die Abbildung und den Test von Workflows in ams.erp
- das automatische Anlegen von Testdaten und Einstellungen
Vorteile:
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Zeitersparnis durch den automatischen Durchlauf gegenüber einem manuellen Test
- Zeitersparnis durch die Wiederholbarkeit der Tests
- Fehlerminimierung durch die Automation
Schwerpunkte
- Einführung in das Programm
- Eigenständiges erstellen und durchführen von Testfällen
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle, die spezifische Funktionalitäten in ams.erp testen wollen.
Voraussetzungen
Jeder Teilnehmer bringt seinen eigenen Laptop und LAN-Kabel mit. Auf diesem muss ein ams.erp lokal installiert sein. Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich einen Monitor.
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
1 Tag
Mögliche Termine
Termin bitte bei Nicole Rohrbach anfragen: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.Workflow In dem Workflowtraining werden wir die Grundlagen der einzelnen Workflowevents kennen lernen. In ein bis zwei Beispielen werden wir etwas komplexere und praxisbezogene Bsp. entwickeln. Schwerpunkte Erläuterung der unterschiedlichen Workflows Auslesen und Ändern
Details
ams.Workflow
In dem Workflowtraining werden wir die Grundlagen der einzelnen Workflowevents kennen lernen. In ein bis zwei Beispielen werden wir etwas komplexere und praxisbezogene Bsp. entwickeln.
Schwerpunkte
- Erläuterung der unterschiedlichen Workflows
- Auslesen und Ändern von Werten auf der Datenbank
- Versenden einer Benachrichtigungsmail mittels ams Standardfunktion
Voraussetzungen
Kenntnisse in VB-Script sind wünschenswert
Dauer
3 Stunden
Preis
3-stündige Online-Veranstaltung: 249 Euro p.P.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
20. Apr. 2023, 09:00
Veranstaltungsort »
Online
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.workforcePlanning Praxisbezogenes Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.workforcePlanning. Schwerpunkte: Begriffe im ams.erp und FSM Konfiguration und Einstellungen Aufbau und Anlage der Daten Planung erstellen Die mobile Anwendung für den Monteur Prüfung der Einsatzdaten Datenrücklauf zum
Details
ams.workforcePlanning
Praxisbezogenes Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.workforcePlanning.
Schwerpunkte:
- Begriffe im ams.erp und FSM
- Konfiguration und Einstellungen
- Aufbau und Anlage der Daten
- Planung erstellen
- Die mobile Anwendung für den Monteur
- Prüfung der Einsatzdaten
- Datenrücklauf zum ams.erp
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter ams.Solution und Innosoft
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp
ams.erp
Crystal Reports als Drucker
ams.workforcePlanning
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
20. Apr. 2023, 10:00 - 20. Apr. 2023, 17:00
Veranstaltungsort »
Bad Soden
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.erp Crystal Reports Basic Erstellen Sie einfache Reports und ergänzen oder ändern Sie bestehende. Schwerpunkte Allgemeine Nutzung Aufbau und Gestaltungselemente Einbindung von Reports in ams.erp Anpassung von Standard-Reports aus ams.erp Zielgruppe ams.erp-Administratoren Voraussetzungen Datenbankkenntnisse Grundkenntnisse ams.erp Dauer 2 Tage Preis 2-tägige Veranstaltung: 790 Euro
Details
ams.erp Crystal Reports Basic
Erstellen Sie einfache Reports und ergänzen oder ändern Sie bestehende.
Schwerpunkte
- Allgemeine Nutzung
- Aufbau und Gestaltungselemente
- Einbindung von Reports in ams.erp
- Anpassung von Standard-Reports aus ams.erp
Zielgruppe
- ams.erp-Administratoren
Voraussetzungen
- Datenbankkenntnisse
- Grundkenntnisse ams.erp
Dauer
2 Tage
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P.
inklusive Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
24. Apr. 2023, 10:00 - 25. Apr. 2023, 16:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.erp Crystal Reports Expert Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und gestalten Sie Reports inklusive Grafiken, Diagramme, Barcodes uvm. Schwerpunkte Gestaltungselemente Einfügen von Grafiken, Kreuztabellen, Diagrammen, OLE-Objekten Einfügen von Grafiken aus dem internen ams.dms Barcodes Sprachsteuerung der Reports Ansteuern des
Details
ams.erp Crystal Reports Expert
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und gestalten Sie Reports inklusive Grafiken, Diagramme, Barcodes uvm.
Schwerpunkte
- Gestaltungselemente
- Einfügen von Grafiken, Kreuztabellen, Diagrammen, OLE-Objekten
- Einfügen von Grafiken aus dem internen ams.dms
- Barcodes
- Sprachsteuerung der Reports
- Ansteuern des Gotomaxx PDF-Mailers
Zielgruppe
- ams.erp-Administratoren
Voraussetzungen
- ams.erp Crystal Reports Basic
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung: 490 Euro p.P.
inklusive Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
26. Apr. 2023, 08:00 - 26. Apr. 2023, 16:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Mai
Projektmanagement - Prince2 Practitioner
MitarbeiterfachtrainingErfolgreich Projekte managen.
Details
Projektmanagement – Prince2 Practitioner Setze die Methode in einer Projektsimulation um und vertiefe Deine Kenntnisse. Du wirst auf die Practitioner-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst. Schwerpunkte Vertiefung der Kenntnisse Erstellung und
Details
Projektmanagement – Prince2 Practitioner
Setze die Methode in einer Projektsimulation um und vertiefe Deine Kenntnisse.
Du wirst auf die Practitioner-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst.
Schwerpunkte
- Vertiefung der Kenntnisse
- Erstellung und Präsentation von Ergebnissen
- Statusberichte
- Projektrollen
- Management offener Punkte
- Risikomanagement
- Vorbereitung zum Practitioner-Examen
- Practitioner-Examen
Zielgruppe
- Projektleiter
- Projektmanager
- Projektverantwortliche
Voraussetzungen
Prince2 Foundation – Zertifizierung
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
3 Tage
Mögliche Termine
Sollte noch kein Termin feststehen, unterbreiten wir Euch gerne einen Vorschlag!
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Projektmanagement – Prince2 Foundation
MitarbeiterfachtrainingDie Basis für unsere Projekte.
Details
Projektmanagement – Prince2 Foundation Lerne die Projektmanagement-Methode Prince2 kennen und beherrsche sämtliche Grundlagen. Du wirst auf die Foundation-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst. Schwerpunkte Prinzipien Prozesse Themen Fachbegriffe Die praktische Anwendung von Prince2 Vorbereitung zum
Details
Projektmanagement – Prince2 Foundation
Lerne die Projektmanagement-Methode Prince2 kennen und beherrsche sämtliche Grundlagen.
Du wirst auf die Foundation-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst.
Schwerpunkte
- Prinzipien
- Prozesse
- Themen
- Fachbegriffe
- Die praktische Anwendung von Prince2
- Vorbereitung zum Foundation-Examen
- Foundation-Examen
Zielgruppe
Alle, die in Projekten mitarbeiten
Voraussetzungen
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
3 Tage
Mögliche Termine
Sollte noch kein Termin feststehen, unterbreiten wir Euch gerne einen Vorschlag!
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.TA Die ams.TA dient dem automatisierten Test von ams.erp. Sie beinhaltet die Abbildung und den Test von Workflows in ams.erp das automatische Anlegen von Testdaten und Einstellungen Vorteile: Keine Programmierkenntnisse erforderlich Zeitersparnis durch den automatischen
Details
ams.TA
Die ams.TA dient dem automatisierten Test von ams.erp.
Sie beinhaltet
- die Abbildung und den Test von Workflows in ams.erp
- das automatische Anlegen von Testdaten und Einstellungen
Vorteile:
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Zeitersparnis durch den automatischen Durchlauf gegenüber einem manuellen Test
- Zeitersparnis durch die Wiederholbarkeit der Tests
- Fehlerminimierung durch die Automation
Schwerpunkte
- Einführung in das Programm
- Eigenständiges erstellen und durchführen von Testfällen
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle, die spezifische Funktionalitäten in ams.erp testen wollen.
Voraussetzungen
Jeder Teilnehmer bringt seinen eigenen Laptop und LAN-Kabel mit. Auf diesem muss ein ams.erp lokal installiert sein. Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich einen Monitor.
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
1 Tag
Mögliche Termine
Termin bitte bei Nicole Rohrbach anfragen: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.project Praxisbezogenes Training in welchem alle Funktionen auf die Anwendung beim Kunden vermittelt werden. ams.project ermöglicht die unternehmensweite Termin-, Budget- und Ressourcenplanung in Echtzeit, so das alle terminrelevanten Daten aus ams.erp,
Details
ams.project
Praxisbezogenes Training in welchem alle Funktionen auf die Anwendung beim Kunden vermittelt werden. ams.project ermöglicht die unternehmensweite Termin-, Budget- und Ressourcenplanung in Echtzeit, so das alle terminrelevanten Daten aus ams.erp, beispielsweise Auftragspositionen, Baugruppen, Bestellungen oder Lieferblöcke, automatisch in die Planung einbezogen werden und als Meilensteine oder Vorgänge direkt in ams.project sichtbar sind.
Schwerpunkte
- Grundfunktionalität
- Stammdatenaufbau ams.ERP
- Abgleich ams.ERP –> ams.project
- Strategie und Konzept ams.project
Zielgruppe
Beratung/Vertrieb
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp und Grundlagen in der Methodik des Projektmanagements
Dauer
6 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
04. Mai 2023, 09:00 - 04. Mai 2023, 15:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
09Mai10:00ams.erp Module: Angebot, Angebotskalkulation, Auftrag
Mitarbeiterfachtraining
Details
ams.erp Module: Angebot, Angebotskalkulation, Auftrag Das Training führt Dich in die Kundenauftragsverwaltung und die Kalkulation ein. Schwerpunkte Die Erstellung von Angeboten Die Angebotskalkulation Das Auftragswesen Die mitlaufende Kalkulation Zielgruppe Alle Mitarbeiter Voraussetzungen Grundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den Modultrainings Dauer 1 Tag
Details
ams.erp Module:
Angebot, Angebotskalkulation, Auftrag
Das Training führt Dich in die Kundenauftragsverwaltung und die Kalkulation ein.
Schwerpunkte
- Die Erstellung von Angeboten
- Die Angebotskalkulation
- Das Auftragswesen
- Die mitlaufende Kalkulation
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
09. Mai 2023, 10:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.erp Module: Stamm und Auftragsstücklisten, Produktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung Du erfährst, wie ams.erp die Bereiche Technik, Arbeitsvorbereitung und Fertigung unterstützt. Schwerpunkte Erstellung und Verwaltung von Stammstücklisten Erstellung und Verwaltung von Auftragsstücklisten Erstellung von Stammarbeitsplänen Erstellung von Auftragsarbeitsplänen Die
Details
ams.erp Module:
Stamm und Auftragsstücklisten, Produktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung
Du erfährst, wie ams.erp die Bereiche Technik, Arbeitsvorbereitung und Fertigung unterstützt.
Schwerpunkte
- Erstellung und Verwaltung von Stammstücklisten
- Erstellung und Verwaltung von Auftragsstücklisten
- Erstellung von Stammarbeitsplänen
- Erstellung von Auftragsarbeitsplänen
- Die Fertigungssteuerung aus dem Arbeitsvorrat
- Die Kapazitätsauswertungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
10. Mai 2023, 09:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
SQL Grundlagen für ams.erp Anwender In diesem Training erlernen Sie die Bedienung des SQL Management Studios. Sie erstellen einfache Abfragen und werden Werte auslesen. Zudem bieten wir allen Interessierten in diesem
Details
SQL Grundlagen für ams.erp Anwender
In diesem Training erlernen Sie die Bedienung des SQL Management Studios. Sie erstellen einfache Abfragen und werden Werte auslesen. Zudem bieten wir allen Interessierten in diesem Training Berechnungen auf Datenbankebene an. Dieses Wissen kann auch als Einstieg/Erweiterung für die Trainings ams.erp Crystal Reports und ams.erp Dashboards angesehen werden. Sie erhalten Abfragebeispiele als Muster.
Schwerpunkte
- Allgemeines zu ams.erp und der SQL Datenbank
- SQL Server Management Studio
- Einfache Abfragen im SQL Sprache
- Speichern von Abfragen
- Tabellenverknüpfungen
- Gruppierung und Summierung der Ergebnisse
- Verwendung des SQL Filters in ams.erp
- Korrektes Speichern der eigenen Abfragen in der Datenbank (Views)
Zielgruppe
- ams.erp-Anwender
Voraussetzungen
- Anwenderkenntnisse ams.erp
Dauer
1 Tag
Preis
1-tägige Veranstaltung online 490,00 EUR p.P.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
11. Mai 2023, 09:00 - 11. Mai 2023, 17:00
Veranstaltungsort »
Online
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
11Mai10:00ams.erp Module:
Disposition/Einkauf
Mitarbeiterfachtraining
Details
ams.erp Module: Disposition/Einkauf Hier bekommst Du einen Einblick, wie mit ams.erp die Materialdeckung sichergestellt wird und der Einkauf getätigt wird. Schwerpunkte Grundlagen der Materialdisposition Unterdeckungsprüfung Anforderungen Anfragen Bestellung Bestellauswertung Mahnwesen Lieferantenrechnung Zielgruppe Alle Mitarbeiter Voraussetzungen Grundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den Modultrainings Dauer 1 Tag Anmeldung Unter Angabe
Details
ams.erp Module:
Disposition/Einkauf
Hier bekommst Du einen Einblick, wie mit ams.erp die Materialdeckung sichergestellt wird und der Einkauf getätigt wird.
Schwerpunkte
- Grundlagen der Materialdisposition
- Unterdeckungsprüfung
- Anforderungen
- Anfragen
- Bestellung
- Bestellauswertung
- Mahnwesen
- Lieferantenrechnung
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
11. Mai 2023, 10:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.erp Module: Diese Veranstaltung zeigt Dir den Umgang mit ams.erp in den Bereichen Lager und Versand. Schwerpunkte Anlage und Verwaltung des Lagerwesens Durchführung von Materialbuchungen Inventur Erstellung des Monatsabschlusses Auftragsversandsteuerung Collierung Lieferung Rechnungslegung Inventur Anlage und Verwaltung des Lagerwesens Durchführung von Materialbuchungen Zielgruppe Alle
Details
ams.erp Module:
Diese Veranstaltung zeigt Dir den Umgang mit ams.erp in den Bereichen Lager und Versand.
Schwerpunkte
- Anlage und Verwaltung des Lagerwesens
- Durchführung von Materialbuchungen
- Inventur
- Erstellung des Monatsabschlusses
- Auftragsversandsteuerung
- Collierung
- Lieferung
- Rechnungslegung
- Inventur
- Anlage und Verwaltung des Lagerwesens
- Durchführung von Materialbuchungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
22. Mai 2023, 09:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.erp Module: Auftragsabschluss, Strategische Planung, Auftragseingangs- und Umsatzstatistik, Geschäftsprozesse Lerne die Möglichkeiten des Abschlusses von Aufträgen und die Nutzung von Statistiken kennen. Schwerpunkte Auftragsabschluss Die Erstellung und Interpretation diverser Statistiken GPM-Zusammenhänge anhand eines Beispiels Zielgruppe Alle Mitarbeiter
Details
ams.erp Module:
Auftragsabschluss, Strategische Planung, Auftragseingangs- und Umsatzstatistik, Geschäftsprozesse
Lerne die Möglichkeiten des Abschlusses von Aufträgen und die Nutzung von Statistiken kennen.
Schwerpunkte
- Auftragsabschluss
- Die Erstellung und Interpretation diverser Statistiken
- GPM-Zusammenhänge anhand eines Beispiels
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
0,5 Tage
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
23. Mai 2023, 09:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
23Mai13:00ams.erp Module:
time und mobile AZE
Mitarbeiterfachtraining
Details
ams.erp Module: time und mobile AZE ams.time Auftragszeiterfassung ermöglicht die Erfassung von Auftragszeiten zu jeder Kostenträgerebene oder Kostenstelle des ams.erp. Mit ams.time Auftragszeiterfassung können auch Maschinenzeiten ohne Personaleinsatz verbucht werden. Statusinformationen
Details
ams.erp Module:
time und mobile AZE
ams.time Auftragszeiterfassung ermöglicht die Erfassung von Auftragszeiten zu jeder Kostenträgerebene oder Kostenstelle des ams.erp. Mit ams.time Auftragszeiterfassung können auch Maschinenzeiten ohne Personaleinsatz verbucht werden. Statusinformationen werden unmittelbar an einen Arbeitsgangweitergegeben. Der Arbeitsfortschritt kann über die entsprechenden Auswertungen in ams.erp nachverfolgt werden.
Schwerpunkte
- Stamm- und Schlüsseldaten AZE
- Firmenspezifische Systemkonfiguration
- Lohnvorverarbeitung
- Bewegungsdaten und Auswertungen
- Mobile Anwendungen und Hardware
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
0,5 Tage
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
23. Mai 2023, 13:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
24Mai9:00ams.erp Module:
time und mobile PZE
Mitarbeiterfachtraining
Details
ams.erp Module: time und mobile PZE Mit ams.time Personalzeiterfassung können unterschiedliche Tarif- und Betriebsvereinbarungen realisiert und individuelle Arbeits- und Schichtregelungen umgesetzt werden. Buchungen (z.B. Kommen, Gehen, Dienstgang) nehmen Anwender über ein
Details
ams.erp Module:
time und mobile PZE
Mit ams.time Personalzeiterfassung können unterschiedliche Tarif- und Betriebsvereinbarungen realisiert und individuelle Arbeits- und Schichtregelungen umgesetzt werden.
Buchungen (z.B. Kommen, Gehen, Dienstgang) nehmen Anwender über ein entsprechendes Endgerät vor. Buchungen können sowohl im online als auch im offline Modus abgesetzt werden.
Über ein entsprechendes Endgerät haben alle Anwender zu jeder Zeit Einblick in ihr Urlaubs- und Gleitzeitkonto.Anwendern mit entsprechender Berechtigung stehen in ams.time Personalzeiterfassung zusätzlich Korrekturlisten und Statistiken zur Verfügung
ams.time Auftragszeiterfassung ermöglicht die Erfassung von Auftragszeiten zu jeder Kostenträgerebene oder Kostenstelle des ams.erp. Mit ams.time Auftragszeiterfassung können auch Maschinenzeiten ohne Personaleinsatz verbucht werden. Statusinformationen werden unmittelbar an einen Arbeitsgang weitergegeben. Der Arbeitsfortschritt kann über die entsprechenden Auswertungen in ams.erp nachverfolgt werden.
Schwerpunkte
- Stamm- und Schlüsseldaten PZE
- Firmenspezifische Systemkonfiguration
- Lohnvorverarbeitung
- Bewegungsdaten und Auswertungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
24. Mai 2023, 09:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
25Mai9:00ams.erp Module:
ams.project
Mitarbeiterfachtraining
Details
ams.erp Module: ams.project In diesem Trainng erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.projekt und dessen Funktionen. Schwerpunkte Datenaufbau Funkionen Kopieren, Einfügen, Filter, Schlagwortfilter Schieben, Spaltenreihenfolge Export, Import Systemeinstellungen Auswertungen Kapaplanung Rückmeldung Zielgruppe Alle Mitarbeiter Voraussetzungen Grundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den Modultrainings Dauer 3 Std Anmeldung Unter
Details
ams.erp Module:
ams.project
In diesem Trainng erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.projekt und dessen Funktionen.
Schwerpunkte
- Datenaufbau
- Funkionen
- Kopieren, Einfügen, Filter, Schlagwortfilter
- Schieben, Spaltenreihenfolge
- Export, Import
- Systemeinstellungen
- Auswertungen
- Kapaplanung
- Rückmeldung
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
3 Std
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
25. Mai 2023, 09:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
26Mai13:00ams.erp Module:
ams.taskmanager
Mitarbeiterfachtraining
Details
ams.erp Module: ams.taskmanager In diesem Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zum ams.taskmanager und den Funktionen. Schwerpunkte Allgemeine Einstellungen Pools anlegen Anwender verwalten Tasktypen Berechtigungen Taskflüsse Benachrichtigungen Cockpit Tasks erstellen und bearbeiten Zielgruppe Alle Mitarbeiter Voraussetzungen Grundkenntnisse in ams.erp Teilnahme an den Modultrainings Dauer 2,5 Stunden Anmeldung Unter Angabe
Details
ams.erp Module:
ams.taskmanager
In diesem Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zum ams.taskmanager und den Funktionen.
Schwerpunkte
- Allgemeine Einstellungen
- Pools anlegen
- Anwender verwalten
- Tasktypen
- Berechtigungen
- Taskflüsse
- Benachrichtigungen
- Cockpit
- Tasks erstellen und bearbeiten
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in ams.erp
- Teilnahme an den Modultrainings
Dauer
2,5 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
26. Mai 2023, 13:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Juni
Projektmanagement - Prince2 Practitioner
MitarbeiterfachtrainingErfolgreich Projekte managen.
Details
Projektmanagement – Prince2 Practitioner Setze die Methode in einer Projektsimulation um und vertiefe Deine Kenntnisse. Du wirst auf die Practitioner-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst. Schwerpunkte Vertiefung der Kenntnisse Erstellung und
Details
Projektmanagement – Prince2 Practitioner
Setze die Methode in einer Projektsimulation um und vertiefe Deine Kenntnisse.
Du wirst auf die Practitioner-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst.
Schwerpunkte
- Vertiefung der Kenntnisse
- Erstellung und Präsentation von Ergebnissen
- Statusberichte
- Projektrollen
- Management offener Punkte
- Risikomanagement
- Vorbereitung zum Practitioner-Examen
- Practitioner-Examen
Zielgruppe
- Projektleiter
- Projektmanager
- Projektverantwortliche
Voraussetzungen
Prince2 Foundation – Zertifizierung
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
3 Tage
Mögliche Termine
Sollte noch kein Termin feststehen, unterbreiten wir Euch gerne einen Vorschlag!
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Projektmanagement – Prince2 Foundation
MitarbeiterfachtrainingDie Basis für unsere Projekte.
Details
Projektmanagement – Prince2 Foundation Lerne die Projektmanagement-Methode Prince2 kennen und beherrsche sämtliche Grundlagen. Du wirst auf die Foundation-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst. Schwerpunkte Prinzipien Prozesse Themen Fachbegriffe Die praktische Anwendung von Prince2 Vorbereitung zum
Details
Projektmanagement – Prince2 Foundation
Lerne die Projektmanagement-Methode Prince2 kennen und beherrsche sämtliche Grundlagen.
Du wirst auf die Foundation-Prüfung vorbereitet, die Du am Ende der Veranstaltung ablegst.
Schwerpunkte
- Prinzipien
- Prozesse
- Themen
- Fachbegriffe
- Die praktische Anwendung von Prince2
- Vorbereitung zum Foundation-Examen
- Foundation-Examen
Zielgruppe
Alle, die in Projekten mitarbeiten
Voraussetzungen
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
3 Tage
Mögliche Termine
Sollte noch kein Termin feststehen, unterbreiten wir Euch gerne einen Vorschlag!
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.TA Die ams.TA dient dem automatisierten Test von ams.erp. Sie beinhaltet die Abbildung und den Test von Workflows in ams.erp das automatische Anlegen von Testdaten und Einstellungen Vorteile: Keine Programmierkenntnisse erforderlich Zeitersparnis durch den automatischen
Details
ams.TA
Die ams.TA dient dem automatisierten Test von ams.erp.
Sie beinhaltet
- die Abbildung und den Test von Workflows in ams.erp
- das automatische Anlegen von Testdaten und Einstellungen
Vorteile:
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Zeitersparnis durch den automatischen Durchlauf gegenüber einem manuellen Test
- Zeitersparnis durch die Wiederholbarkeit der Tests
- Fehlerminimierung durch die Automation
Schwerpunkte
- Einführung in das Programm
- Eigenständiges erstellen und durchführen von Testfällen
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle, die spezifische Funktionalitäten in ams.erp testen wollen.
Voraussetzungen
Jeder Teilnehmer bringt seinen eigenen Laptop und LAN-Kabel mit. Auf diesem muss ein ams.erp lokal installiert sein. Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich einen Monitor.
Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (über „Anmeldung | Anfrage“ herunterladen) per E-Mail an Amparo Neumann-Lopez schicken » a.lopez@ams-erp.com
Dauer
1 Tag
Mögliche Termine
Termin bitte bei Nicole Rohrbach anfragen: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
Auf Anfrage (2022)
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.workforcePlanning Praxisbezogenes Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.workforcePlanning. Schwerpunkte: Begriffe im ams.erp und FSM Konfiguration und Einstellungen Aufbau und Anlage der Daten Planung erstellen Die mobile Anwendung für den Monteur Prüfung der Einsatzdaten Datenrücklauf zum
Details
ams.workforcePlanning
Praxisbezogenes Training erhaltet Ihr alle wichtigen Grundinformationen zu ams.workforcePlanning.
Schwerpunkte:
- Begriffe im ams.erp und FSM
- Konfiguration und Einstellungen
- Aufbau und Anlage der Daten
- Planung erstellen
- Die mobile Anwendung für den Monteur
- Prüfung der Einsatzdaten
- Datenrücklauf zum ams.erp
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter ams.Solution und Innosoft
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp
ams.erp
Crystal Reports als Drucker
ams.workforcePlanning
Dauer
1 Tag
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
15. Juni 2023, 10:00 - 15. Juni 2023, 17:00
Veranstaltungsort »
Online
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
Details
ams.Bi Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Unternehmen oder einzelne Bereiche. Planen Sie Ihre Finanzen und Liquidität vorausschauend auf Basis eines leistungsfähigen Auftrags- und Projektcontrollings. (Eine weiterführende Schulung für die
Details
ams.Bi
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Unternehmen oder einzelne Bereiche. Planen Sie Ihre Finanzen und Liquidität vorausschauend auf Basis eines leistungsfähigen Auftrags- und Projektcontrollings. (Eine weiterführende Schulung für die Finanz- und Liquiditätsplanung steht ihnen zur Verfügung). ams.bi bezieht Ihre Unternehmenskennzahlen aus verschiedenen Quellen und stellt diese übersichtlich in individuellen Berichten oder Dashboards dar.
Schwerpunkte
- Lernen Sie den Umgang und Funktionsumfang von ams.bi kennen.
- Ad-hoc Analysen schnell und einfach erstellen Auswertung mit Hilfe von Excel Pivot Tabellen und Diagramme Datenschnitte
- Auswertungen mit Hilfe von Standard-Berichten (Reporting Services) erstellen
Zielgruppe
- Geschäftsführung
- Controlling
- Einkauf
- Leitung Rechnungswesen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in ams.erp
Dauer
2 Tage
1. Tag 10:00 – 17:00 Uhr
2. Tag 08:00 – 16:00 Uhr
Preis
2-tägige Veranstaltung: 790 Euro p.P.
inklusive Pausengetränke und Mittagessen.
Die Gebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Für jeden weiteren Mitarbeiter gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Datum | Uhrzeit
27. Juni 2023, 10:00 - 28. Juni 2023, 16:00
Ansprechpartner
Nicole RohrbachAkademieams.Solution AG . Akademie T. +49 4202 968686-17 . akademie@ams-erp.com
29Jun10:00Docker Workshop 3(Online)
MitarbeiterfachtrainingIm Workshop Teil 3
Details
Docker Workshop 3 Zielgruppe Entwickler Administratoren alle Mitarbeiter Dauer 3 Stunden Anmeldung Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com Preis kostenfrei
Details
Docker Workshop 3
Zielgruppe
- Entwickler
- Administratoren
- alle Mitarbeiter
Dauer
3 Stunden
Anmeldung
Unter Angabe des Trainings und Termins bei Nicole Rohrbach: n.rohrbach@ams-erp.com
Preis
kostenfrei
Datum | Uhrzeit
29. Juni 2023, 10:00
Veranstaltungsort »
Online